[Kaufberatung] MacBook + iPad + Android Smartphone?!

dt86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2025
Beiträge
1
Hallo liebes Forum,

ich habe mich hier angemeldet, da ich mal den Rat von Profis benötige. Ich benötige ein neues Smartphone. Da ich mein Smartphone zusammen mit anderen Geräten viel für die Arbeit nutze, grübele ich etwas hin und her:

Ich arbeite in einer Immobilienfirma und bin für die Verwaltung und Vermarktung von Immobilien in ganz Deutschland zuständig.
Für die Arbeit nutze ich ein MacBook Pro mit M4. Ich liebe das Ding. Ein Rückweg zu Windows wird's nie mehr geben.

Seit wenigen Monaten nutze ich beruflich und privat ein iPad Pro M4, was mein privates Galaxy Tab S8 ersetzte. Auch das iPad ist der Wahnsinn. Das möchte ich nicht mehr missen. Ich schätze besonders, dass einige Apps etwas optimierter ausschauen als auf dem Galaxy Tab. Es mag vielleicht auch dem Alter des Tabs geschuldet sein.

Mein berufliche Tätigkeit spielt sich vor allem in der Dokumentenverarbeitung/-bearbeitung ab. Ich erstelle Annoncen für Miet- & Eigentumswohnungen, ich schreibe Mietverträge etc. Hierfür nutze ich mittlerweile Pages, früher habe ich das mit Word gemacht. Zuzüglich dazu nutze ich die Apple Notizen am iPad zur Vorbereitung, erstelle mir Stichpunkte, füge in die Notizen App die Bilder der Wohnungen/Häuser ein. Am MacBook arbeite ich dann den Rest sorgfältig aus. Das liegt natürlich alles in der iCloud, sodass ich alle Fotos, Notizen, Kontakte von jedem Gerät aus bearbeiten kann.

Die Apps, die ich nutze:
Apple Kalender --> beruflich, privat, Familienkalender, da alle Familienmitglieder ebenso iPhones haben
Apple Notizen --> Großteil meiner Arbeit auf dem iPad
Pages v.a. auf dem MacBook --> Großteil meiner Arbeit auf dem Mac
Fotos-App
Dateien - App: Jedes Gebäude hat dort seinen Extra Ordner, sauber sortiert, damit ich alle Mietverträge, Mieterdaten schnell finde und das von jedem Gerät aus. Saubere Dokumentenstruktur ist das A und O.
iMessage --> mit den engen Familenkontakten (alle haben ein iPhone, daher auch ein Familienkalender)
"Wo-Ist", wo ich meine Eltern & meine Tochter drin habe

Wie ihr seht setze ich gern auf vorinstallierte Apps. Ich komme damit gut zurecht und ich habe die Gewissheit, dass die immer Updates erhalten und nicht irgendwann aus dem App-Store verschwinden.

Sonstige Apps: viel Instagram --> unser Unternehmen macht viel Werbung auf Instagram wofür ich auch zuständig bin. Ich lade dort Ausschnitte der Annoncen hoch, vor allem Bilder der Wohnungen. Ich habe das Gefühl, dass soziale Netzwerke auf einem iOS Produkt besser laufen. Auf meinem Galaxy tab war das immer eine Katastrophe mit ruckeln…

Das iPad nutze ich auch hin und wieder für Zeichnungen & Skizzen. Unser Unternehmen baut Appartments selber und stattet diese mit Möbeln aus, klassische Studentenwohnungen. Dort zeichne ich die Maße ein, wo welche Möbel hin kommen könnten, damit unser Raumausstatter bereits eine grobe Orientierung hat, wie wir uns das denken.

Was ist mir wichtig bei dem Smartphone?
Ich sehe das Smartphone eher als verlängertem Arm zum iPad. Ich brauche es also vor allem, um Fotos von den Wohnungen zu machen und für den Upload auf Soziale Netzwerke. Und natürlich viel Kommunikation. Ansonsten würde ich alles weiterhin so gut es geht auf dem iPad machen (YouTube gucken, Notizen). D.h ich brauche kein Max - Model / XL Modell.

Der Workflow steht für mich im Mittelpunkt. Wichtig wäre mir, dass ich ohne große technische Eskapaden auch vom Smartphone aus an alle Dateien & Fotos ran komme und mich nicht damit beschäftigen, ob jetzt alles synchronisiert ist. Deshalb liebe ich die Kombination aus MacBook und iPad.

Es wäre jetzt das einfachste auf ein iPhone 16 Pro zu setzen.

Ich habe jetzt allerdings auch viel positives über das Galaxy S25 Ultra gelesen. Die neue Android Oberfläche sieht interessant aus, es ist einfach etwas anders und hat seinen Reiz, weil es was Neues ist. Ich hatte noch nie einen Androiden.

Jetzt stell ich mir die Frage: Lässt sich das Galaxy überhaupt sinnvoll mit dem Mac verbinden, wenn man technisch nicht gerade super versiert ist? Ich müsste vermutlich alles nach Google Drive /Google Fotos / Google Kalender verschieben, oder? Wie läuft das mit Wo-ist etc.? Lässt sich AirDrop leicht ersetzen? Also AirDrop zum Mac und die übertragen zum iPad / anderen iPhones? Ich schiebe zB oft die ganzen Fotos von Wohnungen auch an die Macs der Kollegen oder iPhones der Kollegen.

Zum Thema KI
Ich sehe beim Galaxy keinen besonderes Feature, was mich total umhaut. Diese Gemini Sachen sind cool, ich wüsste aber nicht wie oft ich darauf zurückgreife. Die Schreibtools in Pages von Apple Intelligence nutze ich schon oft.

Ich brauche demnach nicht die aller spektakulärsten Features. Wichtig ist mir, dass ich ohne großen Aufwand Fotos vom Smartphone auf den Mac / aufs iPad kriege, am liebsten Automatisch ohne Zu-tun.

Eins wäre mir ebenso wichtig: ein guter Support, falls mit dem Gerät irgendwas ist. Beim iPad habe ich zB Apple Care, da ich es oft mit auf die Baustellen nehme. Ich präferiere es lieber in einen Store zu fahren, als in Warteschleifen am Telefon zu hängen. Apple hat genügend Stores in meiner Nähe. Ich weiß nicht bietet Google oder Samsung sowas überhaupt an?

Macht da ein Wechsel vom iPhone zu einem Androiden überhaupt sinn?

Liebe Grüße
Doreen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh