Vanatoru
Enthusiast
meine intention war, grob in zahlen darzustellen, dass das was u.a. @Tundor (#24.935) als spruch zitiert hat bzgl markettiming, richtig ist.@Vanatoru: Meine den Normalsparplan, wenn man da die Anfangsreserve direkt reinschiebt und nicht über die ersten Jahre streckt.
wenn die anfangsreserve direkt reingeht wie bei deiner frage, und dannach aber der sparplan unter volllast ohne reserve läuft, dann müsste klar sein, dass diese sparplanversion, die version mit der reserve outperformt


aber sie wünschen, wir spielen:
lass dich nicht irritieren, wenn izf und ttwror kleiner oder identisch sind, entweder istn n bug, oder im fall des izf - was mWn eine recht komplexe annäherungsformel ist- spielt irgend ne variable (zeit?) ne massivere rolle als die anderen o.ä.
wichtig ist, dass die gesamteinzahlung ("performanceneutrale bewegungen") identisch ist und das buchungsdatum der einlieferung gleich ist . und natürlich das, was als endwert dasteht

bei gelegenheit werde ich neue simulationen machen, wo es mehr als nur 4 nachkäufe / dips gibt, und den kaufzeitpunkt im dip weiter unten ansetzen, quasi bawderstyle (kauf relativ nahe der tiefpunkte) usw...
edit: damit kein doppelpost.
@PayDay man du bist der perfekte anti-bawder. wie midas und kot-midas, das ist schon scary. versuch doch genau das gegenteil zu machen, von dem was dir spontan durch den kopf geht^^
ich selbst bin auch ein super kontra-indikator, aber mir hat nur ein versuch mit echtgeld gereicht um daraus zu lernen... ne zeitlang lief nebenbei noch ein testdepot auf PP, welches durchwachsen lief, sogar leicht im plus im vgl zu meinem normaldepot... langfristig habe ich aber keine signifikanz gesehen bei dem aufwand. und schon garnicht mit nem world papier...
@Körperklaus: aktuell 5 etfs, einer davon 85%, 0% a1jx52 oder family, 0% EM
Zuletzt bearbeitet: