Kazuja
Enthusiast
- Mitglied seit
- 29.05.2017
- Beiträge
- 1.032
- Ort
- Süddeutschland
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen Threadripper 1920X 12-Core
- Mainboard
- ASRock X399 Taichi
- Kühler
- Watercool HEATKILLER® IV PRO for Threadripper COPPER
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 2080 XC Gaming, 8GB GDDR6 Watercool Heatkiller IV
- Display
- DELL U2412M
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, M.2
- Gehäuse
- custom-made
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Platinum 750W ATX
- Keyboard
- G80-3000
- Mouse
- XM1R
katastrophale Kursentwicklung
Ja, das ist der Zyklus und auch das Risiko, wenn man nicht auf der „Momentum“ Seite ist.
OkFTSE EM Vanguard ETF Sparplan -> die Schwellenländer sind zuletzt bei mir unter 10% gerutscht, Ziel sind langfristig wieder über Sparpläne auf 15% zu kommen
Dividenden-ETF
Ja, bei mehr als 3 % vielleicht 4 % Dividenden wird es bei einem ETF/Aktie auf Dauer kritisch, ausnahmen, gibt es natürlich hier und da.
Stoxx600 Europe 15% angepeilt
Hast du dir mal einen einfachen FTSE All World im Vergleich dazu angesehen, der schüttet ja auch aus und hat EU, EM und Japan an Bord?
Vanguard FTSE Japan UCITS ETF (USD) Distributing (IE00B95PGT31)
Ja in Japan, Asien kann man sich immer umsehen, eine ETF bietet hier eine einfache Möglichkeit ohne eventuell schwer handelbare Einzelaktien kaufen zu müssen.
Hier muss man auch immer wider daran denken, wenn ich eine Aktie aus Korea, Japan oder China in „Friedenszeiten“ schon nicht ohne Zinnober kaufen kann
wie soll es erst im Crash/Embargo/Konfliktszenario aussehen?
Grüße Kazuja
Bloomberg Google Clears DOJ Antitrust Hurdle for $32 Billion Wiz Deal




