Ripcord
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2007
- Beiträge
- 3.258
- Ort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800X3D @ Eco Mode
- Mainboard
- Asus Strix B850-I Gaming Wifi
- Kühler
- Thermalright Frozen Prism 360 @ 3x Lian Li P28
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB DDR5-6600 CL32 @ 6000 CL32 AHOC Settings
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 5080 Solid
- Display
- AOC CU34G2XP / LG C1 55"
- SSD
- Crucial T500 2TB
- HDD
- 2, 4, & 5 TB 2.5" extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li DAN Case A3
- Netzteil
- Asus Loki 1000W
- Keyboard
- Akko Black & Gold 5108B Plus Wireless + Fairy Silent Switches + Pudding Caps
- Mouse
- Razer Viper V3 Hyperspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- FRITZ!Box 6660 + 1200 AX
- Internet
- ▼575 ▲57
Hallo,
mir stellt sich die Frage, wie genau diese Adapter funktionieren
Ich plane solch ein Kabel für ein Board mit nur zwei 4-Pin Lüfteranschlüssen zu nutzen. Der eine Anschluss vom Board soll für den 140mm Frontlüfter genutzt werden, der Verbleibende mit dem Y-Kabel für 3 identische 120mm Lüfter (2x CPU Küher, 1x Gehäuserückseite).
Zum Kabel, es wird über 4 Pin PWM mit dem Board verbunden und in 1x 4 Pin und 2x 3 Pin für die Lüfter aufgeteilt. Es wird also nur einer von 3 Lüftern über PWM regelbar sein. Das klingt schon mal logisch, da der 4 Pin Anschluss am Board wahrscheinlich keine 3 PWM Signale von 3 Lüftern verarbeiten kann. Jetzt bleibt aber offen, wie die 2 anderen Lüfter über 3 Pin angesteuert werden. Ist es so, dass der eine Lüfter der über 4 Pin angeschlossen ist aktiv vom Board geregelt wird und die anderen beiden über 3 Pin ebenfalls die Signale vom Board erhalten, also "blind" mitgesteuert werden mit den Werten vom 4 Pin Lüfter? Das würde aber bedeuten, der 4. PWM Pin dient nur zum Senden von Signalen vom Lüfter zum Board und das Board regelt dann die Steuerung zurück zum Lüfter nur über die 3 Pins. So mein derzeitiges Verständnis dazu.
Sollte das nicht so sein würden die 3 Lüfter unterschiedlich schnell laufen was so kaum Sinn ergeben würde.
Vielleicht kennt sich ja jemand besser mit dem Thema aus und kann etwas dazu sagen.
mir stellt sich die Frage, wie genau diese Adapter funktionieren
Ich plane solch ein Kabel für ein Board mit nur zwei 4-Pin Lüfteranschlüssen zu nutzen. Der eine Anschluss vom Board soll für den 140mm Frontlüfter genutzt werden, der Verbleibende mit dem Y-Kabel für 3 identische 120mm Lüfter (2x CPU Küher, 1x Gehäuserückseite).
Zum Kabel, es wird über 4 Pin PWM mit dem Board verbunden und in 1x 4 Pin und 2x 3 Pin für die Lüfter aufgeteilt. Es wird also nur einer von 3 Lüftern über PWM regelbar sein. Das klingt schon mal logisch, da der 4 Pin Anschluss am Board wahrscheinlich keine 3 PWM Signale von 3 Lüftern verarbeiten kann. Jetzt bleibt aber offen, wie die 2 anderen Lüfter über 3 Pin angesteuert werden. Ist es so, dass der eine Lüfter der über 4 Pin angeschlossen ist aktiv vom Board geregelt wird und die anderen beiden über 3 Pin ebenfalls die Signale vom Board erhalten, also "blind" mitgesteuert werden mit den Werten vom 4 Pin Lüfter? Das würde aber bedeuten, der 4. PWM Pin dient nur zum Senden von Signalen vom Lüfter zum Board und das Board regelt dann die Steuerung zurück zum Lüfter nur über die 3 Pins. So mein derzeitiges Verständnis dazu.
Sollte das nicht so sein würden die 3 Lüfter unterschiedlich schnell laufen was so kaum Sinn ergeben würde.
Vielleicht kennt sich ja jemand besser mit dem Thema aus und kann etwas dazu sagen.

. Da ja jetzt alles Aufgeklärt ist dürfte das bestimmt auch anderen Usern helfen.