[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

ist schon krass, wie die Auseinander gefallen sind. Der Trainer ist ja auch weg.
Denke nicht, dass die sich die nächsten Jahre davon erholen werden. Bin auch auf RB gespannt, da ist ja auch ein riesen Umbruch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorne links und vorne rechts waren schon was besonderes. Aber immer noch besser, 2 solche Jahre sehen zu dürfen als nicht.
Wobei ich mich halt Frage, warum dieser Umbruch? Wollten die Spieler alle weg und haben Bayer nur als Sprungbrett gesehen? Konnte man bei den Gehaltsvorstellungen nicht mitmachen? Oder waren diese zwei Jahre nur "auf pump"? Am Ende haben sie vielleicht doch alle nur für Alonso gespielt?

Zwei top Leute abgeben zu müssen wäre auch bei Bayer absolut verständlich gewesen. Aber das?

Möchte genau das in Frankfurt nicht sehen. Dann lieber weiter langsam ranrobben an die top 4 anstatt diese Eintagsfliegen wie Stuttgart, Union oder eben vielleicht auch Bayer?

Naja, ich sehe den 3. Spieltag trotzdem als Gradmesser für uns und halte Bayer nicht für so schlecht wie sie alle machen aktuell. Trotz Trainer Fiasko.
 
Im Fussball kann viel passieren, aber Frankfurt kann mit stolzer Brust da hin fahren... die letzten Spiele waren ja super, das macht viel im Kopf aus.
 
ist schon krass, wie die Auseinander gefallen sind. Der Trainer ist ja auch weg.
Denke nicht, dass die sich die nächsten Jahre davon erholen werden.

wie gesagt: Leverkusen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt :d
 
Wobei ich mich halt Frage, warum dieser Umbruch? Wollten die Spieler alle weg und haben Bayer nur als Sprungbrett gesehen? Konnte man bei den Gehaltsvorstellungen nicht mitmachen? Oder waren diese zwei Jahre nur "auf pump"? Am Ende haben sie vielleicht doch alle nur für Alonso gespielt?

Zwei top Leute abgeben zu müssen wäre auch bei Bayer absolut verständlich gewesen. Aber das?

Möchte genau das in Frankfurt nicht sehen. Dann lieber weiter langsam ranrobben an die top 4 anstatt diese Eintagsfliegen wie Stuttgart, Union oder eben vielleicht auch Bayer?

Naja, ich sehe den 3. Spieltag trotzdem als Gradmesser für uns und halte Bayer nicht für so schlecht wie sie alle machen aktuell. Trotz Trainer Fiasko.
Gibt für jeden Transfer Gründe, der eine war nicht zu halten, der nächste wollte schon 1 Jahr früher wechseln, wieder andere hatten Ausstiegsklauseln, dann war wohl Ten Hag ein Grund für den einen oder anderen Wechsel und dann wollte man wohl auch einen Umbruch, wenn auch kleiner als er tatsächlich wurde.

Aber ne Eintagsfliege ist LEV jetzt auch nicht wirklich, in den letzten 20 Jahren hat nur Bayern mehr EP-Teilnahmen.

Und was den Trainer angeht, was man so hört muss der ja wirklich einen Katastrophalen Eindruck gemacht haben. Einerseits ja gut, das man das nicht quälend lang mit sich rumschleppt, andererseits frag ich mich auch, warum das im Bewerbungsprozess nicht aufgefallen ist
 
Eintagsfliege für ihre Verhältnisse. Ich ging davon aus dass sie ein dauerhafter Konkurrent für die Bayern werden, aber das war ja selbst letzte Saison schon nicht mehr so. Das Sprungbrett war da, aber anscheinend wollten sie nicht springen. Jetzt fangen sie wieder von vorne an. Auf Grund ihrer finanziellen Möglichkeiten sind sie natürlich unter den top 5.

Sich jedenfalls so den Kader auseinander nehmen zu lassen war irgendwie stümperhaft. Die Trainerposse rundete das Bild nur ab. Gefühlt hatte Rolfes genau einen guten Riecher, und der war Alonso.
 
Es wird in Deutschland nie einen dauerhaften Konkurrenten für Bayern geben. Die haben sich über Jahre einen wirtschaftlichen Vorsprung erarbeitet der imho uneinholbar ist...

Geld schießt halt doch Tore... *2€_ins_Phrasenschwein_werf...

Geschäftsjahr 2024:

Bilanzsumme:
1. Bayern: 1032 Mio €
2. RB: 633 Mio €
3. BVB: 589 Mio €
4. B04: 362 Mio €

Kaderkosten:
1. Bayer: 429 Mio €
2. Dortmund 268 Mio €
3. RB: 202 Mio €
4. B04: 191 Mio €

Solange man gesund Wirtschaften muss ist Geld ausgeben leider endlich.

Könnte in dem Zusammenhang auch vom Postillion kommen:
Jetzt wo man nicht mehr die höchsten Gehälter zahlen kann, ist es doof. Als man den kleineren Vereinen die Leistungsträger weggekauft hat, war alles gut.
Ist halt auch lächerlich, niemand wechselt nach München, Newcastle, Dortmund oder Leipzig wegen der guten Luft... ;)
 
Och München funktioniert auch als Stadt. Kenne jetzt keinen der da nicht gerne hingezogen ist. Und bin selbst auch immer gerne da. Bei Dortmund oder Leipzig stimme ich Dir zu. :fresse:
 
Also ich war auch sozusagen fassungslos als ich gelesen habe was der gute Uli da so von sich gegeben hat... 😂
 
Jetzt wo man nicht mehr die höchsten Gehälter zahlen kann, ist es doof. Als man den kleineren Vereinen die Leistungsträger weggekauft hat, war alles gut.
Ist halt auch lächerlich, niemand wechselt nach München, Newcastle, Dortmund oder Leipzig wegen der guten Luft... ;)

du verstehst halt das grundlegende Problem der Prem und den Geldern nicht
das hat mal so nichts mit Bayern und Geld und Gehalt zu tun -

konnte Bayern mehr Gehalt als andere zahlen? ja
hat ihnen jemand das Geld geschenkt? nein
haben sie es vielleicht vom Erfolg und der Vermarktung? yes
hätten andere Vereine auch erfolgreich spielen und vermarkten können? ja?!
reicht der nationale Erfolg, Vermarktung und TV-Gelder um gegen Prem anzustinken? nope

und nur das ist das Problem, also das aktuelle - grade als Dortmunder würde ich bei dem Stadion, den Einnahmen und den Möglichkeiten die Klappe halten, ihr seid sportlich und in anderen Belangen eben maximal die Nummer 2, da kann Bayern einfach nix für - NOCH leben wir nicht im Sozialismus wo alles Geld "Fair" :d verteilt wird und NOCH muss im Fussball nicht jeder gleicher als gleich sein
 
Jetzt wo man nicht mehr die höchsten Gehälter zahlen kann, ist es doof. Als man den kleineren Vereinen die Leistungsträger weggekauft hat, war alles gut.
Ist halt auch lächerlich, niemand wechselt nach München, Newcastle, Dortmund oder Leipzig wegen der guten Luft... ;)
Ich kann Uli zwar die letzten Jahre auch schwer ertragen aber was hat dein Post mit dem zu tun, was er sagt?
Ich finde er hat völlig recht, besonders auf England bezogen. Da zahlt man fast 100 Mio für Spieler, die ne halbe Saison ganz gut gespielt haben und das nur, weil der saudi-arabische Staatsfonds gefühlt unendliche Mittel hervorbringt
 
Ist vielleicht auch nicht so schlecht, so können sich die Bundesliga Vereine mal anständig sanieren. Inzwischen geiert doch jeder Sportvorstand in Deutschland nur noch auf das nächste Angebot aus England oder Saudi Arabien.

Ich würde mal sagen danke @ PSG und die Premier League, Ihr habt 20 Jahre Misswirtschaft bei der Eintracht in 3 Jahren kompensiert. :fresse:
 
Gab auch mal nen Spieler in Berlin dem 20 Mio DM Handgeld überwießen wurden, zu Zeiten wo alle anderen von solchen Beträgen nur träumen konnten...

Mir war nicht klar, dass es eine Rolle spielt woher das Geld kommt.
Millionen von Adidas, Audi oder Katar sind ok, aber wenns dann die Saudis sind ist es nicht mehr fair?

Was sagt denn der moralische Kompass zu Rheinmetall, falls wir Dortmund dann auch noch irgendwie erwähnen wollen...
 
Gab auch mal nen Spieler in Berlin dem 20 Mio DM Handgeld überwießen wurden, zu Zeiten wo alle anderen von solchen Beträgen nur träumen konnten...

Mir war nicht klar, dass es eine Rolle spielt woher das Geld kommt.
Millionen von Adidas, Audi oder Katar sind ok, aber wenns dann die Saudis sind ist es nicht mehr fair?

Was sagt denn der moralische Kompass zu Rheinmetall, falls wir Dortmund dann auch noch irgendwie erwähnen wollen...

Uffff, also wenn du jetzt wirklich keinen Unterschied zwischen deutschen Vereinen und desseren Sponsoren siehst vs. den englischen Vereinen dann erübrigt sich glaube ich eh jegliche Diskussion.

Man schaue sich nur Newcastle an, ein mittelmäßiger englischer Verein, nun der wohlhabendste der Welt der sich den CL Titel erkaufen wird. Ja, wird noch dauern aber hat bei PSG ja auch geklappt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind die guten und die Scheichs mit ihrem Öl Geld sind die Bösen...
Geht halt nichts über ein einfaches Weltbild, wenn man weiß wer der Feind ist, hat der Tag Struktur... (Frei nach Volker Pispers)
 
Vor allen Dingen ist es doch völlig egal ob Emirates als Sponsor oder der Scheich direkt das Geld gibt. Am Ende kommt es aus derselben Kasse. Mir reicht es schon wenn man dahin ins Trainingslager fährt. Also nicht dass das schlimm ist, mir egal wohin die fahren oder welche Sponsoren die an Land ziehen. Aber man möge sich doch bitte jegliche moralischen Höhenflüge gegenüber der PL oder sonstwem verkneifen.
 
Hauptsache es ist nicht Wiesenhof. :d
Ja, da drehen die ganzen Tierschutzmamis mit dem Fellkind im Profilbild immer frei. Die TIeeeeeeere.
Aber Geld aus Regimes wo Menschen geschlachtet werden, hey....
Ich glaub die Leute motzen einfach da am liebsten wo man am einfachsten gegen motzen kann.

Echt mal bei Bremen. Quasi Aufstände wegen Wiesenhof und Vonovia. Sind keine Engel, klar...
 
Wir sind die guten und die Scheichs mit ihrem Öl Geld sind die Bösen...
Man kann ja über Geschäftspartner diskutieren, aber das ist dann eben ein Geschäft mit klaren Regeln. Es gibt für das Sponsoring dann feste x Mio.
Das Geschäft kann man aber dann auch beenden.
In der Investorenliga in England sind das aber keine Sponsoren, sondern Eigentümer, die obendrein regelmäßig auf jedes Financial Fairplay scheißen. Das Financial Fairplay wird auch nicht wirklich durchgesetzt bzw. großartig Sanktioniert. Es gibt selten mal ein Bauernopfer, das war es dann auch.

Oder irgendwelche Vereine bekommen am juristischen Katzentisch CAS noch nachträglich Recht. Das Problem wurde ja zunächst gelöst, da nicht mit dem EU-Recht vereinbar.

Über dreckiges Sportswashing irgendwelcher Schurkenstaaten haben wir dann noch gar nicht gesprochen.
 
Wir sind die guten und die Scheichs mit ihrem Öl Geld sind die Bösen...
Geht halt nichts über ein einfaches Weltbild, wenn man weiß wer der Feind ist, hat der Tag Struktur... (Frei nach Volker Pispers)
Ich hab zwar keine Ahnung wer das gesagt haben soll (ich nämlich nicht) aber gut. Bayern bekommt ja auch Kohle von Emirates was ich nicht verwerflich finde, genauso wie Rheinmetall bei Dortmund.
Teppich16 hat es mMn gut erklärt womit ich ein Problem habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Financial Fairplay war/ist/bleibt im Fussball ein Running Gag. Warum solte man sich in einer freien Marktwirtschaft selbst so knebeln?
So naiv daran zu glauben kann man doch gar nicht sein…

Ich hab zwar keine Ahnung wer das gesagt haben soll (ich nämlich nicht) aber gut.
Ist das was ich bei dir raus lese, gerade bezüglich Newcastle & die 90 Mio € für Woltemessi.
Ich hab ja selbst schon geschrieben, dass ich keine 30 Mio für den sehe, aber ein Spieler ist soviel Wert wie ein anderer Verein bereit ist dafür zu zahlen.
Aber sich jetzt zu echauffieren, dass da irgend eine Grenze überschritten ist oder was auch immer ist einfach lächerlich. Welche Grenze? Wer definiert die? Jeder für sich?
Wenn Bayern früher einen Spieler wollte haben se halt nochmal 5 oder 10 Mio draufgelegt und haben ihn bekommen. Jetzt gibts Vereine die halt auf das Bayern Gebot nochmal 30 oder 50 Mio drauf legen und nun ist Hoeneß fassungslos? „Uli, heul leise!“

Bayern bekommt ja auch Kohle von Emirates was ich nicht verwerflich finde.
Teppich16 hat es mMn gut erklärt womit ich ein Problem habe.
Da sind wir beim nächsten Punkt. 5 Mio. € im Sponsoring von Katar zu bekommen ist also ok.
Aber wenn Quatar dann 500 Mio in PSG pumpt weil sie den Verein übernehmen ists Unfair?
 
Da sind wir beim nächsten Punkt. 5 Mio. € im Sponsoring von Katar zu bekommen ist also ok.
Aber wenn Quatar dann 500 Mio in PSG pumpt weil sie den Verein übernehmen ists Unfair?
Ja. Weil andere Vereine das Geld selbst erwirtschaften müssen und solche Investorenvereine auf nichts achten müssen, weil der Investor jedes Defizit einfach ausgleicht.

Investoren wären auch weniger kritisch, wenn es überall gleiche Voraussetzungen gäbe.
Da aber das Financial Fairplay ein Witz ist, weil UEFA und FIFA maximal korrupt sind, gibt es keinen fairen Wettbewerb mehr.

Das Sponsoring ist bei Bayern auch mindestens umstritten. Man kann hier aber immer noch die Reißleine ziehen und sich von den Schurken distanzieren.
Trotzdem ist das aber auch nur herumdoktern an den Symptomen. Bayern und andere Vereine müssen wirtschaftlich handeln, um noch irgendwie konkurrenzfähig zu sein.

Der nächste Schritt ist ja, dass die Schurkenstaaten nicht mehr nur durch Proxies agieren oder Spieler am Ende ihrer aktiven Karriere in ihre Kirmesliga holen wollen, sondern auch jüngere Spieler mit hohen Ablösen und Gehältern locken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manm, Mann, Mann...


a544mz.jpg
 
Oh man mit der Leistung wie es gerade gezeigt wird braucht man zur WM nachts nicht aufstehen.
 
Da passt tatsächlich nicht viel zusammen. Tah und Rüdiger wiederholt Slapstick vom feinsten.
 
Wir wollen Weltmeister werden. :fresse:
2:0. Die werden Bademeister bei der Dusche wenn man die Chancen der Slowaken sieht. Die spielen in allen Belangen einfach besser. Verdiente Führung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Boah Adeyemi geh zum Frisör. Sieht ja aus wie ein explodierter Handfeger auf Crack. Der CW Wert wäre mit kürzeren Haaren definitiv besser. :lol:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auf dem Zettel stand bestimmt "Ihr spielt scheisse " :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab zwar erst beim 2:0 eingeschaltet, aber die missglückte Rettungstat grad war die beste deutsche Chance... :lol:
 
Grottenschlechtes Spiel ist noch geschmeichelt. Gut das ich Sonntag arbeiten muss und mir nochmal sowas erspare.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh