RedMoon
Urgestein
kann mir jemand eine brauchbare Kopfkissenmarke empfehlen? Wache seit Wochen mit verspanntem Nacken auf und fühle mich durchgerädert. Die üblichen Verdächtigen bis 100€ habe ich ohne Erfolg durch. Matratze ist neu.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Kannst doch bei KODi links im Hauptmenü erstellen das er direkt auf den USB Stick kommtGenau das will ich auch, aber "Rentnersicher" und so simpel wie möglich. Ohne zwanzig Untermenüs oder das er irgendwas in die Mediathek einlesen muss. Einfach wie im Explorer/Finder, man steckt einen Stick an, sieht ihn dort sofort und kann mit zwei Klicks (erster Klick Stick auswählen, zweiter Video) ein Video starten.
kann mir jemand eine brauchbare Kopfkissenmarke empfehlen? Wache seit Wochen mit verspanntem Nacken auf und fühle mich durchgerädert. Die üblichen Verdächtigen bis 100€ habe ich ohne Erfolg durch. Matratze ist neu.
Obs out-of-the-box ganz SO einfach ist, oder obs irgendwie konfigurierbar ist, weiß ich nicht auswendig, aber ich denke du wirst nichts finden, was dem oob näher kommt als Kodi.Genau das will ich auch, aber "Rentnersicher" und so simpel wie möglich. Ohne zwanzig Untermenüs oder das er irgendwas in die Mediathek einlesen muss. Einfach wie im Explorer/Finder, man steckt einen Stick an, sieht ihn dort sofort und kann mit zwei Klicks (erster Klick Stick auswählen, zweiter Video) ein Video starten.
Falls Du bereit bist, auch etwas mehr als nen Hunni auszugeben, kann ich Dir Tempur empfehlen. Ich habe seit ein paar Jahren das Arch (bzw. dessen etwas härteren Vorgänger). Kommt immer mit in jedes Hotel/Urlaub, da ich mit allen anderen Kissen spätestens nach 2-3 Nächten Nackenschmerzen bekomme. Da hat bisher auch noch kein 5* Hotel mit Kissenmenue helfen können.kann mir jemand eine brauchbare Kopfkissenmarke empfehlen?
kann mir jemand eine brauchbare Kopfkissenmarke empfehlen? Wache seit Wochen mit verspanntem Nacken auf und fühle mich durchgerädert. Die üblichen Verdächtigen bis 100€ habe ich ohne Erfolg durch. Matratze ist neu.
Fühle mich zurückversetzt in wilde Faschingspartys um 2004 rum, wo immer irgendein besoffener Clown meinte, er hätte ja auf jeden Fall den geilsten Musikgeschmack von allen, und muss den DJ spielen --> und die Software war dabei das offizielle FolterinstrumentNutzt hier noch einer Winamp
Ne, das Panel ist nicht wirklich schwer. Max 1,5kg um den Dreh. Also wenn so eine Halterung einen Monitor halten kann, dann schafft sie das Panel auf jedenfall auch.In der Variante, wenn ich es richtig rauslese, bis 9kg belastbar, gibts aber auch für mehr. Das Panel sieht allerdings nicht so irre groß und schwer aus.
du kannst natürlich nichts von der Technik des Normstahl übernehmen, denn der Antrieb ist veraltet, somit auch die Sende- und Funktechnik. Aber falls du ein gängiges Tor hast, kannst jeden Antrieb nehmen. Musst nur auf die Fläche und Bauweise deines Tores bzw. das Gewicht achten. Das ist nicht wirklich schwer. Achte auf eine Notentriegelung, falls du keinen weiteren Zugang hastKennt sich wer mit Garagenantrieben aus? Hab einen normstahl s40 und will auf einen modernen von hörmann wechseln mit digitalsender. Kann ich den einfach tauschen?!
Kommt auf die Optik des Verkäufers an würde ich sagen. Die Formulierung ist eigentlich bescheuert - entweder ist es in einwandfreiem Zustand oder nicht.Ein Handy in optisch einwandfreiem Zustand, was erwartet ihr da ? Für mich bedeutet das, je nach Alter vom Gerät, irgendwas zwischen sehr gut und neuwertig.
joooZumindest heißt "optisch einwandfrei" nicht, dass es auch funktioniert.
Das eingeschaltete Display gehört auch zur Optik… schließlich kann man mit den Augen draufgucken 👀Kommt auf die Optik des Verkäufers an würde ich sagen. Die Formulierung ist eigentlich bescheuert - entweder ist es in einwandfreiem Zustand oder nicht.
Zumindest heißt "optisch einwandfrei" nicht, dass es auch funktioniert. Es sieht halt nur aus als ob es funktioniert.
Der Vorschlag ist gut. Die integrierte Schraubklemme wäre natürlich auch sehr praktisch. Das die gesamte Konstruktion deutlich "fetter" ist, wäre noch akzeptabel.
Was leider nicht ausreichend ist, ist der Tilt-Bereich von -50 bis 35° (wobei ich da jetzt auch nicht verstehe wie rum das gemeint ist. -50° nach unten, oder ist das nach oben?). Ich brauche 0-90°. Das Panel muss von komplett waagerecht bis komplett senkrecht einstellbar sein. weswegen meine aktuelle "umgedreht" benutzte Halterung von der Mechanik her schon sehr gut ist, weil mit der wären ja sogar fast 360° möglich.
Ist leider warmweiß.Osram hat schon auch welche:
![]()
Osram PARATHOM PAR16 120° 7.9W warmweiss GU10 Ra90 dimmbar 4058075433687 wie 51W
Osram 4058075433687 Ra90 PARATHOM PAR16 120° 7.9W warmweiss GU10 dimmbar wie 51Wwww.beleuchtung-mit-led.de
Wobei ich mit Bioledex aus dem Shop auch jute Erfahrungen habe. Musst mal schauen, ob a welche Deinen Abstrahlwinkel haben.
Sorry, keine Ahnung - die Bioledex Leuchtmittel, die ich von denen habe, laufen schon alle länger als min. 5 Jahre, die Deckenspots im Bad jetzt schon 9 Jahre. Meine Osram Paragon aus der Küche habe ich nun nach 9 Jahren kürzlich aussortiert/ersetzt, da sie deutlich an Helligkeit verloren haben. Die waren aber auch extrem viel an, da Wohnküche.Weis du wie der Shop das hält mit Garantie und Gewährleistung.
das ist mal ne ansage. hab schon bestellt danke!Sorry, keine Ahnung - die Bioledex Leuchtmittel, die ich von denen habe, laufen schon alle länger als min. 5 Jahre, die Deckenspots im Bad jetzt schon 9 Jahre. Meine Osram Paragon aus der Küche habe ich nun nach 9 Jahren kürzlich aussortiert/ersetzt, da sie deutlich an Helligkeit verloren haben. Die waren aber auch extrem viel an, da Wohnküche.