wie sieht das genau aus bei den sandybridges?
hat da jeder kern eine AES-NI engine? haben alle kerne zusammen eine?
wie sieht das aus wenn ich z.b. 6 einzeln verschluesselte platten habe? koennen alle AES-NI gleichzeitig nutzen? zwischen den ganzen messungen gibts ja alle moeglichen diskrepanzen. der eine misst 3GB/s raus, der naechste hat mit derselben cpu im realen einsatz dann aber auch nicht mehr als 500MB/s.
hat da jeder kern eine AES-NI engine? haben alle kerne zusammen eine?
wie sieht das aus wenn ich z.b. 6 einzeln verschluesselte platten habe? koennen alle AES-NI gleichzeitig nutzen? zwischen den ganzen messungen gibts ja alle moeglichen diskrepanzen. der eine misst 3GB/s raus, der naechste hat mit derselben cpu im realen einsatz dann aber auch nicht mehr als 500MB/s.