Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.06.2003
- Beiträge
- 1.331
- Ort
- Nürnberg
- Desktop System
- Nameless
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Aquacomputer Cuplex Kryos NEXT Kupfer Acetal
- Speicher
- Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 192GB, DDR5-5200, CL38-38-38-84, on-die ECC
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G
- Display
- AOC Agon AG326UD
- SSD
- Kingston FURY RENEGADE 2TB
- Gehäuse
- CaseLabs Magnum TX10-D
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Keyboard
- Corsair Gaming K100 RGB
- Mouse
- Corsair Glaive RGB Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Internet
- ▼1000 MBit
Hallo, da ich mit dem Gedanken spiele, mir ein Opteron system zu bauen, stehe ich natürlich vor dem Problem / der Tasache, dass dieser nur mit Registered RAM funktioniert....
So ich war bei Alternate.de und hab mir da mal die RAM angeschaut und bin dabei auf 3 unterschiede gestoßen
Normal
ECC
Registered
Soweit ich weiß sind normale RAMS die die man überall bekommt, während ECC einen Chip auf dem Ramriegel haben, der die daten auf Fehler hin überprüft nun lautet meine Frage:
Was bedeutet Registered? und wie wirkt es sich auf die Performance aus. Sprich mit welchem der 3 Typen könnte man die meiste Performance erreichen, sofern es ein Board/Proz gibt/gäber das alles unterstützt.
mfG
Satan
So ich war bei Alternate.de und hab mir da mal die RAM angeschaut und bin dabei auf 3 unterschiede gestoßen
Normal
ECC
Registered
Soweit ich weiß sind normale RAMS die die man überall bekommt, während ECC einen Chip auf dem Ramriegel haben, der die daten auf Fehler hin überprüft nun lautet meine Frage:
Was bedeutet Registered? und wie wirkt es sich auf die Performance aus. Sprich mit welchem der 3 Typen könnte man die meiste Performance erreichen, sofern es ein Board/Proz gibt/gäber das alles unterstützt.
mfG
Satan
