Also im Moment weiß ich es noch nicht genau, bin noch fieberhaft auf der Suche, wahrscheinlich einer mit 100Hz und (sollte es die RX480 werden) auch mit Freesync, auch die widescreen modelle haben mich sehr interessiert auch wenn die sehr teuer sind (für shooter wie Battlefield soll das ein einzigartiges Erlebnis sein). Die 1000€ waren zunächst für das "Grundgerüst" geplant, ich wollte nicht unbedingt noch wesentlich mehr investieren aber der Plan wäre ja auch auf Langzeit ausgelegt. Heißt ich würde nun die Konfig umstellen auf stärkeres NT und die GPU auf die RX480 und bleibe damit zunächst bei 1000€. In naher Zukunft kann ich dann austesten und die Optionen abwägen. Vielleicht rüste ich dann auch nicht mehr auf, aber mir bleibt die Option offen auf Crossfire. Beim umschauen im Internet und beim sehen der Reviews habe ich immer mehr gefallen gefunden an einer noch besseren Optik. Vielleicht steige ich auch irgendwann auf eine 1070 um und verkaufe dann die 480 oder lasse erstmal beide mit crossfire laufen und schaue dann wohin mich das bringt.
Was ich sagen will: An dem Setup ändert sich nichts großartiges.
https://www.mindfactory.de/shopping...22142b7bfaf520bfa42678b2cbdbb7428ddc2ef8ac1d7
Das wäre dann mein Setup, ich weiß nicht ob 600 Watt dann optimal wären oder ob es schädlich ist wenn das Netzteil noch nicht komplett ausgelastet wird und bei der RX480 weiß ich auch nicht welches Modell am meisten Sinn macht, aber das ist das Setup wie ich es mir vorstellen würde.
Das Ding ist nun, mit dem Setup kann ich doch genauso Zocken wie mit dem ersten Setup von Dubstec, die Leistung bleibt fast gleich, der Preis ebenfalls. Ich hätte also einen Stabilen 1000€ Gaming Pc, den ich dann so auch erstmal einige Zeit nutzen würde. Sollte mir dann der Sinn danach stehen noch mehr aus dem Ding rauszuholen kann ich entweder auf eine bessere GPU oder auf eine zweite mit Crossfire umsteigen ohne das es großartig Probleme gibt.
Hoffe damit ist klar was ich meine, wenn ich hier jetzt nur Schwachsinn verzapfe dann korrigiert mich bitte! Ich möchte keinen Fehlkauf machen und ich würde dieses Setup wahrscheinlich so nicht kaufen wenn ihr meint, dass ich damit einen großen Fehler begehe!
Ich danke ein weiteres mal für eure Aktivität und eure Antworten! LG
Was ich sagen will: An dem Setup ändert sich nichts großartiges.
https://www.mindfactory.de/shopping...22142b7bfaf520bfa42678b2cbdbb7428ddc2ef8ac1d7
Das wäre dann mein Setup, ich weiß nicht ob 600 Watt dann optimal wären oder ob es schädlich ist wenn das Netzteil noch nicht komplett ausgelastet wird und bei der RX480 weiß ich auch nicht welches Modell am meisten Sinn macht, aber das ist das Setup wie ich es mir vorstellen würde.
Das Ding ist nun, mit dem Setup kann ich doch genauso Zocken wie mit dem ersten Setup von Dubstec, die Leistung bleibt fast gleich, der Preis ebenfalls. Ich hätte also einen Stabilen 1000€ Gaming Pc, den ich dann so auch erstmal einige Zeit nutzen würde. Sollte mir dann der Sinn danach stehen noch mehr aus dem Ding rauszuholen kann ich entweder auf eine bessere GPU oder auf eine zweite mit Crossfire umsteigen ohne das es großartig Probleme gibt.
Hoffe damit ist klar was ich meine, wenn ich hier jetzt nur Schwachsinn verzapfe dann korrigiert mich bitte! Ich möchte keinen Fehlkauf machen und ich würde dieses Setup wahrscheinlich so nicht kaufen wenn ihr meint, dass ich damit einen großen Fehler begehe!
Ich danke ein weiteres mal für eure Aktivität und eure Antworten! LG
Zuletzt bearbeitet: