[Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

Ich werd heute Abend mal nen testdruck mit dem schwarzen HSM PETG von Jayo machen,

Hatte sonst auch immer nur Sunlu gedruckt !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja die kommen fast alle von mir 😅
Kenne die auch nur von dir😅
Hab bestimmt 10 Leute im Umfeld die, so wie ich, Dutzende sunlu rollen verdruckt haben und zufrieden sind. Aber eigentlich nur schwarz/weiß/grau.
Farben hab ich eigentlich nur Bambu und bisschen polyterra (die muted Farben sind Weltklasse!)
 
Ich hab bestimmt auch schon 15kg gedruckt. Aber die letzten 2 Chargen hatten zu wenig Pigmente.

Hatte in Showroom ja die Bilder gepostet
 
Hoffen wir Mal, das es ein Einzelfall war und sich wieder bessert!
Hab sogar schon zwei von den neuen sunlu Spulen (als marble), die sehen echt fast genauso aus wie die Bambu :fresse:
 
War/bin mit meiner Sunlu V2 auch nicht zufrieden, die hat auch deutlich an Pigmenten nachgelassen
 
Hoffen wir Mal, das es ein Einzelfall war und sich wieder bessert!
Hab sogar schon zwei von den neuen sunlu Spulen (als marble), die sehen echt fast genauso aus wie die Bambu :fresse:
Würde mich nicht wundern wenn Sunlu für Bambu produziert. Das Silk PLA von Sunlu und das Matte von Jayo verhalten sich 1:1 wie das Slik bzw. Matte PLA von Bambu. Auch bei der Flow Calibration musste ich nichts nachbessern.
 
Afaik produziert Sunlu wirklich für Bambu. Und im Gegensatz zu Sunlu/Jayo selbst wird nochmal extra getrocknet vorm einschweißen, deswegen soll das Bambus relativ konstant druckbar sein.
eSun soll auch für Bambu produzieren.
 
Ich hab bis jetzt alles mit Bambu Standard Profil gedruckt... Verhält sich alles gleich. 😅
Hab aber ja auch nur PLA. Bei abs, tpu etc wird es bestimmt anspruchsvoller.
Bis auf Overture, das fand ich nicht gut.
 
Das Sunlu was ich bis jetzt hatte, lies sich mit dem Genetic PETG Profil besser drucken wie mit dem Bambu PETG..

Beim Sunlu und Eryone ASA druckt es mit dem Bambu ASA Profil sehr gut ^^

das Jayo soll mit Bambu HF gut druckbar sein, das werd ich heute abend testen.
 
Ich habe immer alle Filamente kalibriert und das ist halt absolute Pflicht. Ja habe Bambu PETG HF genommen als Basis und dann halt das Profil angepasst

Bin gespannt wann ich meine 22Kg Jayo PETG HF bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Afaik produziert Sunlu wirklich für Bambu. Und im Gegensatz zu Sunlu/Jayo selbst wird nochmal extra getrocknet vorm einschweißen, deswegen soll das Bambus relativ konstant druckbar sein.
Geetech, GiantArm wird klatsch nass geliefert.

Müsste streng genommen einmal in den Trockner jedoch druckt das auch nass noch gut genug.
Zumindest kann man sich sparen Silcagel ins AMS zu Füllen da es nach ein paar Tagen wieder regeneriert werden müsste.
 
Ich haue meine PETG immer erst 12h in den trockner. Einfach zu oft aufs maul geflogen .
Das jayo petg hf war zwar ok aber ich vertraue da einfach nicht mehr
 
@Powerplay magst du mir mal deine anpassungen/einstellungen beim Jayo HSM PETG sagen ?

Ich hab gestern mal nen Testdruck mit den normalen Settings von Bambu gemacht, war okey aber einige fehler drin..
bin jetzt am Kalibrieren :d
 
mal doof gefragt. Hat schon jemand die Trocknung in einer Heißluftfriteuse versucht?
Falls die überhaupt so weit runter kommen mit der Temp.
 
mal doof gefragt. Hat schon jemand die Trocknung in einer Heißluftfriteuse versucht?
Falls die überhaupt so weit runter kommen mit der Temp.
ich weiß nicht ob ich das will auch wenn das gehen würde.

@grog habe paar sachen geändert aber was genau kein plan mehr weil das so nebenbei passiert. Schau mir meist die testdrucke an und ändere dann entsprechend. Habe ja meine ersten 11Kg fast weggedruckt
jayo PETG HF.jpg

P.s. so drucke ich das mit dem P1S und originaler düse mit perfekter Qualität. Auf dem X1C mit Obsidian Hotend stelle ich den flow dann auf 32 ein
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir würde keine Rolle in die HLF passen :d

Backofen bei 60° Funktioniert aber wunderbar wenn man auf masse trocknen möchte.
 
ich weiß nicht ob ich das will auch wenn das gehen würde.

@grog habe paar sachen geändert aber was genau kein plan mehr weil das so nebenbei passiert. Schau mir meist die testdrucke an und ändere dann entsprechend. Habe ja meine ersten 11Kg fast weggedruckt
Anhang anzeigen 1137592

P.s. so drucke ich das mit dem P1S und originaler düse mit perfekter Qualität. Auf dem X1C mit Obsidian Hotend stelle ich den flow dann auf 32 ein

Danke, hatte das gerade übersehen

Meine Werte sind nach dem Einstellen Identisch.
musste eigentlich nur bei der Flussdynamic 0.03 einstellen, Flussrate war mit 0 am besten.
Schrumpffaktor ist ebenfalls auf 99.7!

ich drucke jetzt noch nen "Muster" mit nach der Kalibrierung und später gibts dann Fotos mit den Unterschieden.
 
So, wie versprochen die Bilder Sublu "basic" PETG zu Jayo HSM PETG.

Da muss ich echt sagen, daß Jayo gefällt mir jetzt schon richtig gut im Vergleich zum Sunlu

Je 3 Bilder

1-3 = Sublu
4-6 = Jayo vor der Kalibrierung
7-9 = Jayo nach der Kalibrierung

Das letzte Bild
Links Sublu
Mitte Jayo vor Kalibrierung
Rechts Jayo nach Kalibrierung
 

Anhänge

  • 20250903_164859.jpg
    20250903_164859.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 20
  • 20250903_164908.jpg
    20250903_164908.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 16
  • 20250903_164917.jpg
    20250903_164917.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 16
  • 20250903_164930.jpg
    20250903_164930.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 16
  • 20250903_164943.jpg
    20250903_164943.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 17
  • 20250903_164953.jpg
    20250903_164953.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 17
  • 20250903_165008.jpg
    20250903_165008.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 17
  • 20250903_165017.jpg
    20250903_165017.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 16
  • 20250903_165032.jpg
    20250903_165032.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 19
  • 20250903_165115.jpg
    20250903_165115.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 19
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh