[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Also wenn die Dividende pro Monat mit 18 so hoch ist, dass man kein Kindergeld mehr bekommt, hat man wohl alles richtig gemacht :fresse:

Grade mal recherchiert, sollten etwa 160.000 sein, damit das Ziel erreicht werden kann.also einfach 10.000 pro Jahr fürs Kind anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bezüglich eurer Finanzbildungdikussion:

Es gibt sowas in deutschen Schulen, nennt sich Wirtschaftsgymnasium. ;) Ich war auf einem, habe nur am Ende das Abi verkackt, aber das ist eine andere Geschichte. :d

Ist so aufgebaut: Klasse 11 bis 13. Man kann also nach 10 auf nen Wirtschaftsgymnasium wechseln. Man hat dort BWL und VWL Leistungskurs, dazu wirtschaftsmathematik, Finanzen, etc. Man hat dafür halt weniger Fokus auf naturwissenschaftliche Fächer. Physik nur am Rande kleiner Kurs, sonst nix. :d

Dort mussten wir viele der Finanzaspekte lernen dir ihr angesprochen habt. Man kann mit dem Abi übrigens alles studieren, also auch Medizin oder so. Ist also nicht an BWL und co gebunden. Nur konnte man mit diesem Abi z.B. bei BWL und VWL je nach Uni das erste semester überspringen, das wurde einem mit dem Abi direkt angerechnet.

Wen sowas interessiert kann es also in der Schule zum Teil lernen, sofern es so ein Gymnasium in der Nähe gibt und es auch die entsprechenden Themen hat (ist vielleicht nicht bei jedem WIrtschaftsgymnasium so).
 
Erstmal 20% Elternsteuern vom abgesparten einziehen. Damit sie sich schon mal dran gewöhnen können ;)
Progressive Vermögenssteuer.
10EUR frei, jeder 1EUR 10% Vermögenssteuer zum Jahresende.
Ab 20EUR wird dann alles eingesammelt. :fresse:

Abschreibungen für Aufwand wie Müll rausbringen, Zimmer aufräumen, am Sonntag Frühstückstisch decken, können mit 1EUR/Aktion getätigt werden.
Und dann Steuererklärung machen.

Und schon hast du den Musterschüler der DVAG rangezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sowas in deutschen Schulen, nennt sich Wirtschaftsgymnasium.
Die irgendwo verstreut in DE stehen und es ein Glücksspiel ist, ob du in der Nähe von einem wohnst. Das ist doch keine Lösung.

Es wird immer davon gesprochen, dass in DE angeblich Chancengleichheit herrscht. Und dann kommen nicht nur aus der Politik solche Aussagen... -.- Als ob der (Bildungs-)Föderalismus mit seinen Folgen diese Aussage nicht schon mehr als ausreichend torpedieren würde
 
Und schon hast du den Musterschüler der DVAG rangezogen.

Beführe meine Mädels kommen dann mit Schwarzen Kassen, Kryptowährungen und Adressen auf den Caymaninseln um die Ecke.

Es gibt sowas in deutschen Schulen, nennt sich Wirtschaftsgymnasium. ;) Ich war auf einem, habe nur am Ende das Abi verkackt, aber das ist eine andere Geschichte. :d

Musste lachen, na ist ja doch noch ein Experte aus dir geworden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Unternehmen beschließt Dividendenerhöhung um 5,5 Prozent

https://finance.yahoo.com/news/abbvie-reports-third-quarter-2025-114900105.html

AbbVie gibt heute bekannt, dass sein Vorstand eine Erhöhung der vierteljährlichen Bardividende des Unternehmens von 1,64 US-Dollar pro Aktie auf 1,73 US-Dollar pro Aktie beschlossen hat,
beginnend mit der Dividende, die am 17. Februar 2026 an die am 16. Januar 2026 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird.

Mahlzeit :d
 
Zuletzt bearbeitet:
nennt sich Wirtschaftsgymnasium.
Hab ich mir auch gegeben - einerseits schon ganz jut gewesen (da Naturwissenschaften nicht meins waren), andererseits habe ich in VWL/Buchführung maximal versagt. Da hatte ich das erste Mal Null Punkte in meiner schulischen Laufbahn "geschafft". So richtig sinnvolle Finanzbildung kam dabei leider nicht rum. Aber vielleicht lag es auch an meiner >60 % Abwesenheitsquote und ich hab es einfach verpasst. :d
 
Die irgendwo verstreut in DE stehen und es ein Glücksspiel ist, ob du in der Nähe von einem wohnst. Das ist doch keine Lösung.

Anekdotische Evidenz: kp bei uns im 50k Städtchen gibt's eins, da hab ich auch abgeschlossen... Danach sogar bissl Vwl Studium in Freiburg. Unter diesem Aspekt hatte ich also nen bissl Finanzbildung. Trotzdem hab ich mehr als ein Jahrzehnt später erst angefangen, auch weil ich Finanzmarktkrams für Satan gehalten hab (ob es das nicht immernoch ist , wird sich noch herausstellen). Meine Schwester same, nur das sie ihr Bwl Studium abgeschlossen hat, aber bis heute nicht investiert ist (u.a. keine Zeit (Lust)).
Finanzbildung garantiert also erstmal nix :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh