Kino, das war früher mal ein Event.
In der Schulzeit haben wir über Film gesprochen und uns verabredet. Ein Freund hatte u.a. auch eine Kinozeitschrift im Abo, welche Hintergrundmaterial zu kommenden Filmen usw hatte. (Heute haben wir Internet)
Auch lange Zeit nach der Schulzeit haben wir uns als Gruppe getroffen. Es gab in Dortmund 5-Sterne Tickets (5x Kino schauen) und die wurden recht gut von uns benutzt.
Außerhalb des Kinoschauens gab es auch Treffen der Freunde - die gibt es noch immer.
Gekoppelt war das später häufiger mit gemeinsamen Essen in einem Lokal in der Nähe.
Vor oder nach dem Film - beides lief gut.
In Duisburg am Hbf gab es eine Kinoflat im Abo (Jahr glaube ich) und ich habe da in der Nähe (in Laufreichweite) gewohnt. ABER auch schon da gab es nicht genug gute Filme, damit sich dies gelohnt hätte. Obwohl es 1x in der Woche auch einen Originalton Film gab.
Seit Jahren gehe ich mit Freunden um Weihnachten zusammen ins Kino - größere Gruppe. Wir sehen uns auch nicht so oft und da ist es dann eine schöne Möglichkeit sich zu sehen, was zusammen unternehmen. Wir gehen danach dann zusammen essen - der echte Ort, wo man sich dann austauschen kann. Das Kino eignet sich dafür nicht, wie man aber hört, wissen dies nicht alle
Ich plädiere für nur Treffen zusammen essen und reden - der eigentliche Grund des Treffens.
Ich habe selbst nochmal nachgeschaut,
Und, was sind so rückwirkend betrachtet Eure Top-10 für dieses Jahr? Ich fand es insgesamt recht mau. Vermutlich ist mir wieder mal der ein oder andere Film durchgerutscht, aber meine Top10 wäre The Creator Super Mario Suzume Dungeons Dragons John Wick Oppenheimer Equalizer Evil Dead Rise...
www.hardwareluxx.de
2023 - Nach Corona
Ich war und bin auch noch etwas angefressen. Vielleicht war es auch einfach totales Pech, das ich in einer so dichten Kette in wirklich die letzten Schrottfilme reingestolpert bin.
Kino ist teuer.
Dazu kommt, Ins Kino gehen ist auch Zeitaufwendig. Äpfel mit Birnen vergleichen ist nicht gut, aber zu einem Musikkonzert auf das ich Lust habe fahre ich auch weit durch das Land.
Warum ich ins Kino gegangen bin, war eine große Bildfläche mit guter Bildqualität. 3D war auch ein Grund, toller Sound setze ich voraus.
Das wichtigste ist aber auch der Film an sich. Der gibt meiner Bewertung die wichtige Richtung.
Ist die Handlung des Filmes schlecht, bis grottenschlecht, dann kann der Ton und das Bild noch so toll sein.
Ich bin nie ein Freund von überteuerten Snacks in Kinos gewesen. Den Geruch von Käsesose usw ist auf Dauer auch ehr so lala.
Das Eis in der Pause fand ich als Kind super. Da gab es Eiskonfekt.
Ich gehe nur noch wenig ins Kino.
2 Filme hätte ich gern im Kino gesehen und habe die nicht gesehen.
Fight Club - zu dem ich aufgrund der Trailer eine völlig falsche Erwartungshaltung hatte. (Und gestern nochmal gesehen, als einer meiner Top Favoriten)
Dune (2021 Version) - einfach verpennt, dann war er nicht mehr im Kino.
Ich bin froh, das ich eine gute Kinozeit hatte und ich älter aussah, als ich war
