Geht Ihr eigentlich noch ins Kino?

28 years later hab ich tatsächlich vor zusammen mit meiner Frau im Kino anzugucken. Kostet bei uns 11 Euro pro Person das ist akzeptabel. Wäre der erste Kinobesucher seit avatar 2. Mal schauen, ob es was wird...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wir waren letzte Woche in Ballerina im Kino im Cinemaxx am Potzdamer Platz im Berlin (eher als Zeitvertreib). War in einem Saal mit diesen breiten sitzen die man verstellen kann. Film war in der OV und so zu 10% ausgelastet würde ich sagen.

Also die Kinos strengen sich schon an, aber es ist es mir einfach nicht mehr wert.
 
Ab Sonntag (29.06.; bis 06.07.) geht's bei mir (nach sehr langer Zeit) mal wieder auf das Filmfestival München.

Hab aktuell ein Programm von 19 Filmen. Wird spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mitcharts da habe ich auch ne Einladung für weil ich in einem in den Credits stehe, da am 30.6. aber ne OP bei mir ansteht wird das nichts :fresse:

So ähnlich sehen meine Cannes Planungen auch aus bevor die Timetable feststeht und hinterher ist doch alles anders :lol:
 
Wollte am Sonntag eigentlich das erste Mal in diesem Jahr ins Kino und Superman ansehen, aber aus mir unerklärlichen Gründen läuft weiterhin Jurassic World in BEIDEN Sälen mit Atmos und Premium Sitzen... 20 Uhr und 20:20 Uhr in 3D und 2D...

Dann halt nicht.
 
Morgen abend startet das Fantasy Filmfest in München. Hab 'nen Festivalpass und kann mir vom 10.09. bis 17.09. also alle 34 Filme geben. Wird spannend.
 
@mitcharts

Viel Spaß dabei!
In Köln schauen wir uns Good boy auf dem FFF an, für den Festivalpass haben wir keine Zeit weil selbst gerade im Dreh, aber der muss sein :fresse:
 
@GJ83
Danke. Auf "Good Boy" freu ich mich auch schon riesig; ist in München auch der Eröffnungsfilm.
 
Kino, das war früher mal ein Event.
In der Schulzeit haben wir über Film gesprochen und uns verabredet. Ein Freund hatte u.a. auch eine Kinozeitschrift im Abo, welche Hintergrundmaterial zu kommenden Filmen usw hatte. (Heute haben wir Internet)
Auch lange Zeit nach der Schulzeit haben wir uns als Gruppe getroffen. Es gab in Dortmund 5-Sterne Tickets (5x Kino schauen) und die wurden recht gut von uns benutzt.
Außerhalb des Kinoschauens gab es auch Treffen der Freunde - die gibt es noch immer.

Gekoppelt war das später häufiger mit gemeinsamen Essen in einem Lokal in der Nähe.
Vor oder nach dem Film - beides lief gut.

In Duisburg am Hbf gab es eine Kinoflat im Abo (Jahr glaube ich) und ich habe da in der Nähe (in Laufreichweite) gewohnt. ABER auch schon da gab es nicht genug gute Filme, damit sich dies gelohnt hätte. Obwohl es 1x in der Woche auch einen Originalton Film gab.

Seit Jahren gehe ich mit Freunden um Weihnachten zusammen ins Kino - größere Gruppe. Wir sehen uns auch nicht so oft und da ist es dann eine schöne Möglichkeit sich zu sehen, was zusammen unternehmen. Wir gehen danach dann zusammen essen - der echte Ort, wo man sich dann austauschen kann. Das Kino eignet sich dafür nicht, wie man aber hört, wissen dies nicht alle :-)
Ich plädiere für nur Treffen zusammen essen und reden - der eigentliche Grund des Treffens.

Ich habe selbst nochmal nachgeschaut,

2023 - Nach Corona
Ich war und bin auch noch etwas angefressen. Vielleicht war es auch einfach totales Pech, das ich in einer so dichten Kette in wirklich die letzten Schrottfilme reingestolpert bin.

Kino ist teuer.
Dazu kommt, Ins Kino gehen ist auch Zeitaufwendig. Äpfel mit Birnen vergleichen ist nicht gut, aber zu einem Musikkonzert auf das ich Lust habe fahre ich auch weit durch das Land.

Warum ich ins Kino gegangen bin, war eine große Bildfläche mit guter Bildqualität. 3D war auch ein Grund, toller Sound setze ich voraus.
Das wichtigste ist aber auch der Film an sich. Der gibt meiner Bewertung die wichtige Richtung.
Ist die Handlung des Filmes schlecht, bis grottenschlecht, dann kann der Ton und das Bild noch so toll sein.

Ich bin nie ein Freund von überteuerten Snacks in Kinos gewesen. Den Geruch von Käsesose usw ist auf Dauer auch ehr so lala.
Das Eis in der Pause fand ich als Kind super. Da gab es Eiskonfekt.

Ich gehe nur noch wenig ins Kino.
2 Filme hätte ich gern im Kino gesehen und habe die nicht gesehen.
Fight Club - zu dem ich aufgrund der Trailer eine völlig falsche Erwartungshaltung hatte. (Und gestern nochmal gesehen, als einer meiner Top Favoriten)
Dune (2021 Version) - einfach verpennt, dann war er nicht mehr im Kino.

Ich bin froh, das ich eine gute Kinozeit hatte und ich älter aussah, als ich war :-)
 
Ich war gestern mal wieder im Kino, ich glaube ich war das erste Mal dieses Jahr - bin mir nicht ganz sicher. Der Film (Weapons) hat sich definitiv gelohnt, primär wegen des Sounds. Wir waren alleine auf den "Liegestuhl"-Logenplätzen und im ganzen Kino waren nur sechs weitere Leute. Alle haben sich benommen, was ja inzwischen selten geworden ist - keine aufleuchtenden Handys, kein Popcornkauen mit offenem Mund. Sehr angenehm. Wann ich das letzte Mal an einem Wochenende im Kino war, keine Ahnung. Wäre mir definitiv zu voll und nervig.

Preislich natürlich eine Ansage: 15 € für das Ticket, 8 € für eine Tüte mit selbst ausgesuchten Weingummis (ca. 200 g) und 4,80 € für ein 0,5-Liter Getränk. Der Film und Abend war es wert, aber bei schlechten Filmen ärgert man sich verständlicherweise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh