[Kaufberatung] Gaming PC für 800-1000 €

contra11

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
93
Vorlage für Kaufberatungs-Thread.
Bitte benutzt diese um den Mitgliedern eine leichtere Kaufberatung für euch zu ermöglichen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Ja, CoD, Witcher

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Nein...würde gern die Angebote von Mindfactory am heutigen Wochenende nutzen

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

1 Monitor...hab ich noch...bräuchte aber auch hier mal ne Empfehlung.


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Aufgrund der aktuellen GraKa Situation würde ich ggf. den Kauf der GraKa noch verschieben...zur Zeit wurstelt ne Radeon HD 6900 mit nem I5 2500K leichtübertakted vor sich hin

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?

800-1000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Gern noch vor Weihnachten.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Ja.

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein.


Ich habe mir folgendes zur Zeit überlegt: der AMD is grad schön günstig ;)








NT, Kühler, MB, Ram hab ich keine noch keinen Plan

Bitte um Hilfe!

Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der 3800x ist imho ne eher schlechte wahl

die P1 ist ne qlc platte und die purebases würde ich wegen dem nicht so optimalen airflow nicht nehmen

amd günstig?

der 10600k ist fixer in games und günstiger ;)
 
Danke für die Antwort.
Ok...der 10600k is günstiger als der AMD, hat aber auch "nur" 6 Kerne. Hatte gelesen, das es perspektivisch besser sei auf mehr Kerne zu setzen. Is aber Glaskugelwissen ;)
Mit AMD günstig, war nur gemeint, das er gerade im Angebot für 299 ist.
Mein Hauptproblem is eher gerade die Wahl der GPU. Einige sind ja der Meinung man solle lieber noch warten...
Ehrlich gesagt habe ich auch keine Eile...wäre zwar schön noch vor Weihnachten was zusammen zu basteln, aber kein Beinbruch wenn nicht. Und die 30 Euro beim CPU warten sich auch in ein paar Wochen weg ;)
 
monitor geht extra?

naja was bleibt denn noch fürn budget für die graka übrig?die preise der aktuellen karten kennste ja. das wird mit 800-1000 euro natürlich knapp
 
Ja..Monitor extra.
Gut..dann lieber den i5.
Welche Graka würdet ihr denn empfehlen?
LG
 
versuch ne 3060TI einzubauen. die kommt nächste woche raus
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hab dir mal was zusammengestellt für MF:
+ die 3060TI
= ca 1030€

wenn du fragen dazu hast nur zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hi,
ein paar Fragen hätte ich:

auf den ersten Blick scheint mir die Preis- und auch die Leistungsdifferenz zwischen CPU und GPU recht groß. Daher vielleicht die etwas unbedarfte Frage: Wirklich so viel mehr GPU Power bei der "kleinen CPU?
Von Haus aus dachte ich dachte eher an den oben Empfohlenen 10600K.
Dann fehlt mir noch ein Mainboard, hast du da eine Empfehlung?
Beim Gehäuse hätte ich lieber was ohne Sichtfenster und dafür gedämmt. Dachte an das BeQuit P600.

Aber danke auf jeden Fall für deine erste Übersicht. Kohlemässig gibt es Luft nach oben...aber ich tendiere immer zum mittleren Preissprungsegment...also gut aber noch nicht teuer ;)
MFG
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das ich eher einen leisen Rechner möchte...kein OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf den ersten Blick scheint mir die Preis- und auch die Leistungsdifferenz zwischen CPU und GPU recht groß. Daher vielleicht die etwas unbedarfte Frage: Wirklich so viel mehr GPU Power bei der "kleinen CPU?
Ich verstehe echt nicht wie sich dieser Dummfug so hartnäckig hält...

Du musst Grafikkarte und Monitor zusammen betrachten, ggf. CPU und Monitor. Aber niemals Grafikkarte und CPU.
 
Ok. Danke für den Hinweis. Genau deshalb frage ich ja.

Vielleicht kannst du mir noch erklären wie man CPU und Monitor zusammen betrachtet...also welcher Monitor passt zu welcher CPU? Oder im konkreten Fall: Welcher Monitor passt zu dem genannten I5 10600K bzw. AMD 7 3800XT?

Danke im Voraus!

PS.: Ich glaube mein "Dummfug" kommt daher, dass ich damit aufgewachsen bin, das die CPU das Herzstück des Rechners ist und GPU "nur" für grafische Anwendungen zuständig war/ist....der Monitor war für mich immer nur Peripherie, also für das System als solches nicht besonders relevant. Klar Auflösung sollte schon zur GraKa passen, aber das wars auch.
 
PS.: Ich glaube mein "Dummfug" kommt daher, dass ich damit aufgewachsen bin, das die CPU das Herzstück des Rechners ist und GPU "nur" für grafische Anwendungen zuständig war/ist....der Monitor war für mich immer nur Peripherie, also für das System als solches nicht besonders relevant. Klar Auflösung sollte schon zur GraKa passen, aber das wars auch.
Versteh es bitte nicht als persönlichen Angriff - das ist absolut nicht so gemeint und war auch extra mit Dummfug auf die Information bezogen formuliert. Ich hoffe das ist auch so angekommen. :wink:

Kurzabriss wie ein Bild bzw. FPS entstehen:
1) Die CPU rechnet Rohdaten und schickt diese wie in Matrix als grüne Zahlenkolonne richtung Grafikkarte.
2) Die GPU versucht die Rohdaten in Bilder umzurechnen damit zu zocken kannst.
Hat die GPU zu wenig Dampf muss sie Rohdaten verwerfen. Hat die GPU zu viel Dampf schiebt sie langeweile.
3) Der Monitor hat ne Wiederholfrequenz (=optimale FPS) und ne Auflösung.
Die Wiederholfrequenz können im Idealfall beide Teile, CPU und GPU erreichen.

Danach gehts dann weiter mit GPU und Monitor:
Mehr FPS = mehr Arbeit pro Zeit = mehr Dampf auf der Grafikkarte benötigt.
Höhere Auflösung = mehr Pixel zu berechnen = mehr Dampf auf der Grafikkarte benötigt.
Beides ist multiplikativ.

Grobe Peilung Grafikkarten:
FullHD 60 FPS (=60Hz) 200€ Grafikkarte
FullHD 120FPS und 1440p 60FPS = 400€ Grafikkarte
1440p 120FPS oder 4k = 1000€ Grafikkarte.

Grobe Peilung CPUen:
60 FPS bekommt auch ne 120€ CPU hin - meistens.
120 FPS ist dann schon doppelt so viel Arbeit für die CPU auf dem schnellsten Kern (Spiele sind komisch - ist halt so), da darf es dann schon ein 10600k oder ein 5600x sein.

Da wir in deinem Fall vom Budget 1000€ ausgehen und überlegen wie das Geld am sinnvollsten investiert wird, müssen wir also 3 Variablen (CPU, GPU, Monitor) zusammenbringen um ein Optimum zu finden und im Kostenrahmen bleiben.

Der Post ist mal wieder länger geworden als ich wollte :fresse2:


TLDR:
Monitor: FullHD 144 Hz. Für mehr reicht das Budget nicht (bzw. ist nicht sinnvoll, siehe oben)
Intel 10600k mit Z490 Board, übliches Drumherum mit SSD, Ram, NT usw. für Paketpreis 600€ und alles andere voll in die Grafikkarte - idealfall 3060ti.
 
Danke!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hi,
ein paar Fragen hätte ich:

auf den ersten Blick scheint mir die Preis- und auch die Leistungsdifferenz zwischen CPU und GPU recht groß. Daher vielleicht die etwas unbedarfte Frage: Wirklich so viel mehr GPU Power bei der "kleinen CPU?
Von Haus aus dachte ich dachte eher an den oben Empfohlenen 10600K.
Dann fehlt mir noch ein Mainboard, hast du da eine Empfehlung?
Beim Gehäuse hätte ich lieber was ohne Sichtfenster und dafür gedämmt. Dachte an das BeQuit P600.

Aber danke auf jeden Fall für deine erste Übersicht. Kohlemässig gibt es Luft nach oben...aber ich tendiere immer zum mittleren Preissprungsegment...also gut aber noch nicht teuer ;)
MFG
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das ich eher einen leisen Rechner möchte...kein OC.
Die CPU bildet nur das Fundament, um eine gute Graka nicht zu bremsen. Dafür reicht bereits ein 6-Kerner. Von dem 10600k könntest du vielleicht 5% mehr FPS erwarten, wenn überhaupt.
Motherboard nimmt man einfach das günstigste Z490er https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-Z490-UD-S1200-DDR4-ATX_1365368.html oder wenn man sparen will irgendein B460.
Gedämmte Gehäuse bringen nichts, außer du hast laute Komponenten (Spulenfiepen, alte Festplatten), was nicht der Fall sein sollte bei einem Neukauf in 2020. Ein kühles Gehäuse ist automatisch leise, weil alle Lüfter (CPU,GPU, Gehäuse) langsamer drehen können.

Zur Graka: 3060TI wäre top, aber Verfügbarkeit ist eben Müll. Musst du probieren sofort eine zu ergattern oder dich in Geduld üben.
 
Hi Leute,
komme leider erst heute dazu wieder reinzuschauen. Dickes Danke an die Antworten.
@2k5lexi keine Sorge...hab ich nicht als Angriff verstanden. Danke für die ausführliche Erklärung.
@jayfkayy danke für das mainboard.

Ich werde mir mal den Rest zusammensuchen und stell dann nochmal nen Warenkorb rein.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh