N9neNTR
Enthusiast
- Mitglied seit
- 29.12.2010
- Beiträge
- 624
50% meines Monatsplus geht an Flatex, davon 50% in langfristige ETFs der Rest soll bisschen zum Zocken, für Aktien, sein.
die anderen 50% gehen dann auf mein zweites Konto, damit ich für kurzfristige Ausgaben was beiseite habe.
flatex verlangt doch negativ zins
und Depotgebühren
Moin,
lebe in Österreich und wollte auch mal mit Flatex starten, nachdem mir das von Arbeitskollegen empfohlen wurde. Jetzt habe ich mich nach euren Posts etwas umgeschaut, bin aber ehrlich gesagt nur wieder verwirrter als vorher. Insbesondere, weil sich viele Suchergebnisse eher auf Deutschland beziehen. Habe vor allem keinen Bock auf ne anstrengende Steuererklärung, kann aber überhaupt nicht einschätzen, inwieweit "steuereinfach" wirklich einfach ist oder nicht, oder ob da nicht ein Wisch, wo man die Daten am Ende selbst in die Steuererklärung einträgt nicht reicht (also das würde ich mir schon zutrauen

Hätte also jemand eine Empfehlung mit der Einschätzung über den Aufwand? In Österreich auf Seite 1 der Google Ergebnisse wird immer noch Flatex empfohlen, dann noch dadat. Bei Finanzfluss klingen scalable.capital und traderepublic interessant.
Vielen Dank

Grüße
PS: Möchte in ETF's anlegen und ein bisschen mit Aktien spielen