Körperklaus
Enthusiast
- Mitglied seit
- 23.03.2022
- Beiträge
- 2.025
Und was hat das konkret mit meiner Frage nach dem EM Anteil zu tun?Ich habe alle meine Anteile vom A1JX52 verkauft, weil ich mal wieder einen Fall "gesehen" habe.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Und was hat das konkret mit meiner Frage nach dem EM Anteil zu tun?Ich habe alle meine Anteile vom A1JX52 verkauft, weil ich mal wieder einen Fall "gesehen" habe.
kannst du bitte noch mehr verkaufenEs war so klar, das alles steig Bergauf geht. Ich habe alle meine Anteile vom A1JX52 verkauft, weil ich mal wieder einen Fall "gesehen" habe. Tja.... Ich habe bei 118,42 verkauft und dachte, ich steige bei 115 wieder ein, was nur paar Tage dauert, weil es vorher Wochenlang auch da rumgammelte. Und jetzt ist der Spaß bei 120,23
Das war irgendwie absolut klar ^^ Hätte ich nicht verkauft, wäre er heute ganz sicher bei 110... Garantiert![]()
meine intention war, grob in zahlen darzustellen, dass das was u.a. @Tundor (#24.935) als spruch zitiert hat bzgl markettiming, richtig ist.@Vanatoru: Meine den Normalsparplan, wenn man da die Anfangsreserve direkt reinschiebt und nicht über die ersten Jahre streckt.
jooo, ich lass nvidia auch einfach mal laufen. nächste woche earings und dann in den nächsten 1-2 monaten evtl ein aktiensplit? über 1000 nvidia aktien wär mein traum und ohne split schaff ichs nicht. AI ist die zukunft, nvidia ist die zukunft, wird schon steigen.bei Nvidia bin ich seit Kauf wieder über 600% im Plus. Ich glaube beim letzten "Höchststand" habe ich damals mit 580% im Plus mein damaliges Invest von knapp 3000€ durch einen Teilverkauf wieder rausgeholt. Heisst, diesmal lasse ich die Gewinne einfach mal laufen.
Die hohen Margen, die Nvidia derzeit erzielt, ziehen natürlich automatisch die Konkurrenz an. Das sieht man auch daran, dass einige der größten Kunden ihre eigenen AI Chips entwickeln (Google, Meta, Amazon?).jooo, ich lass nvidia auch einfach mal laufen. nächste woche earings und dann in den nächsten 1-2 monaten evtl ein aktiensplit? über 1000 nvidia aktien wär mein traum und ohne split schaff ichs nicht. AI ist die zukunft, nvidia ist die zukunft, wird schon steigen.
Geringverdiener...über 1000 nvidia aktien wär mein traum und ohne split schaff ichs nicht.
Es ist nur ein Glücksspiel
Keiner hat den Masterplan, weil es keinen gibt.
Die Frage inwiefern Entwicklungen bei financial time-series (Zeitreihen aus der Finanzwelt) vorhersagbar sind ist eine Frage die diskutiert wird. Allerdings hängen theoretische Schlussfolgerungen (also ob man die Frage eher mit "ja" oder eher mit "nein" beantwortet) auch davon ab wie man die Daten bzw. Zeitreihen verarbeitet.Der Aussage möchte ich widersprechen.
Fair Point: Kurzfristiges Spekulieren auf Basis von Gerüchten und/oder unvollständigen Informationen ähnelt schon stark Glücksspiel, da es stark vom Zufall oder Timing abhähngt.
Aber: Langfristiges Investieren am Aktienmarkt hat historisch gesehen über lange Zeiträume hinweg positive Rendite erbracht. Was auf Wachstum von Wirtschaft und Unternehmern zurückzuführen ist. Zufall spielt hier eine kleinere Rolle.
D.h. die Art und Weise wie ich Daten verarbeite, welche Tools ich nutze, etc. bestimmt am Ende natürlich auch theoretische Schlussfolgerung mit bezüglich der Frage wie vorhersagbar der Markt ist (und wie erfolgreich z.B. automatisierte Prozesse für buy and sell sind, automatisierte Algorithmen und weiß der Teufel was). Denn wenn sie wirklich gut sein sollen müssen sie natürlich auch auf guten Modellen basieren die zu brauchbaren Vorhersagen führen.Incidentally, this over-differentiation of time series may explain why the Efficient Markets Hypothesis is still so prevalent among academic circles: Without memory, series will not be predictive, and researchers may draw the false conclusion that markets are unpredictable.
vor 6 monaten hieß es mal, man kauft AMD um preisdruck auf Nvidia aufzubauen. es gibt aktuell keine firma, die an Nvidia ran kommt was AI training oder software betrifft.Die hohen Margen, die Nvidia derzeit erzielt, ziehen natürlich automatisch die Konkurrenz an. Das sieht man auch daran, dass einige der größten Kunden ihre eigenen AI Chips entwickeln (Google, Meta, Amazon?).
Microsoft beginnt seinen Kunden AMD AI Chips als Alternative zu Nvidia anzubieten.
Meine These ist nicht, dass AMD in 6 Monaten Nvidia um Bereich GPUs nennenswerte Marktanteile abnimmt - ich glaube das hast du mich falsch verstanden.vor 6 monaten hieß es mal, man kauft AMD um preisdruck auf Nvidia aufzubauen. es gibt aktuell keine firma, die an Nvidia ran kommt was AI training oder software betrifft.
es ist mode geworden die geschäftsfelder der konkurrenten anzugreifen. nvidia macht das nun mit PC CPUs und individueller AI hardware.
wenn ich mal wieder angst bekomme wär das mein portfolio
- Vang. All World
- Vang. S&P 500
- Amundi Nasdaq 100
- Nvidia
- Microsoft
- Meta
- Amazon
- ARM wäre auch nett, aber viiieeellll zu teuer
edit: du siehst ja auch an den zahlen von AMD: 4 Mrd. wollten sie mit data center haben, 8 Mrd. wollte die börse. sie kommen im endeffekt bei ca. 4 Mrd. raus. AMD kaufst du, wenn du programmierer hast, die AI programmieren können. die AMD software ist ein bug-haufen
In der Finanzwelt und Ökonomie wurden von Mathematikern, Statistikern und den ganzen "Finanzpros" viele tolle Methoden zur Analyse von Zeitreihen entwickelt die in allen möglichen Wissenschaften eingesetzt werden. Ein berühmtes Beispiel ist Granger Causality (von Clive Granger entwicklelt):Ein Glück haste den letzten Absatz geschrieben, sonst wäre ich ziemlich ratlos zurückgeblieben. Komme mir intelektuell immer wie ein frisch eingeweichtes Brötchen vor, wenn Du mit Deinen statistischen/wissenschaftlichen Themen weiter ausholst. Aber immer interessant zu lesen.![]()
Erstmal gar nicht schätze ich. Die Industrie gibt nicht nur Geld für AI aus, die Ausgaben gehen auch nach oben. Ich schätze mal für Mittwoch 20 Uhr gute Nachrichten von der Fed und 22:30 gute earnings von Nvidia. Wenn sie fallen, dann ist man in 2 Wochen wieder bei 0, wie TSMCbin persönlich aber gespannt wann bei Nvidia die Sättigung eintritt.