Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 10.175
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Wenn der runde 45cm Durchmesser hat und der quadratische 45cm Kantenlänge und man davon ausgeht das der Schirm in der Mitte steckt, hast du beim Runden immer 22,5cm Hebel und beim Quadratischen mindestens 22,5cm Hebel, nämlich nur dann wenn er genau über eine Kante kippt.Ich dachte halt, mag ich falsch liegen, das der eckige über eine der flachen Seiten (wenn rechtwinklig zum Wind) leichter umfällt, als der runde Ständer.![]()
Alleine damit kippen sie für den Sonderfall das es beim Quadratischen genau über eine Kante geht gleich leicht. In alle anderen Richtungen kippt der quadartische schwerer.
Wenn beide exakt 30kg wiegen und gleiches Volumen haben. Muss der quadratische wegen seine größeren Grundfläche flacher sein und hat somit eben auch einen niedrigeren Schwerpunkt.
Der quadratische kippt also in jedem Fall schlechter.
Nein, gleiche Hebellänge, gleiches Kippverhalten.Ich dachte halt, mag ich falsch liegen, das der eckige über eine der flachen Seiten (wenn rechtwinklig zum Wind) leichter umfällt, als der runde Ständer.![]()
An den Ecken ist die Hebellänge beim Quadrat natürlich größer, da hat der Quadratische ja eine Diagonale von 63,6cm. Das Quadrat hat also mindestens eine Hebellänge von 22,5cm und je nach Richtung bis zu ~32cm. Der Runde hat in jeder Richtung nur 22,5cm.
Wenn sie die gleiche Grundfläche hätten, also der Runde weiterhin 45cm (1590cm²) und der Quadratische nur 40cm Kantenlänge hätte (1600cm²), dann würde der Quadratische wegen dem kürzeren Hebel in Kantenrichtung leichter kippen.