• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Firmware von Pioneer DVR-109 lässt sich nicht updaten ...

SilverWizard

Nassbirne
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
6.070
Ort
Schwerin
Moin,

neuer Brenner, neues Problem:

wenn ich versuche die Firmware zu updaten, kommt folgende Meldung:
6265Dreck.PNG


Das gleiche mal unterm Gast-Account probiert:
6265Dreck2.PNG


Hab mir dann mal die "Firmware Update Instructions" durchgelesen:
http://wwwbsc.pioneer.co.jp/product-e/ibs/device_e/update_e.html
hab demnach alle Hintergrundprogramme beendet, auch alle unter "msconfig", trotzdem Screen1

dann habe ich mir folgendes durchgelesen:
http://wwwbsc.pioneer.co.jp/product-e/ibs/device_e/dev00004r_e.html

DVD-R/RW drive firmware update may fail if your PC has one of the following environment.

1. When the Ultra ATA Storage Driver made by Intel is installed
2. When the Application Accelerator made by Intel is installed



Und jetzt ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
machst du das immer im laufenden betrieb von windows?
ich mache es immer von diskette aus, hast du ein diskettenlaufwerk?
probiere es mal da drüber, es kein sein das das flashprogramm den dvd nicht ausschalten kann.
 
jo, diskettenlaufwerk habe ich

was muss ich tun um eine bootbare diskette zu erstellen ??
bei meinem alten pioneer konnte ich das unter windows machen, war allerdings ohne ServicePack2 ...
 
hmm ok, danke
werd ich heute abend mal ausprobieren

wenns klappt, stehst du in meinem "Buch der coolen Leute"
 
Dann komprimiere sie doch einfach z.B. mit DOS-Rar zu einem 16-Bit SFX Archiv. Oder erstelle dir eine Boot-CD mit CD-ROM Treiber.
 
Ok, dann zieh dir mal das Floppy-Disk Image: klick!

Damit kannst du z.B. mit Nero eine bootfähige CD erstellen. Bei Nero gibts die Option "CD-ROM (Boot)". Du brauchst einfach nur bei "Quelle des Boot-Images" die Image-Datei auswählen. Dann musst du bei dem Nero Menüpunkt "ISO-Restriktionen lockern" alles deaktivieren. Als Zeichensatz ISO9660 oder DOS, da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher. Musst du halt mal ein bisschen experimentieren. Am besten mit einer CD-RW.

Nachdem du die Einstellungen vorgenommen und auf Neu geklickt hast, kannst du wie gewohnt die Daten, die du auf CD brennen möchtest rüberziehen. In diesem Fall eben die Firmware und das Update-Programm (entpackt!).

Um darauf unter DOS zugreifen zu können, muss der CD-ROM Treiber geladen sein. Wenn du von der CD bootest siehst du als erstes ein Boot-Menü. Dort wählst du "Booten mit CD-ROM -> Booten mit ATAPI CD-ROM" aus. Mit dem Befehl X: wählst du unter DOS das CD-ROM Laufwerk aus. Dann musst du nur den Namen des Update-Programms (sofern du die Dateien ins Wurzeverzeichnis der CD kopiert hast) eingeben und die Enter Taste drücken.

/Edit
Ich glaube nicht, dass das Programm unter DOS funktionieren wird. Es scheint für Windows geschrieben worden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das mit der cd ist die beste lösung, weil ich weiß auch nicht wieso es 3 dateien sind, normalerweise sind es 2. wenn du die cd hast erkläre ich dir wie man die befehle eingibt, wenn du die cd nicht hinbekommst mache ich sie dir und schicke dir die per post zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
so leute, wollte euren vorschlag gerade mal "versuchen" auszuprobieren, aber hab Madnex edit gesehen

bei meinem alten DVR-106 hats unter Windows auch ohne Probleme geklappt

@ flyingjoker
kannst du nicht schnell mal probieren, ob sich das Tool unter DOS starten lässt ?
wenn ja, dann probiere ich es auch
 
ich werde es mal mit virtual pc testen, dann brauche ich keinen rohling brennen, , wieso werden die beiträge nach einem tag automatisch als gelesen gemeldet obwohl ich sie noch nicht gelesen habe?:hmm:

sorry mal eine frage nebenbei, hattest du eine dvd im laufwerk wo du die firmware updaten wolltest? weil die fehlermeldung sagt ja das was im laufwerk ist.

so ich habe das mal mit dem image getestet.
irgendwie schaffe ich es nicht nach dem starten auf die cd zuzugreifen, also das ding fährt ja ganz normal hoch wie eine startdiskette, wo ich auch cd rom unterstützung geladen habe, aber ich kann nicht auf das laufwerk zugreifen, egal ob es mit dem image von madnex oder meine win98 diskette ist.
hast du das mal getestet madnex? ich wollte ein image machen was er brennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ne Disc im Laufwerk ist, kommt genau die gleiche Fehlermeldung

ich denke es muss an nem Treiber liegen ...
 
hab schon mehrere Versionen ausprobiert, klappt nie
liegt wohl doch am IAA von Intel :(
 
tja dann musst du wohl die kamikaze methode probieren, also kumpel ausleihen, dein laufwerk in seinen pc einbauen. ihm den mund verbieten und über seinen pc fashen und hoffen das es bei dem geht.
 
genau das wäre bei mir Plan B gewesen, hab nur kein Bock das Laufwerk auszubauen, naja aber wenns nicht anders geht ...

meld mich dann wieder hier im Thread
 
so ich habe das mal mit dem image getestet.
irgendwie schaffe ich es nicht nach dem starten auf die cd zuzugreifen, also das ding fährt ja ganz normal hoch wie eine startdiskette, wo ich auch cd rom unterstützung geladen habe, aber ich kann nicht auf das laufwerk zugreifen, egal ob es mit dem image von madnex oder meine win98 diskette ist.
hast du das mal getestet madnex? ich wollte ein image machen was er brennen kann.
Bei meinem Image hat das "erste" CD-ROM Laufwerk den Laufwerksbuchstaben X:. Du wirst wahrscheinlich mehr als ein optisches Laufwerk im System haben. Hier kommt es auf die Anschlussreihenfolge bzw. Erkennungsreihenfolge des BIOS an. Das Laufwerk, das als erstes erkannt wird, bekommt den Laufwerksbuchstaben X:, das zweite den Buchstaben Y: und das dritte Z:. Je nachdem in welchem Laufwerk die Boot-CD liegt, kann es X, Y oder Z sein. Das musst du durchprobieren.
 
öhm, hast du keine partition mit FAT32?
dann müssteste nur mit floppy ins dos booten und könntest den lump von hdd ausführen...
 
CM50K schrieb:
öhm, hast du keine partition mit FAT32?
dann müssteste nur mit floppy ins dos booten und könntest den lump von hdd ausführen...
ja aber ich gehe mal davon aus das er ntfs hat, aber selbst mit madnex seiner diskette kann er auf ntfs zugreifen. aber ich denke einfach das sein controler schwierigkeiten macht und es deshalb nicht geht.
 
Problem gelöst, lag am IAA von Intel
hab den PIO im Rechner meines Kumpels eingebaut und die Firmware lies sich ohne Probleme updaten

nun kann ich wirklich sagen, dass ich laut "ct" den schnellsten Brenner habe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh