underclocker2k4
Mr. Alzheimer
Ich habe Woll Kochgeschirr, beschichtet, leicht und Induktion.
Das mit PFAS würde ich beim Neukauf mit bewerten.
Das mit PFAS würde ich beim Neukauf mit bewerten.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Für sowas nimmt man eh am besten eine Eisenpfanne.klar sind Bratkartoffeln und Eier eine Herausforderung, da man die anders Zubereitet als Teflon beschichtete Pfannen.
Die Marke ist fast egal, der Boden sollte nicht dick sein. Da du mit der Induktion schnell runter regeln kannst, und Restwärme in der Pfanne sind oft hinderlich als nützlich.ah okay....also eher Edelstahlpfanne nehmen? Was ist von Fissler zu halten? Da kostet die 28cm mit Deckel 150€
Also richtige Roheisenpfannen.am besten eine Eisenpfanne.
Für sowas nimmt man eh am besten eine Eisenpfanne.
Die Empfehlungen hier kamen ja ziemlich pauschal. Schau dir mal oben mein Kommentar an, die beschichteten Pfannen sind schon ok, wenn man sie tauscht sobald die Beschichtung beschädigt ist ... Hängt halt auch von der eigenen Disziplin ab, nicht zu warm, nicht rumkratzen etc...okay also anstatt Beschichtete Pfannen sollte ich Umsteigen auf Edelstahlpfanne und Gusseisen?
die haben locker 7-8 Jahre auf dem Buckel....da dürfen die kaputt gehen^^Das sollten doch auch beschichtete Pfannen nicht, dann halten die auch![]()
Das soll man angeblich auch nicht mit keramikbeschichteten Pfannen und ich böser Junge mache es trotzdem.Das sollten doch auch beschichtete Pfannen nicht, dann halten die auch![]()
Logisch, an die Dinger darf man ja nichtmal mit Spüli ran.Gusseisen Pfannen sollten aber nicht in eine Spülmaschine
Wir haben Induktion und knallen die Dinger in die Spühlmaschine.
Und dazu spüler schliesst sich defacto 100% aus.Beschichtet eh klar.
So ist es. Die Pfannen müssen für alles geeignet sein. Will doch nicht drauf achten in welcher Pfanne ich was mache. Von dieser Pfas Geschichte hab ich noch nie was gehört, also gehe ich mal davon aus, dass unsere Pfannen da nicht so gut sind.Würde mir nie wieder 'ne Gusspfanne kaufen. Nischenprodukt und im Alltag unpraktisch ohne Ende. Mag auch diese gewisse Siffigkeit der "Patina" nicht. Einfach eine PFAS-freie Antihaft-Pfanne und man hat was für alle Gelegenheiten. Edelstahl für mich das gleiche, einfach nicht praktisch.
Auf die Spülmaschine sollte man verzichten, mit einer Antihaft-Pfanne ist das ja aber 1x mit Spülmittel durchwischen und fertig.
So ist es. Die Pfannen müssen für alles geeignet sein. Will doch nicht drauf achten in welcher Pfanne ich was mache. Von dieser Pfas Geschichte hab ich noch nie was gehört, also gehe ich mal davon aus, dass unsere Pfannen da nicht so gut sind.
Am Ende haben auch alle unsere Pfannen irgendwelche kleinen Kratzer, am Ende kommst halt immer mal mit was scharfkantigem ran. Werde beim nächsten Mal dann auf pfas frei achten.
Hol die für die Bratkartoffeln und Eier eine Emaille Pfanneund was mache ich nun? Doch nur Edelstahl und kein Gusseisen, weil zu kompliziert zu reinigen? Worin mache ich dann Eier und Bratkartoffeln ohne angst haben zu müssen, dass alles festklebt?
Hohe Temperatur vergessen, bevor man es in die Pfanne tutBei edelstahl einfach einfach einen Spritzer Öl/Butter vorher in die Pfanne und dann haftet da auch nix.