- Mitglied seit
- 22.05.2007
- Beiträge
- 8.063
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800 X3D
- Mainboard
- B850
- Kühler
- Mora 360 + 420
- Speicher
- 64gb 6000 cl30
- Grafikprozessor
- RTX4090
- Display
- X34“
- SSD
- Samsung 990pro 2tb
- Soundkarte
- Xonar phoebus
- Netzteil
- Corsair rm850x 1kw
- Keyboard
- G19
Nach unten kann der Wechselrichter den Strom ziemlich beliebig setzen.
Du kannst auch 5x10 Module parallel schalten. Dann hast halt 500v und 40a mittags bei voller Sonne. Bei 15kw (=30a/20a) würde dein sungrow aber abriegeln.
Das selbe macht er ja wenn du 0 einspeiser bist und Akku/ load bedient sind.
Also zumindest hat mein deye einen regelbereich bis 650v und 51a auf beide strings (34+17a).
Ist der 12kw.
Achja, hab jetzt sogar schon 14,5kw gesehen. Echt verrückt. 12,7kwp Module drauf. Scheinbar macht bifacial noch bissle was aus
Du kannst auch 5x10 Module parallel schalten. Dann hast halt 500v und 40a mittags bei voller Sonne. Bei 15kw (=30a/20a) würde dein sungrow aber abriegeln.
Das selbe macht er ja wenn du 0 einspeiser bist und Akku/ load bedient sind.
Also zumindest hat mein deye einen regelbereich bis 650v und 51a auf beide strings (34+17a).
Ist der 12kw.
Achja, hab jetzt sogar schon 14,5kw gesehen. Echt verrückt. 12,7kwp Module drauf. Scheinbar macht bifacial noch bissle was aus
Zuletzt bearbeitet: