Guten Tach!
Also nachdem ich jetzt selbst eine SSD (OCZ Core) besitze und ziemlich unzufrieden mit der Leistung bin (corrupted files, lahme random writes), möchte ich doch mal gern nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit MFT (www.managedflash.com) oder ähnlichen "Treibern" gemacht hat.
Versprochen wird viel:
Die Funktionsweise hört sich auch sehr interessant an.
Was haltet ihr davon? Ich hab das ganze leider (noch) nicht zum laufen gebracht (Bluescreen)...
Also nachdem ich jetzt selbst eine SSD (OCZ Core) besitze und ziemlich unzufrieden mit der Leistung bin (corrupted files, lahme random writes), möchte ich doch mal gern nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit MFT (www.managedflash.com) oder ähnlichen "Treibern" gemacht hat.
Versprochen wird viel:
Flash Solid State Drives (SSDs) random read up to fifty times faster than Hard Disks but random write a hundred times slower than they random read. Thus, bare SSDs normally perform no better than Hard Disks.
MFT enabled Flash Disks operate up to fifty times faster than a Hard Disk.
Die Funktionsweise hört sich auch sehr interessant an.
Our patent pending Managed Flash Technology (MFT) solves that random write problem, enabling Flash Drives to write clusters of random data in linear streams, thus allowing it to write at the full Flash Drive linear write speed of forty to ninety megabytes a second (which is 10,000 to 22,000 4kb writes per second).
Similarly, MFT often extends the effective write-life of Flash SSDs by two orders of magnitude.
Was haltet ihr davon? Ich hab das ganze leider (noch) nicht zum laufen gebracht (Bluescreen)...