EVGA und XFX vertreiben neben Nvidia-Karten, zusätzlich auch ATI-Karten

Ich habe den Eindruck einige können den Englischen Text nicht verstehen hier.Davon mal ab ist der gesammte Thread Blödsinn und sachlich falsch und daher überflüssig in meinen Augen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer spricht den hier von defekten? Die Partner wenden sich ab weil Nvidia anscheinend kaum Geld verdienen kann und fürs eigene Geschäft ihren Partnern die Gewinne kürzt und diese auf deutsch gesagt lieber verhungern lässt.

Keiner spricht von Defekten, außer vielleicht die Google Übersetzungstools und Leutz, die wo kein Englisch beherrschen. ;)

Der Fehler besteht darin, daß "defect" zwei Bedeutungen hat.

"defect" (Nomen) -> Defekt / defekt
"to defect" (Verb) -> desertieren, sprich: abtrünnig werden.

von Lat. de (ab, weg) + facere (machen): mögliche Interpretationen sind

a.) kaputtmachen
b.) sich davonstehlen.
 
Ich habe den Eindruck einige können den Englischen Text nicht verstehen hier.Davon mal ab ist der gesammte Thread Blödsinn und sachlich falsch und daher überflüssig in meinen Augen.

Was erwartest du ? Die meisten haben wahrscheinlich geradenoch so ihren Haupt- oder Realschulabschluss geschafft und verstehen daher kaum oder wenig Englisch:shake:
 
Spekulationen als Fakten darstellen ist so... doof :fresse:

Ich seh grad winfuture macht das auch:

Bericht: EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Partner

Anscheinend schon alles klar.

Unbestätigten Angaben zufolge wollen die Marken XFX und EVGA künftig keine Grafikchips mehr von Nvidia kaufen und verbauen.

Unbestätigt? :hmm:

Angeblich sind die Verträge mit einem anderen Grafikchiphersteller bereits unterzeichnet, wovon Nvidia selbst aber möglicherweise noch nicht einmal etwas erfahren haben soll.

Angeblich? :fresse: soso
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-EVGA und XFX wollen anscheinend keine Nvidia-Karten mehr vertreiben
-sie schauen sich nach anderen Partnern um, eventuell könnte ATI/AMD Kandidat sein
-EVGA/XFX schauen ob Intels neue Grafiklösung eventuell eine Alternative wird

Das besagt die Gerüchteküche
 
"sie schauen sich nach anderen Partnern um, eventuell könnte ATI/AMD Kandidat sein"

Das ist falsch, es handelt sich eben NICHT um ATi.

Bestimmt INTEL :)
 
Ob Evga und xfx nun Ati-Karten vertreiben werden oder nicht, sei dahingestellt. Auf jeden Fall schon mal ein Schritt in die richtige Richtung für die beiden. Ich würde als nVidia-Partner auch schnell das weite suchen, wenn man mich so behandeln würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh