[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

Bei mir hat sich Linux als ähnlich sinnbefreit wie Windoof herausgestellt. :wall:
Wie ging der Spruch? "Alles was man nicht versteht, wirkt schnell wie Magie"? ;)

DNS konnte nicht eingetragen/geändert werden, da schreibgeschützte Datei
Das ist eine systemweite Konfigurationsdatei... sozusagen ein Teil dessen was man unter Windows als Registry kennt. Um da was ändern zu dürfen/können, braucht man Admin-/root-Rechte.
Auf einer Konsole dazu einfach "sudo" (super user do) vor den Aufruf schreiben, mit dem man den Editor startet. Dann wird man nach dem root-Passwort gefragt und dann kann man die im Editor auch speichern.

Du hast ein Ubuntu installiert, oder? Da kann man die Netzwerkeinstellungen iirc auch wie unter Windows auch, auch über die GUI ändern. Musst im Startmenü mal nach "Netzwerk(einstellungen)" suchen oder sowas ähnliches. Die GUI hätte dich evtl. sogar nach dem root-Passwort gefragt, bei dem Versuch was zu ändern.

Nein, ist ein Auswahlmenü (Bootloader). Kann sein, dass der Bildschirm länger braucht, als das Auswahlmenü angezeigt wird, aber das sollte da sein.
Den kann man auch so einstellen, dass Windows Standard ist.
Man kann auch die Zeit einstellen die der Bootloader warten soll... dann hat der Monitor mehr Zeit.
Ich benutze eigentlich immer die Einstellung, das er sich merken soll was zuletzt gestartet wurde.
Das ist vorallem praktisch, wenn Windows wegen Updates mal wieder 15mal hintereinander neustarten will (und nicht Windows fix als default eingestellt ist). :d

Nachdem es auf einmal wieder ging, glaube ich eigentlich weiterhin nicht das es am Linux lag... zumindest nicht direkt.
Du kannst beim nächsten Problem auch mal versuchen nur den FAHClient neuzustarten, statt gleich den ganzen Rechner zu rebooten. Das geht vermutlich mit "systemctl restart fahclient" oder "systemctl restart foldingathome"... da weiß ich nicht wie das unter Ubuntu genau eingerichtet wird. Statt "restart" kannst du auch start, stop und status verwenden. Was was tut sollte selbsterklärend sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Alles was man nicht versteht, wirkt schnell wie Magie"? ;)
... oder wie der beste magische Murks aus beiden Welten. ;)
Man kann auch die Zeit einstellen die der Bootloader warten soll... dann hat der Monitor mehr Zeit.
Ich geh bei Gelegenheit mal auf die Suche ...
wenn Windows wegen Updates mal wieder 15mal hintereinander neustarten wil
Macht es das auch, wenn ich es gar nicht nutze :eek: (ich hoffe natürlich nicht) oder würde Windoof nur updaten, wenn ich es auch mal wieder aktiv nutze?
Wahrscheinlich doofe Frage, aber ich hatte bisher noch nie eine Bootlader-Konstellation mit zwei BS.
Das geht vermutlich mit "systemctl restart fahclient" oder "systemctl restart foldingathome"... da weiß ich nicht wie das unter Ubuntu genau eingerichtet wird. Statt "restart" kannst du auch start, stop und status verwenden.
Danke, mein Linux-Notfall-Spickzettel wächst. :bigok:
 
Macht es das auch, wenn ich es gar nicht nutze :eek:
Nein, natürlich nicht. Kann es ja auch gar nicht, weil es läuft ja dann auch nicht.
Aber du hast jetzt Linux als default eingestellt. Wenn du jetzt manuell Windows startest und es dann ein Update installiert und wegen dem Update rebooten will, musst du halt aufpassen, das du bei diesem Reboot wieder manuell Windows auswählst, sonst wird beim Reboot ja Linux gestartet.
Dadurch geht auch nichts kaputt, wenn du dann nochmal rebootest und wieder Windows startest, macht es die Updates ganz normal fertig.

Ist mir nur auch schon ein paar mal passiert, das ich Windowsupdates gestartet habe, vom Rechner weggegangen bin und 10 Minuten später mich gewundert habe, warum da jetzt der Linux-Desktop auf dem Monitor ist, wo ich doch eigentlich nur Windowsupdates installieren wollte.
 
PXL_20250822_183825559.jpg


Sooooo, die ersten Lieferungen sind schonmal da. Fehlt noch der neue Schlauch und die Schnellverschlüsse, dann kann der Umbau starten. Bzw, die Lüfter sind schon dran 😅
 
Bzw, die Lüfter sind schon dran 😅
ich hoffe nach dem Bild :fresse:
Was gibt's für Schlauch/Schnelltrennies?

Ich hab überall transparenten Schlauch (früher Tygon, jetzt Watercool) und Koolance QD3-Trennies
 
Hatte ihm meine sorgenfrei-günstigen ALC ES-Trennies empfohlen, da es eben ja auch günstig sein soll. 😉
 
Stimmt, die Koolance gehen gut ins Budget (y)
 
Ne wollte die Lüfter so lassen :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Aktuell sieht es so aus. Hab aber noch keine richtige Idee wegen den Kabeln, die liegen noch wild rum, bzw. wenn ich sie in der Mitte zusammen führen will, sind sie ein paar Zentimeter zu kurz...
PXL_20250822_195601274.jpg


edit: Schlauch wird der hier für außerhalb vom PC Klick Alphacool EPDM
und Schnellkupplung: Klick Alphacool Schnellies
 
Habt ihr auch gerade Probleme?
Mein Web Control hat sich auf allen Geräten ausgeloggt und ich kann daher meine Kisten nicht starten
..
 
Bei mir kommt nur:
api error failed to fetch

Da ist anscheinend der F@H Grundserver down. Habe F@H runter und wieder rauf etc. mit grakatreiber downgrade. bekomme auch gerade keinen neuen passkey. ist der server putt.
Toll jetzt wos so schön kalt draussen ist :/
 
Bei mir läuft alles normal. Logge mich aber besser mal nicht aus. 😱

1000013738.jpg
 
Ich hab die Kisten jetzt local direkt starten können. Also Falten an sich geht.
Im Web-Control sehe ich sie jetzt auch wieder, trotz API Fehler
 
Oh, der "Sanwichtoaster" von @atreyuaudiomedics hat sich in Bewegung gesetzt und gleich mal um drei Positionen nach oben geschoben. :bigok: Gibt es schon erste Temperatur-Erkenntnisse?

Oder hoffentlich nicht direkt nen Hitzestau mit Abbruch? 😱
1000013740.jpg
 
Habt ihr auch gerade Probleme?
Mein Web Control hat sich auf allen Geräten ausgeloggt und ich kann daher meine Kisten nicht starten
..
ich dachte, dass das nur mein Handy betrifft, aber jetzt hab ich mal nachgesehen und es scheinen alle zu sein :wall:


Bei mir läuft alles normal. Logge mich aber besser mal nicht aus. 😱

Anhang anzeigen 1135117
besser ist das


Die Kisten scheinen alle noch zu falten, nur die Aufstellung aller und das Login passt nicht mehr. Ich hoffe, dass sie trotzdem noch fürs Team falten :hmm:

Edit: die Datenbank von
scheint bei mir auch ☠️ zu sein 🤨

Edit2:
gemäß lokalem Protokoll scheinen die Punkte noch richtig zugeordnet zu werden
1755940532060.png
, aber die Anzahl ist wohl unklar
1755940589480.png


Na mal abwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles stabil hier, einmal ist er mir recht früh abgeschmiert. Zu wenig vcore an der CPU. Seitdem läuft der Toaster. Ohne vent vor den GPUs sind mir die Temps aber zu hoch.

Aktuell die obere Karte (3080 ti) bei 82 grad und die 3070 ti bei ca. 75 grad. Ohne Ventilator sind’s ca. 10 grad mehr o_O
 
der Client passt bei mir wieder und die Foldingathome-Statistics auch :banana:

Ist auch kein PC ausgestiegen, wie es aktuell aussieht :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh