ich habe schon so einige lampen (100stück+) im leben angeschlossen. dabei ist mir aufgefallen, je billiger, desto beschissener ist das anschließen. der billigscheiß hat dann lüfterklemmen mit ultramieser quali, der montagebügel an der decke ist gefühlt aus plastik und die position der schrauben ist scheiße, im "deckel" ist absolut 0 platz für 5cm kabel und das einhängen wird zur höllenqual (der klassiker, weshalb in vielen mietbuden das kabel an der decke auch nur noch 3-4 cm rausguckt...) und dann gibt es lampen mit einer guten klemmkupplung, wo das kabel einfach eingeklippst wird, das kabel kann im deckel eingerolle werden und anschließend leicht über ein gewindestück einfach aufgeschoben werden und man ist in 5-10min inkl. bohren fertig.
mein endgegner sind die eckigen lampen, weil anders als bei runden muss die vormontage im perfekten winkel sitzen, da es sonst echt scheiße aussieht. ohne linienlaser oder ähnliches wird das echt spannend, wenn man nur mit nen zollstock (gliedermaßstab) an der decke versucht, den rechten winkel auszumessen.