EVGA und XFX vertreiben neben Nvidia-Karten, zusätzlich auch ATI-Karten

okorn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2008
Beiträge
156
The inQ!

INQ schrieb:
THE PAIN JUST KEEPS coming for Nvidia, this time in the partner space. Two of their key 'alpha' partners have just defected.

It is nearly impossible to make money selling Nvidia cards right now, NV squeezed partners margins too much, and when the going got rough, prioritised its own margins over partner survival. This gave partners the choice of popping like a zit financially or moving to less green pastures.

Like Gainward before them, two of the largest ones, XFX and EVGA have defected. Want to bet Nvidia doesn't know yet? In any case, partners leaving a company like rats leaving a sinking ship is never a good sign, lets see what happens in the coming months when the pain really piles on at NV.

The really interesting part is who they defected to, and it isn't ATI. Paperwork has been signed though, and it is a done deal.

Like we said it is going to be an interesting summer.

Source

Übersetzung bei Google!

Der Schmerz immer für nVidia, dieses Mal in den Partnerländern. Zwei ihrer zentralen »alpha« Partner haben nur Defekte.

Es ist fast unmöglich, Geld zu verdienen verkauft nVidia-Karten gerade jetzt, NV gepresste Partner Margen zu viel, und wenn die laufenden bekam rau, vorrangig ihre eigenen Margen über Partner Überleben. Dies gab der Partner der Wahl knallende wie ein zit finanziell zu bewegen oder weniger grünen Weiden.

Wie Gainward vor ihnen, zwei der größten, EVGA und XFX haben Defekte. Möchtest Wette Nvidia nicht kennt noch? Auf jeden Fall, Partner verlassen ein Unternehmen wie Ratten aus einem sinkenden Schiff ist nie ein gutes Zeichen, können sehen, was passiert in den nächsten Monaten, wenn die Schmerzen wirklich Stapel auf NV.

Die wirklich interessante Teil ist, dass sie Defekte, und es ist nicht von ATI. Papierkram unterzeichnet wurde jedoch, und es ist ein viel getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die übersetzung ist totaller mist
 
Ich brauch ersteinmal 2 Kaffee...

Eine super Übersetzung von Google. Aussage gleich Null.
 
XFX & EVGA wollen sich von nVidia trennen?! Sehr geil...!
Hoffentlich ändert nVidia seine asoziale Einstellung jetzt mal..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hää ist EVGA nicht das fast hauseigene Lable von Nvidia :hmm:
Also das glaube ich nicht !

the Inq macht mal wieder unnötig Stimmung

Zudem wird ja der 200b noch kommen,
der sich sicherlich rentabler verkaufen wird.

außerdem heißt das nicht Defekte :lol:

sondern das durch die niedrigen Margen die zwei gößten Lead Hersteller Nvidias, XFX und EVGA abtrünnig werden könnten.
so wie anscheinend Gainward zuvor ?? ( hab selber im Netz noch nichts davon gehört )

Aber wie gesagt alles nur Spekulationen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, sollte das stimmen ist das ein harter schlag für nVidia, waren doch diese beiden "Reseller" mit die Beliebtesten und auch Preislich oft die ansprechendsten

Hoffen wir mal das beste

Nopi - wartet auf den ersten ATI Fanboy in diesem Thread
 
Kann das sein, dass der Inq ein wenig Pro-Intel-Stimmung machen will?
 
Kann das sein, dass der Inq ein wenig Pro-Intel-Stimmung machen will?

ich vermute jetzt mal du beziehst dich auf den Larebee ?

naja, dann kann ja nichts mehr passieren:lol:

Ja hoffen wir es mal ^^
Höhere Taktraten, deutlich mehr speed und ein Preis so um die 300 Dollar, damit wäre imho Nv wieder im Geschäft

und was wollen EVGA und XFX dann machen ?

vielleicht auch nächstes Jahr Intel Boards zusammenschrauben..
wer weiß..

ich glaube nicht das die bei ATI ins Boot hüpfen.

Glaube ich bei gerade diesen zwei Herstellern auch nicht,
Und falls doch wären es die Allerletzten neben POV die mit NV brechen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube auch nicht das gerade evga und xfx sich von nvidia trennen werden
 
ich glaube das irgendwie auch net.....aber wenn dann werden die auf keinen fall mit ati werkelt....ich hab so ein ganz schlechtes gefühl wenn ich an intel denke^^
 
Der Text sagt nur das EVGA und XFX abtrünning sind.Man vermutet Intels Larabee dahinter da es sich nicht um ATI handeln soll.Das heist nicht das Sie sich direkt von Nvidia trennen sondern das Sie sich nach neuen Möglichkeiten umsehen um Geld zu verdienen.Außerdem ist die Seite die den Text vefasst extrem ANTI _NV.

Sowas sollte man schon verstehen und nicht einfach Blödsinn posten ohne Sinn und Verstand.Laut Hardcop die Ich sehr schätze ist das alle Blödsinn.Hier ein Zitat:

http://www.hardocp.com/news.html?news=MzM4MTcsLCxoZW50aHVzaWFzdCwsLDE=

We picked up the phone and called both EVGA and XFX. Word is that Charlie’s story linked above is, “Bogus” or "BS," depending on who you listen to.

I have no doubt that Intel is going to make a run at NVIDIA’s best North America partners when it comes time to truly push Larrabee into the market, but now is not the time, at least from what I understand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wenn, wäre das ein Schritt in die richtige Richtung. Dann ändert sich die Preispolitik von Nvidia. Wer von euch erinnert sich noch an Guillemot ?
 
INQ zu glauben ist genauso, als würde man Fudzilla glauben, dass Matrox die schnellste High End Karte hat.

Sorry, aber INQ halte ich für den totalen ATI Fanboy Club...die sind immer noch beleidigt, dass sie damals von NV nicht eingeladen worden sind zum Editors Day oder wie der hieß.
 
@okorn
Änder mal deinen Thread-Titel, du verbreitest hier falsche Informationen.
Es geht darum, dass EVGA und XFX neben Nvidia-Karten zusätzlich
auch ATI-Karten mit vertreiben.
 
anstatt diese Schrott Übersetzung 1:1 reinzustellen, hättest du wenigstens mal einige sinnentstellende Fehler manuell ausbbügeln können oder hättest den Text eben einfach nur in Englisch dagelassen...

Ich kann nicht perfekt Deutsch, komme aus Argentinien und wollte einfach einen schnellen post :)
 
Inquirer und Fudzilla sind sowieso die BILD/Express-Variante der Szene. Ganz schlechter Journalismus.
 
THE PAIN JUST KEEPS coming for Nvidia, this time in the partner space. Two of their key 'alpha' partners have just defected.

It is nearly impossible to make money selling Nvidia cards right now, NV squeezed partners margins too much, and when the going got rough, prioritised its own margins over partner survival. This gave partners the choice of popping like a zit financially or moving to less green pastures.

Like Gainward before them, two of the largest ones, XFX and EVGA have defected. Want to bet Nvidia doesn't know yet? In any case, partners leaving a company like rats leaving a sinking ship is never a good sign, lets see what happens in the coming months when the pain really piles on at NV.

The really interesting part is who they defected to, and it isn't ATI. Paperwork has been signed though, and it is a done deal.

Like we said it is going to be an interesting summer.

Korrekte Übersetzung:

Die Schmerzen wollen kein Ende nehmen für Nvidia, diesmal im Bereich der Partner. Zwei "alpha" Schlüsselpartner sind gerade abtrünnig geworden.

Es ist fast unmöglich, mit dem Verkauf von Nvidia-Karten zur Zeit Geld zu verdienen, NV hat die Gewinnmargen der Partner zu sehr gedrückt, und als die Situation brenzlig wurde, die eigenen Margen über das Überleben der Partner gestellt. Die Partner hatten nun die Wahl (beim Ausquetschen) finanziell zu platzen wie ein Pickel oder auf weniger grüne (NV) Weiden auszuweichen.

Wie schon Gainward zuvor, sind XFX und EVGA abtrünnig geworden. Wollen wir wetten, daß Nvidia das noch gar nicht weiß? So oder so ist es nie ein gutes Zeichen, wenn Partner ein Unternehmen verlassen wie Ratten das sinkende Schiff. Mal sehen, was die nächsten Monate passiert, wenn sich die Probleme (pains) richtig anhäufen bei Nvidia.

Das wirklich Interessante ist, an wen sie sich gewendet haben, und das ist nicht ATI. Die Verträge sind allerdings schon geschlossen, der Handel ist gelaufen.

Wie wir sagten: Es wird ein interessanter Sommer.

Inquirer und Fudzilla sind sowieso die BILD/Express-Variante der Szene. Ganz schlechter Journalismus.
.

TheInq und Fudzilla sind bewußt als Gerüchteticker konzipiert, und das war schon immer so. Schlechter Journalismus ist, wenn die Frankfurter Rundschau Propaganda für die SPD macht. Bei besagten Portalen bekennt man sich aber offen dazu, Klatsch und Tratsch zu verbreiten. Der Leser muß halt selbst wissen, was er für bare Münze nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gainward hat es vor gemacht und andere werden folgen, was ist jetzt so ungewöhnlich daran ? :hmm:
 
http://www.tweakpc.de/news/14326/xfx-und-evga-abkehr-von-nvidia-aber-wohin/
http://www.hartware.de/news_45215.html

So abwegig ist die News nicht. Ob die nun ATI ins Programm aufnehmen oder nicht ist doch nebensächlich. Wichtig ist nur das Nvidia über die Kunden und Partner Politik nachdenkt und eine 180° wende macht.
Wenn EVGA und XFX wirklich so viel defekte Karten haben ist das Verständlich das sie mächtig angepisst sind und druck auf Nvidia ausüben.
Dazu kommt der Preis der Karten. Die GTX 260 hat zwar ein gutes P/L aber verkauft bei weiten nicht so wie sie sich vorgestellt haben und verdienen werden die NV Partner auch nichts damit.
 
Wer spricht den hier von defekten? Die Partner wenden sich ab weil Nvidia anscheinend kaum Geld verdienen kann und fürs eigene Geschäft ihren Partnern die Gewinne kürzt und diese auf deutsch gesagt lieber verhungern lässt.
 
Da gabs doch eine News gleich nach dem Release des GT200 das Nvidia eine geringe Chipausbeute hat und viele Karten mit defekten zu kämpfen haben.
 
Die geringe Ausbeute liegt am Herstellungsprozess von 65nm und ist normal. Die "vielen" Defekte gab es nicht, es gab ein paar defekte mit Hitzeproblemen, aber mehr auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh