Für 55 Milliarden: Electronic Arts wurde verkauft

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.783
Seit einiger Zeit gab es immer wieder Gerüchte rund um eine bevorstehende Übernahme von Electronic Arts. Nun wurde offiziell bestätigt, dass man einen Deal mit internationalen Investoren abgeschlossen hat. Für rund 55 Milliarden US-Dollar, also in etwa 47 Milliarden Euro, geht EA an den Zusammenschluss.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie heißt die Ballerbude dann demnächst? "Omar" & "Orange" Play?

ps: Kann mir da schon gut vorstellen, wie BF-7 ausschauen wird. Für BF-6 ist es ja nun zu spät, dass geht noch ungefiltert in die Masse.
Aber vieleicht kommen auch da ja noch Propaganda MapPacks. Also diese Skill-Booster für den treuen MaGa Jünger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufe seit Jahren kaum noch was von EA, von daher Wayne.
Kenne auch nicht alle Projekte, aber wenn sie irgendwas wokes mit Regenbogen in Arbeit haben, dann ist das demnächst wohl Geschichte :lol:
 
In meinem EA-Account tummeln sich nur Oldies. Mass Effect, Crysis, Dragon Age und irgend ein frühes Betafield. Da ist aktuell nichts im Angebot was mich auch nur im Ansatz interessiert. Kann mir auch nicht vorstellen das sich das noch einmal ändert. Da müsste eine sensationelle, neue Maßstäbe setztende, erzählerisch überzeugende und fesselnde Fortsetzung von Mass Effect 3 kommen. Aber bevor EA so etwas hinbekommt ist das bekannte Universum verdampft.
 
Nutzt meine Tochter für Sims, was in meinen Augen sehr erfolgreich ist und durch das Geschäftsmodell "DLCs und Erweiterungen"sich trägt, wenn man das Basisspiel umsonst bekommt. Für mich uninteressant. 55 Milliarden Dollar sind schon echt eine Hausnummer, Deal. Der Chef hat sich den Posten gesichert, zumindest für eine Zeit lang, alle anderen müssen zittern und sitzen auf dem Schleudersitz. Dann noch zwei sehr umstrittene Investoren. Ich bin gespannt, was in den nächsten Monaten so passiert und in welcher Richtung die Spieleentwicklung und die Inhalte gehen. Wer weiß, Investitionen müssen sich lohnen und auch rechnen. Am Ende wollen alle Beteiligten/Investoren den Rucksack nachhaltig voller Geld haben. Vielleicht puscht das auch.....
 
Schon geil, wie sich hier alle auf die Araber stürzen, obwohl sie weiterhin nur ca. 10% halten.

Ich mache mir nur Sorgen um Bioware. Der Rest ist mir sehr egal.
 
Ich habe ihnen immer noch nicht verziehen das sie Ultima und Wing Commander platt gemacht hatten.
 
Wenn man sich nicht mehr mit Aktionären beschäftigen muss, kann das von Vorteil sein.
Ob EA überhaupt noch Brauchbares liefern kann, ist natürlich eine andere Frage.
 
Zumindest keine Woke Games mehr :d
Sowas wie Manhunt kommt dann demnächst von EA :LOL:.
Irgendwie find ich es unterhaltsam gerade ^^
 
schlimmerer kanns ja nicht mehr werden...eigentlich
 

According to the new report, investors are banking on using AI to cut EA's operating costs and "manage a large debt load," indicating that we may see a drastic shift to the inclusion of AI in games, where it may replace developers and actors, although it is so far unclear exactly how EA and its new owners plan to leverage AI in the company's projects.

Eine Qualitätsoffensive sondergleichen, was kann da schon schiefgehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh