60 euro sind mehr als fair. selbst die 150 bei MF gehen sogar klar wenn man überlegt was ne stunde bei nem systemhaus eigentlich kostet
allerdings, was hindert dich den bau selbst zu machen?
Ja, eigentlich hab ich nur bei der Firma nachgefragt, weil ich wissen wollte, ob sie sowas theoretisch machen und auch wegen einer Windows Lizenz anfragen wollte was sie bei ihnen kosten würde. Irgendwie hab ich da so ein Problem was seriös ist und ich kann ja auch nicht wirklich eine DVD gebrauchen für die WIndows installation und die Keys kosten entweder dann überall zwischen 100-120 € wenn es seriös sein soll, DVD gibt es teilweise günstiger. Und da hab ich eigentlich einfach nachfragen wollen (sie verlangen 119 € für die System Builder Version) was sie verlangen würden und hab da gleich "mitgefragt" ob sie auch PCs zusammenbauen wenn ich die Komponenten bringen würde. Und da hab ich eben die Antwort bekommen.
Eigentlich wollte ich es selber machen, beim letzten PC hat ein guter Freund eben ihn zusammengebaut und ich war zwar dabei, aber da ist es mir dann fast zu schnell gegangen

Da er jetzt weit weg wohnt, wollte ich es eigentlich diesmal selber versuchen, und glaube auch, dass ich es prinzipiell schaffen würde, hab jetzt nicht 2 linke Hände und wenn man sich an die Anleitungen hält und Videos im Netz etc. anschaut, traue ich es mir dann eigentlich auch zu. Irritiert hat mich jetzt aber dann eben das BIOS Update, weil ich da einfach so oft gelesen habe dass man da so wahnsinnig aufpassen muss, andere sagen wieder es ist keine Hexrei, aber das hat mich ein bisschen verunsichert. Und nachdem eben 60 € (noch ohne Mwst, also dann so 70-80 €) für Zusammenbau, Treiber Installation etc. und Belastungstests mich "positiv" überrascht haben, dachte ich vielleicht sollte ich es doch dann machen lassen und ich brauch mir keine Sorgen machen was zu "verbocken"

Deswegen überlege ich noch
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Und Danke an alle für die vielen Tipps, die Versandbestätigung von AMD ist gekommen und jetzt hab ich den PC so zusammengestellt:
Prozessor | AMD Ryzen 5 5600X, 6C/12T, 3.70-4.60GHz, boxed |
Mainboard | MSI MPG B550 Gaming Plus |
Arbeitsspeicher | Crucial, Crucial Ballistix rot, DDR4-3600, CL16 - 32 GB Dual-Kit |
SSD | Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 |
HDD | FES INT Seagate BarraCuda 3TB 3.5" SATA 6Gb/s |
Netzteil | Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4 |
Gehäuse | be quiet! Pure Base 500DX weiß, Glasfenster, schallgedämmt |
Kühlung | Arctic Freezer 34 eSports DUO weiß |
Grafikkarte | AMD Radeon™ RX 6700 XT Graphics |
Bei dem Arbeitsspeicher musste ich "umsatteln" weil die meisten nicht verfügbar waren und ich habe mich dann doch entschlossen eine HDD Platte zu nehmen, einfach weil ich sie dann mal später gegen eine SSD tauschen kann wenn die "größeren" Speichervolumen billiger werden und ich dann einfach jetzt kurzfristig ein bisschen Geld noch sparen wollte, weil ich einen Monitor auch noch brauche.
DANKE!