Gaming-PC Beratung ~900€

Payero

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2008
Beiträge
16
Hey Leute,
leisten sollte er anspruchsvollere Spiele wie Fallout 4, Just Cause 3, ARK und alles mögliche was die nächste Zeit so rauskommt. Als Gehäuse nutz ich einen alten Tower den ich noch rumstehen habe. Nachdem ich ein paar threads hier durchforstet habe, habe ich mir zunächst mal folgende Konfiguration zusammengestellt:
SSD: Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1)
oder: Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
HDD: Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
Board: ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
CPU: Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
Graka: KFA² GeForce GTX 960 Gamer OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (96NQH8DHD8Z4)
oder: Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-07-20G)
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Lüfter: 2x Arctic F8 80mm
wobei ich insgesamt bei ca. 900€ wäre.

Allerdings hätte ich dazu jetzt noch ein paar Fragen:
zur SSD: MX200 oder 850 Evo Pros/Cons?
CPU: wieso wird hier meist der Xeon E3-1231 v3 anstatt eines 50€ günstigeren i5-6500 empfohlen?
Graka: hatte bis jetzt immer eine NVIDIA, und würde gerne dabei bleiben, was wären die Vorteile der R9 380?
Netzteil: hat das Straight Power noch andere Vorteile gegenüber dem be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143) abgesehen von den 2 Jahren mehr Garantie?

Achja noch eine Frage zu Grafikkarten, lonht es sich da jetzt 100€ mehr reinzustecken für eine KFA² GeForce GTX 970 Gamer OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (97NPH6DT8RVZ) oder eine PowerColor Radeon R9 390 PCS+, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 390 8GBD5-PPDHE) , oder ist es besser in 1,5-2 Jahren auf die "gesparten" 100€ nochmal 100€ draufzulegen und eine neue Grafikkarte nachzurüsten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst du denn hauptsächlich am PC, nur Spielen oder auch anderes?

Das Straight Power ist ein deutlich besseres Netzteil und technisch viel besser. Für ne Moderne Grak awürde ich nur Netzteile aus dieser Liste nehmen ;)
Netzteilempfehlungen Preisvergleich | geizhals.eu EU

Zum Rest schreib ich was, wenn du geschreiben hast, was du mit dem PC alles machst.
 
vielen Dank für die Antwort :)
Abgesehen vom Spielen nur Sachen die nichts besonderes erfordern (surfen, Office etc)

Edit: Ein weitere Gedanke wäre das ganze für ~60€ mehr overclocking-fähig zu machen und damit in Zukunft eine längere Nutzbarkeit zu bekommen.
http://geizhals.eu/asus-z170-p-d3-90mb0lv0-m0eay0-a1306332.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.eu/intel-core-i5-6600k-bx80662i56600k-a1290376.html?hloc=at&hloc=de
dabei kann man dann auch noch die Promoaktion von ASUS bei Mindfactory nutzen.
Dann bräuchte ich allerdings noch einen CPU-Kühler (Empfehlungen?) und reicht dabei das Netzteil noch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du die 500GB SSD?
Wie weit kann man die Grafikeinstellungen runter nehmen?
Auflösung des Monitors? 1080p?
Weil der Xeon nichts anderes als ein i7-4770 ohne integrierte Grafik und damit schneller ist.
Gehäuse vorhanden? Wofür die Lüfter?

Dann hast du aber auch keine längere Nutzung, da du den i5 erst auf 4.4Ghz bringen musst nur um mit dem Xeon gleichzuziehen, zusätzlich kannst du noch einen 30€ teureren Kühler und 40€ teureren RAM kaufen.
 
iall, vergiss bitte nicht, das viele games trotzdem an item thread als hauptgeschwindigkeitsträger hängen, und dazu nicht zwingend alle games auch von mehr als 4 Threads profitieren....

Die beste Kombi sind ja immer noch 8 threads und hoher takt, also xeon 1290v3 ;)
 
500gb SSD wollte ich auf jedenfall haben, damit nebem dem Betriebssystem auch noch genug Platz für Software und Spiele ist, bin in meinem Laptop mit ner 250gb SSD an dem Punkt wo ich abwägen muss was auf die SSD und was auf die HDD kommt.
Grafikeinstellungen müssen bei weitem nicht immer Ultra sein(sieht meistens eh nur minimal besser aus), es reicht aus wenns auf Mittleren/Hohen Einstellungen flüssig läuft.
Jo Auflösung ist 1080p.
Das Gehäuse ist komplett leer ;)

Ok dann werde ich wohl den Xeon nehmen.

Sonst noch Ratschläge zu den SSDs/Grafikkarten?
 
Ja da hast du natürlich recht wenn HT nicht unterstützt wird ist der i5 besser. Aber immer mehr Spiele werden auf mehr Kerne optimiert und der Trend setzt sich fort, auch DX12 geht in die Richtung.

SSD entweder Crucial BX100 oder MX200. (den Unterschied merkst du nicht, alles gleich außer ein paar Features und der Controller)
Die Evo würde ich nicht verbauen.

GPU: 280X>380 4Gb>960 4Gb>380 2GB>960 2GB
Meine Wahl wäre die 280X solange die noch so günstig im Abverkauf ist (XFX ist noch günstig). Ansonsten 380 4GB (am besten Sapphire).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh