[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

In Juniors-Klasse wird "nur" mit Hardware geflext.
"Sieger" ist z.Z. jemand, der behauptet ein System mit 4090 in einem Carbon-Case für 12K€ zu haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Unterschiede sind immer so groß. Bei meiner Ex dürfen meine Jungs viel an's Handy sitzen, bei mir fragen die Beiden nur sehr selten, ob sie dürfen. Mit Verboten musste ich auch noch nicht hantieren, sie muss es aber regelmäßig. :bigok:
 
Dass die immer alles dürfen, wird sicher auch nicht ganz stimmen.
Aber das, was ich schon oft mitbekommen habe, reicht eigentlich schon – da frage ich mich wirklich, ob den Eltern überhaupt klar ist, was das Internet alles so bietet.


Hier haben wir zum Beispiel einen 8-Jährigen, der ein Smartphone mit Internetzugang hat – völlig frei zur Verfügung.
 
Hier haben wir zum Beispiel einen 8-Jährigen, der ein Smartphone mit Internetzugang hat – völlig frei zur Verfügung.
Das ist schon maximal fahrlässig :fresse: Meiner nervt ja auch regelmäßig und ist auch kurz vor den 8 aber das ist das letzte was ich bei ihm sehe aktuell.
 
Ich habe es in meiner Kindheit auch immer so empfunden das meine Freunde alles durften. Und ich natürlich nix und unter Strenge. Aber meine Freiheit habe ich mit 16, mir selber erklärt. 😂
 
Wozu gibt es denn FamilyLink? Das ist doch total easy?
Das ist doch genau das, was ich meine. Du und einige hier haben Ahnung davon – aber die meisten Eltern sind doch schon überfordert, wenn sie ihr iPhone aus Versehen auf lautlos stellen.

Wenn man denen dann etwas von Family Link erzählt, klingt die Antwort, als würde Chewbacca reden.
 
Wie alt bist du denn? Rotten kannte bei uns jeder, hab ich einmal besucht und nie wieder :fresse:
 
Mein älterer Sohn (15) hat das Internet auch noch nicht frei verfügbar – und es gibt feste Zeiten. Die Prioritäten haben sich einfach verändert. Ich hatte damals auch alles: C64, Amiga, 286er usw.
Aber wenn ich in der Wohnung saß und aus dem Fenster geschaut habe, war klar: Ich gehe lieber mit zehn Jungs und Mädels draußen Fußball spielen.

Wenn mein jüngerer Sohn heute mit dem Ball rausgeht, kommt er nach zehn Minuten wieder und zählt mir die Liste derer auf, die nicht rauskommen – und alleine macht Fußball eben keinen Spaß.
Wenn ich da keine Zeiten vorgebe, ist es absolut verständlich, dass er dann lieber zockt.

Deshalb sind diese Vergleiche à la „Ich durfte früher auch alles und konnte machen, was ich wollte“ heute einfach nicht mehr passend.
Außerdem ist das Internet über die Jahre nicht gerade kinderfreundlicher geworden.

Um zum Thema zurückzukommen:
Ein Betriebssystem, das speziell auf Kinder und unerfahrene Eltern zugeschnitten ist, wäre definitiv keine schlechte Idee – und hätte mit Sicherheit eine ordentliche Nachfrage.
Ich unterstelle den Eltern ja nicht Desinteresse, sondern eher Unerfahrenheit und eine gewisse Naivität.
 
@HardwareFreaky Ja da bin ich ganz bei dir, in FamilyLink habe ich 3h Handynutzung pro Tag gewährt und Schlafenszeit von 22-6 Uhr.
Ohne dem geht das nicht, und ich kann immer Bonuszeit geben oder jederzeit sperren, die Apps müssen alle bei mir genehmigt werden, daher auch kein Social Media unter 16.

Ich möchte nicht meine Kinder von anderen Fernsteuern lassen, die sollen schon meine Erziehung genießen.
Bisher sagt jeder das meine Kinder gut erzogen sind, kein Wunder viele Kinder die ich sehe bekommen gar keine Erziehung.

Naja es gab ja seit 25 Jahren viele versuche Jugendschutzprogramme und Betriebssysteme zu etablieren, aber anscheinend sind Eltern nicht gewillt dafür zu bezahlen, jedenfalls hört man immer weniger darüber als vor 20 Jahren.
Die nachfrage scheint nicht vorhanden zu sein, es wird wohl nicht mal danach gesucht.
 
Naja es gab ja seit 25 Jahren viele versuche Jugendschutzprogramme und Betriebssysteme zu etablieren, aber anscheinend sind Eltern nicht gewillt dafür zu bezahlen, jedenfalls hört man immer weniger darüber als vor 20 Jahren.
In der Realität haben die meisten Kids heute doch gar nichts mehr mit Desktop Systemen zu tun und die Regulierung ist hauptsächlich auf Mobile OS relevant? Hab mir das noch nicht so genau angeschaut weil meine kleine erst 5 ist, aber unter iOS kann man soweit ich weiß schon so Sachen wie Bildschirmzeit etc. anlegen.
Internetzugriff ist natürlich generell schwierig, klar kann man vieles über DNS etc. blocken aber irgendwann ist das auch vergebene liebesmüh.
 
aber die meisten Eltern sind doch schon überfordert, wenn sie ihr iPhone aus Versehen auf lautlos stellen.
Thihi, erwischt! Mein Chef ruft mich regelmäßig auf meinem Privathandy an und frägt dann ob ich mein Geschäftshandy schon dabei habe. Nach drei Monaten habe ich es jetzt aber endlich geschafft Tidal zu installieren und meine Ohrstöpsel zu verbinden. :bigok:
 
BTT: Was will ein Bienenvolk auf unserem Kirschbaum, wo sie doch beim Nachbarn ein alleinstehendes Einfamilienhaus mit Rundumversorgung haben? Hab ihn gerade angerufen - er meinte nur:
Nicht schon wieder, schon das vierte Mal dieses Jahr. Aber wenigstens sind sie diesmal nicht so weit weg ausgewandert.

1747225769766.jpeg
 
BTT: Was will ein Bienenvolk auf unserem Kirschbaum, wo sie doch beim Nachbarn ein alleinstehendes Einfamilienhaus mit Rundumversorgung haben? Hab ihn gerade angerufen - er meinte nur:
Siehst positiv, du hast ne gute Honigquelle um die Ecke 👍
 
Ein Glas Honig ist drin.

Aber irgendwas muss ja mit dem Aufbau nicht stimmen, sonst würden die ja nicht immer auswandern.
 
Hab auch den ER-1611 2020 gekauft.
Schnurrt wie am ersten Tag, alles austauschbar an Teilen erhältlich.
Akku immer noch 1A
Mei Akku ist hin noch 3 Jahren. Kann aber auch sein weil ich das Teil malen der Dusche benutzt habe..Muss immer da Kabel nutzen aktuell
 
Aber irgendwas muss ja mit dem Aufbau nicht stimmen, sonst würden die ja nicht immer auswandern.
Das ist komplett normal, dass Bienen um die Jahreszeit schwärmen. Das hat selten etwas mit dem Aufbau oder so zu tun, eher was mit Temperaturen, Trockenheit etc. Also Dingen, die der Imker nicht wirklich beeinflussen kann.
 
Fach bei Packststion ging heute nicht auf, Fehler wurde auch auf dem Screen der Packststion bestätigt. Fach war auch ausgegraut teilweise.


Waren im mittleren zweistelligen Wert drin. Da stand ich soll Dhl kontaktieren. Ich denke ich spare mir das, ist ja eh sinnlos, und bespreche das mit Amazon, oder?
 
Aber irgendwas muss ja mit dem Aufbau nicht stimmen, sonst würden die ja nicht immer auswandern.
Wirt haben uns gerade eben darüber unterhalten und waren uns relativ einig, dass es mit der extremen Trockenheit hier zu tun haben muss. Die letzten Jahre hatten wir immer nur vielleicht 4-5 Bienchen an unserer Vogeltränke. Die letzten Tage waren es bis zu 20 gleichzeitig.

Er imkert nun seit etwa 9 Jahren zusammen mit seinem Sohn und sie haben insgesamt etwa 10 Völker. Davon nur zwei direkt neben uns, die anderen auf nem Grundstück von ihm am Ende der Strasse.

So häufig wie dieses Jahr hatte er das noch nie. Das vorhin eingefangene Volk (er konnte noch nicht checken, ob die Königin auch dabei war) ist prompt während unseres Gespräches am Gartenzaun erneut (noch direkt über dem Kasten, aber in immer größeren Kreisen fliegend) durchgestartet. Wurde mir dann etwas zu viel Flugverkehr, daher bin ich erst mal wieder rein.

Mit Honig werden wir tatsächlich aber immer hervorragend versorgt - tolle Sache, wenn man weiß, dass ein Teil bei uns gesammelt wurde. :love: Besonders unsere Weide mit den Weidenkätzchen ist mit deren erste Nahrung für den Frühjahrshonig.
 
Welche Waschmaschine ist dieser Tage zu empfehlen?
Und ggf. auch Trockner?

Edit:
Hat sich erledigt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, deswegen bekommen Spedis/Handwerker/Ärzte etc. immer nur eine ansonsten ungenutzte Festnetznummer. Wobei ich natürlich eine Tel-Nummer auf meiner Business-Website habe (meine Frau auf ihrer auch Festnetz und die Handynummer - da kommt aber fast nix an Spam), auf der ich Dank der Fritte und Tellows Anrufschutz auch Ruhe im Karton habe.
Das finde ich eine gute Idee!
Frage: Jemand ienen Tipp für ne Praidnummer, idealerweise als E-Sim?
 
Ich hab mir bisher immer über Sipgate ne "mobile" Festnetznummer geholt und die teuren Telefongebühren in der Schweiz ein wenig zu reduzieren (bei Telekom sind Daten in der Schweiz frei). Das wäre eine Alternative. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh