Hallo zusammen,
folgendes Problem: gestern morgen funktionierte bei uns das Internet nicht mehr. Ich hatte erst die Telekom in Verdacht, weil ein Neustart der Fritzbox 7590 nichts brachte und es nicht das erst Mal wäre.
Nach der Arbeit ging immer noch nichts, also mal alles Mögliche ausprobiert: Vom Strom trennen, andere Position des Routers, andere TAE-Dose, anderes TAE-Kabel, Update der Fritzbox, WLAN-Einstellungen durchprobiert etc. Alles hat in Bezug aufs WLAN nichts gebracht.
Über Ethernet habe ich aber Internet, daher liegt kein externer Fehler vor.
Eben habe ich übers iPhone einen DSL Speedtest im Browser durchgeführt. 30 cm neben der Fritzbox habe ich 2 von 4 WLAN-Balken und 150 von 200 möglichen MBit. 80 cm vom Router entfernt kommt ich noch auf einen Balken und 5 Mbit.
Die kurze Google-Suche hat ergeben, dass die 7590 wohl gern mal nach 5 Jahren einen WLAN-Defekt hat. Ich vermute daher, dass es auch meine Fritzbox erwischt hat, da bis gestern über Jahre alles problemlos funktioniert hat und ich nichts geändert habe.
Falls das Ding wirklich nur noch Elektroschrott ist: Was wäre Eure Empfehlung für Ersatz in einem Mesh-Verbund?
Unsere Setup im Einfamilienhaus besteht aus der 7590, zwei Fritz-Repeater 3000 und einem 1750e. Daher würde ich wohl wieder eine Fritzbox nehmen, um nicht alles neu kaufen zu müssen. Und die Verteilung bei uns im Haus war schon immer problematisch, daher: Never change a running system.
Danke für eure Hilfe
Gidian
folgendes Problem: gestern morgen funktionierte bei uns das Internet nicht mehr. Ich hatte erst die Telekom in Verdacht, weil ein Neustart der Fritzbox 7590 nichts brachte und es nicht das erst Mal wäre.
Nach der Arbeit ging immer noch nichts, also mal alles Mögliche ausprobiert: Vom Strom trennen, andere Position des Routers, andere TAE-Dose, anderes TAE-Kabel, Update der Fritzbox, WLAN-Einstellungen durchprobiert etc. Alles hat in Bezug aufs WLAN nichts gebracht.
Über Ethernet habe ich aber Internet, daher liegt kein externer Fehler vor.
Eben habe ich übers iPhone einen DSL Speedtest im Browser durchgeführt. 30 cm neben der Fritzbox habe ich 2 von 4 WLAN-Balken und 150 von 200 möglichen MBit. 80 cm vom Router entfernt kommt ich noch auf einen Balken und 5 Mbit.
Die kurze Google-Suche hat ergeben, dass die 7590 wohl gern mal nach 5 Jahren einen WLAN-Defekt hat. Ich vermute daher, dass es auch meine Fritzbox erwischt hat, da bis gestern über Jahre alles problemlos funktioniert hat und ich nichts geändert habe.
Falls das Ding wirklich nur noch Elektroschrott ist: Was wäre Eure Empfehlung für Ersatz in einem Mesh-Verbund?
Unsere Setup im Einfamilienhaus besteht aus der 7590, zwei Fritz-Repeater 3000 und einem 1750e. Daher würde ich wohl wieder eine Fritzbox nehmen, um nicht alles neu kaufen zu müssen. Und die Verteilung bei uns im Haus war schon immer problematisch, daher: Never change a running system.
Danke für eure Hilfe
Gidian