Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 10.174
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Hab mir gerade über die Benachrichtungseinstellungen in HWInfo eingebaut, das die CPU-Temperatur meiner Zbox zum Broker geschickt wird.
Meine aktuellen Infrastruktur ist aber so aufgebaut, das ich von einem Client bis zu 10 Werte in einer Nachricht kriege, die dann alle in einem Datensatz landen. Ich will ja auch keine einzelnen Alarme, sondern regelmäßige Stati.
Wenn ich jetzt weitere Werte erfassen will, werden die aber alle einzeln gesendet. Könnte ich auch abbilden, will ich aber vermeiden.
Kann man HWinfo irgendwie beibringen, das alle x Minuten mehrere Werte sendet, statt für jeden einzelnen Wert unabhängige Benachrichtigungen?
Meine aktuellen Infrastruktur ist aber so aufgebaut, das ich von einem Client bis zu 10 Werte in einer Nachricht kriege, die dann alle in einem Datensatz landen. Ich will ja auch keine einzelnen Alarme, sondern regelmäßige Stati.
Wenn ich jetzt weitere Werte erfassen will, werden die aber alle einzeln gesendet. Könnte ich auch abbilden, will ich aber vermeiden.
Kann man HWinfo irgendwie beibringen, das alle x Minuten mehrere Werte sendet, statt für jeden einzelnen Wert unabhängige Benachrichtigungen?