Gaming Pc für rund 1000€

Also im Moment weiß ich es noch nicht genau, bin noch fieberhaft auf der Suche, wahrscheinlich einer mit 100Hz und (sollte es die RX480 werden) auch mit Freesync, auch die widescreen modelle haben mich sehr interessiert auch wenn die sehr teuer sind (für shooter wie Battlefield soll das ein einzigartiges Erlebnis sein). Die 1000€ waren zunächst für das "Grundgerüst" geplant, ich wollte nicht unbedingt noch wesentlich mehr investieren aber der Plan wäre ja auch auf Langzeit ausgelegt. Heißt ich würde nun die Konfig umstellen auf stärkeres NT und die GPU auf die RX480 und bleibe damit zunächst bei 1000€. In naher Zukunft kann ich dann austesten und die Optionen abwägen. Vielleicht rüste ich dann auch nicht mehr auf, aber mir bleibt die Option offen auf Crossfire. Beim umschauen im Internet und beim sehen der Reviews habe ich immer mehr gefallen gefunden an einer noch besseren Optik. Vielleicht steige ich auch irgendwann auf eine 1070 um und verkaufe dann die 480 oder lasse erstmal beide mit crossfire laufen und schaue dann wohin mich das bringt.

Was ich sagen will: An dem Setup ändert sich nichts großartiges.
https://www.mindfactory.de/shopping...22142b7bfaf520bfa42678b2cbdbb7428ddc2ef8ac1d7

Das wäre dann mein Setup, ich weiß nicht ob 600 Watt dann optimal wären oder ob es schädlich ist wenn das Netzteil noch nicht komplett ausgelastet wird und bei der RX480 weiß ich auch nicht welches Modell am meisten Sinn macht, aber das ist das Setup wie ich es mir vorstellen würde.

Das Ding ist nun, mit dem Setup kann ich doch genauso Zocken wie mit dem ersten Setup von Dubstec, die Leistung bleibt fast gleich, der Preis ebenfalls. Ich hätte also einen Stabilen 1000€ Gaming Pc, den ich dann so auch erstmal einige Zeit nutzen würde. Sollte mir dann der Sinn danach stehen noch mehr aus dem Ding rauszuholen kann ich entweder auf eine bessere GPU oder auf eine zweite mit Crossfire umsteigen ohne das es großartig Probleme gibt.

Hoffe damit ist klar was ich meine, wenn ich hier jetzt nur Schwachsinn verzapfe dann korrigiert mich bitte! Ich möchte keinen Fehlkauf machen und ich würde dieses Setup wahrscheinlich so nicht kaufen wenn ihr meint, dass ich damit einen großen Fehler begehe!

Ich danke ein weiteres mal für eure Aktivität und eure Antworten! LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zunächst solltest du nicht mit der doppelten Leistung rechnen, eher so wie Scrush sagt.
Dann solltest du dir überlegen wie du die Karten kühlst damit es nicht zu throttling kommt.
Wie es aktuell bei Spielen aussieht kannst du hier sehen: https://www.techpowerup.com/reviews/AMD/RX_480_CrossFire/ (da wurden relativ viele Titel getestet)

Über die Probleme von CF/SLI musst du dir im klaren sein. (Mikroruckler, teils schlechtere Performance als mit einer Karte, fehlende Unterstützung, immer als Letzter Updates und Patches, Abwärme, Verbrauch)
Generell macht man CF/SLI eig nur mit High-End Karten und dann sofort wenn die Leistung einer Karte nicht reicht. Später lohnt es sich nicht weil es dann eine Single GPU gibt (ist jetzt schon der Fall) die die selbe Leistung bietet, man sich aber sämtliche Probleme erspart.

Umschalten kann man natürlich auf Single-GPU.

KEIN PurePower! Und schon gar nicht mit SLI/CF Gedanken!
Single-GPU: Klick
480 CF: Klick
 
wow, dass sich die skalierung so extrem von titel zu titel unterscheidet, hätte ich nicht gedacht. da ist ja zwischen 0 und 100% alles dabei. das macht mich nur noch skeptischer gegenüber dem crossfire plan :p
ich würde bei einer 480 bleiben, und diese gegen eine potentere karte austauschen, wenn die leistung nicht mehr reicht. wenn du jetzt mehr performance brauchst, als eine 480 bietet, würde ich zur 980ti oder 1070 greifen, auch wenn das bedeutet, dass man auf adaptive sync verzichten muss, oder viel dafür ausgeben muss.

martlog, was häste von diesen freesync monitoren?

https://geizhals.de/iiyama-g-master-gb2488hsu-b2-red-eagle-a1367528.html?hloc=at&hloc=de (24" fullhd, 144hz, tn)
https://geizhals.de/iiyama-prolite-b2783qsu-b1-a1317295.html?hloc=at&hloc=de (27", wqhd, 75hz, tn)

- - - Updated - - -

e: der aoc (ebenfalls fullhd, 144hz) ist noch etwas günstiger. https://geizhals.de/aoc-g2460pf-a1318972.html?hloc=de
 
Der AOC gefällt mir sehr gut, der wurde mir auch schon in einigen Websites angepriesen, der könnte es werden. Optisch spricht er mich auch mehr an als die beiden anderen, wobei ich von denen den 24" auch besser finde. Nebenbei gesagt ist die Hz-frequenz relativ wichtig für mich, da ich ja sonst von den hohen fps-zahlen garnicht profitieren kann.

Besten Danke für die Vorschläge :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh