Da ich mein "Simulationsdepot" jetzt ein paar mal angeteasert habe, und aufgrund der aktuellen Diskussion, möchte ich hier mal meine Erkenntnisse der letzten 2 Monate teilen, grad vor der anstehenden Jahresendrally - die hoffentlich auch kommt. Falls ja, folgt das Update dann in Q1 2026
Vorwort:
Da ich leider keine belastbaren Daten zum Thema "Popometer" habe, führe ich in PP seit Ende Juli mein Simulationsdepot. Getriggert wurde das ganze von
@Kazuja Post #37.172 mit Abivax. Das Ganze wurde dann erweitert um z.b. Terrawulf von
@Netter-Mann , Antimony und Superbuzz von
@Icke und andere Ideen von Protagonisten hier, die ich grade nicht parat habe. Vielen Dank an euch und an die, die ich vergessen habe

Mein Ziel ist es herauszufinden, ob solche Popometer-Trades eine (für mich lohnende) Überrendite im vgl. zu meinem richtigen Depot (~66% World Core + ~34% Amumbo) erzielen. Ich will das so lange laufen lassen, bis ich ne ordentliche Anzahl Trades habe (vll so 100+) über nen ordentlichen Zeitraum (1y+ mindestens).
So sieht die Überrendite im Simu-Depot aktuell aus:
Der IZF ist natürlich noch nicht aussagekräftig, weil der Betrachtungszeitraum viel zu kurz ist. Aber vergleichen lässt es sich trotzdem zu nem gewissen Grad.
Rahmenbedingungen:
Buchungshöhe ist min. 600€ oder ein vielfaches davon, wenn Gewinne realisiert wurden. Der Popometer Anteil darf aber nur ca. 25% des Depots ausmachen (vorerst).
Ich buche alles ein, was von euch kommt
und mir "gefällt" / überzeugt - insb. Tech-krams, oder Pharma mit aktuellem Durchbruch, oder auch Top-Mover (daily) aus dem Nasdaq100 die mich überzeugen. Bei den Top-Mover nutze ich folgende Seite:
markets.businessinsider.com . Finde ich dort einen überzeugenden Titel, gucke ich mir den Chart der jüngsten Vergangenheit an (gibts ein aktuelles Momentum?) und die Credit-Risk Bewertung der Seite. Ist diese im blauen oder grünen Bereich, passt es für mich und es wird zum aktuellen Preis in Buchungshöhe (s.o.) eingebucht.
Bsp Terawulf:
Nach der Einbuchung setze ich als Notiz ne "sell order" i. H. v. ~15-25%. Wenn diese erreicht werden, schließe ich die Position wieder (wenn mehr als 600€ drin sind auch gerne nur zum Teil).
Kritikpunkte: Transaktionskosten und Steuern berücksichtige ich (noch) nicht und als Anzahl buche ich auch noch Dezimalzahlen ein (was ja in der Realität so nicht möglich ist)
Das PP Dashboard von oben kommt durch folgende Trades zustande:
(Positionen geschlossen)
noch offene Positionen:
Da ich aktuell kein interessanten Titel habe, habe ich gestern ne 2x Nasdaq100 aufgemacht welche ich aber als Popometer-Trade klassifiziert habe, da ich die Pos. wieder zumache sobald die 20% erreicht sind. Sie zählt also nicht zu den ETFs...
Bisher läuft es erstaunlich gut, bin gespannt ob das so bleibt
Nun die Frage an euch: wie wählt ihr eure Popometer-Trades aus, auch so full-retard random wie ich? Bin offen für Verbesserungsvorschläge und Ideen.