xyz123
Enthusiast
Weiß einer ob man bei Gewitter in die Autowaschanlage kann, oder haben die dann zu?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ich denke du wirst um einen Dremel nicht herumkommen, denn was passendes für den Raspi gibt es m.W. nicht.Gute Idee. Die Form der Heatpipe könnte sogar ganz gut passen, aber der "Mount" passt niemals auf einen Raspberry und ich habe leider keine Fräse um mir sowas zurecht zu stutzen. Deswegen wäre ich eben auf der Suche nach etwas, das schon auf einen Raspberry passt.
Der hat halt standardmäßig mal eben 65 Grad drauf, unter länger anhaltender Last deutlich mehr.ich denke du wirst um einen Dremel nicht herumkommen, denn was passendes für den Raspi gibt es m.W. nicht.
Bist du sicher, dass du eine Heatpipe brauchst? Was braucht denn so ein kleiner ARM-Cortex im schlechtesten Fall? 10W?
Dremel hab ich, ob ich damit Kupfer "fräsen" kann? Und hässlich wirds dann sowieso.ich denke du wirst um einen Dremel nicht herumkommen, denn was passendes für den Raspi gibt es m.W. nicht.
Ich will halt die Wärme wegkriegen und auf einen richtig fetten Kühlkörper führen.Bist du sicher, dass du eine Heatpipe brauchst? Was braucht denn so ein kleiner ARM-Cortex im schlechtesten Fall? 10W?
Hab ich mir auch schon überlegt, will ich aber nicht. Bräuchte dann wieder eine Pumpe, die wahrscheinlich sogar weit mehr Strom braucht als ein Lüfter und einfach nur ein Lüfter reicht ja schon mehr als aus, ich will aber passiv.Effektiv würde ich je nach Nutzung eine kleine Custom WaKü empfehlen. 😚
Lässt sich tatsächlich recht günstig und effektiv in der Wirksamkeit umsetzen.
Auf den bin ich auch schon gestoßen. Rein von den Bildern her denke ich der hat ebenfalls noch viel zu wenig Oberfläche. Und er hat keine plane Fläche, so das man ihn mit einem anderen Kühlkörper "erweitern" könnte.Aber du könntest mal schauen ob dir das ggf. schon reicht, wenn der Lüfter ab ist. https://www.amazon.de/GeeekPi-Raspberry-Kühlventilator-Kühler-Kühlkörper/dp/B07V35SXMC/
Deswegen ja Heatpipes, damit die Wärme schnell von dieser kleinen Auflagefläche weg kommt.Das Problem ist einfach die kleine Auflagefläche und wenig Platz und Anpressdruck.
Wenn der gleiche Kühlkörper mit nem Mini-Lüfter das ganze auf einmal um 20° kühler macht, dann ist das Problem weder die kleine Auflagefläche, noch der Anpressdruck, sondern zeigt im Gegenteil, das der Kühlkröper und vorallem die Heatpipes gut funktionieren. Hätte die Wärme an der Kontaktstelle ein Übergangsproblem, würde der Lüfter nix bringen. So kann man maximal sagen, das die Kontaktstelle frühestens dann zum Bottleneck wird, wenn du die Temperatur durch den Lüfter schon um 20° reduziert hast.Hatte mit dem liegenden und Lüfter auf 3,3V mal eben 20 Grad weniger unter Volllast.
Der Stromverbrauch ist nicht nennenswert und war nicht zu hören.
Hehe, hast auch noch das "Important update" am Ende gelesen?Hier mal detailierter mit Werten.
The Great Raspberry Pi Cooling Bake-Off: Comparing Passive Heatsinks and Active Cooling for the Raspberry Pi 4|downey.io
Why is my Raspberry Pi 4 running so hot? You may know you need something to cool it down, but what? In this post we compare the performance of various Raspberry Pi coolers. All the way from the humble heatsink to a massive cooling tower complete with RGB fans.downey.io
nö, ich nicht.Kennt sich jemand mit Sonnensegeln/ Windschutz und Magnetbefestigung aus?
Ich auch nicht.nö, ich nicht.
Dem würde ich mich anschließen.Ich auch nicht.
das ist doch bescheuert, nicht? Ich denke mir auch jedesmal: WTF wie blöd....?Sind wir hier bei Amazon?![]()
Solche Antworten wundern mich bei Amazon allerdings nicht sonderlich.das ist doch bescheuert, nicht? Ich denke mir auch jedesmal: WTF wie blöd....?
Anhang anzeigen 771444
pssssst! Verrate doch nicht meine heimliche Geldquelle!!!!Bist du jetzt bei OnlyFans?
Klar. Musst du dann anteilig in der Steuer ansetzen. Anteilig, da du den Anschluss sicher auch privat benutzt. Wie dein Finanzamt das handhabt, wird wohl unterschiedlich gehandhabt. Dein Steuerberater sollte das aber wissen.Blöde frage, wenn der private Internetanschluss essentiell fürs Geld verdienen mittels Kleingewerbe ist...kann man das doch sicher Steuerlich irgendwie geltend machen?
Ja, hatte ich seit HO auch immer mit 50% angegeben. Welche Prozentzahl nun aber gerechtfertigt wäre oder wie das überprüft wird, keine Ahnung.Klar. Musst du dann anteilig in der Steuer ansetzen. Anteilig, da du den Anschluss sicher auch privat benutzt. Wie dein Finanzamt das handhabt, wird wohl unterschiedlich gehandhabt. Dein Steuerberater sollte das aber wissen.
Uns fehlt noch dein Twitch-Username, damit man ein bisschen Support da lassen kannBlöde frage, wenn der private Internetanschluss essentiell fürs Geld verdienen mittels Kleingewerbe ist...kann man das doch sicher Steuerlich irgendwie geltend machen?
https://play.pokemonshowdown.com/Suche ein Browser Spiel oder eben was kleines zum installieren in der Art von Heros of Might and Magic... jemand eine Idee?
im Idealfall halt nicht mit echten Gegnern, soll zwischendurch ein Zeitvertreib sein und ich will dann nicht allen anderen den Spaß verderben wenn ich offline gehe...