[Sammelthread] Elektroautos

Stimmt, wo ist das Bild zum E-Tron GT? :hmm:
Der Kauf müsste ja schon längst abgeschlossen sein...
In Vorbereitung. Es gibt Auswahl. Zuviel Auswahl, könnte man behaupten. ;)

Aber wie ein weiser Mann vorhin sagte:
Es gibt halt keine Optionen für die Technik, jeder bekommt immer das gleiche in seine Variante.
Macht den Gebrauchtwagen Markt unglaublich einfach und entsprechend ist auch die Software universal.
Das ist nicht der Fall bei Audi. Da muss man das Master-Studium in Ausstattungskonfiguration ablegen. Und findet viele unglaubliche Konfigurationen. Sowas wie: Kein Assistenzpaket, aber Carbondach? Ööööh, warum?

Und Software... nunja. Hauptsache ACP läuft. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passend zum Thema übrigens:
Das neueste MMI-Update (Audi) soll wohl die Anweisungen von Google Maps auch ins HUD und den Tacho übertragen. Das war ja bisher immer nur mit dem eingebauten Navi möglich.
Und da es nicht möglich war beide Navis gleichzeitig zu nutzen, musste man sich entscheiden, ob man GMaps ohne HUD-Anweisungen oder eingebautes Navi ohne gute Routenplanung benutzt.

Um das Update für seinen Audi zu bekommen (BEV oder Verbrenner) muss man halt immer Geschichten erzählen, was nicht funktioniert.
Das ist der Nachteil. Aber ansonsten spricht nichts dagegen. Sollte sogar kostenlos gemacht werden.
Mein Škoda kann das auch, Google Maps im HUD. Da hat man 0 Unterschied zum onboard navi.

Anfangs hatte ich etwas Probleme mich dran zu gewöhnen, aber je mehr man es nutzt, desto mehr weiß man das HUD zu schätzen.
 
Nextmove verfolgt jetzt Kabeldiebe :d

 
Werden sicher gleich wieder welche Bevormundung schreien, ich halte den Vorschlag aber durchaus für "Sinnvoll" und 5sec vom 0-100 ist im öffentlichen Straßenverkehr alles andere als "langsam". Es kann von mir aus aber gern einen Modus geben, der das auf Privat-Straßen oder Rennstrecke zulässt und es sollte für alle Antriebsarten gelten.
 
Komisch das die News hier noch nicht aufgetaucht ist.
Dürfte für die meisten einfach ziemlich irrelevant sein. Meiner beschleunigt 0-100 in 5.2 Sekunden, hab ich einmal zum Testen benutzt und seitdem eigentlich nie wieder :fresse: Um auf der Landstraße mal flott zu überholen ist es natürlich praktisch, aber da reicht die Performance mit 5,x Sekunden auch völlig.
 
Die Idee finde ich grundsätzlich auch nicht schlecht. Der Mensch verlässt sich stark auf Erfahrungen. Wenn einer "noch schnell" über die Ampel geht, rechnet der nicht damit, dass das Auto auf der anderen Seite in 2 s auf 100 beschleunigt hat.
 
Aus dem Electrive-Beitrag:
Mit der Formulierung „standardmäßig“ dürfte aber nur der beim Fahrzeugstart fest hinterlegte Fahrmodus gemeint sein, es wird nicht grundsätzlich die Beschleunigungsdauer auf mindestens fünf Sekunden festgelegt. Das könnte bedeuten, dass es weiterhin möglich ist, einen bewusst einen speziellen Sport-Modus auszuwählen, der mehr Leistung bzw. eine schnellere Beschleunigung freigibt.

Aus den dortigen Kommentaren:
Im Orignialtext steht, dass die Beschränkung nur beim ersten Losfahren nach Einschalten des Fahrzeugs nach dem Parken gelten soll, und danach bewusst wieder manuell abgestellt werden kann während der Fahrt. Damit soll verhindert werden dass eine Verwechslung von Beschleunigungspedal und Bremse auf dem Parkplatz zu schweren Unfällen führt.

🤷‍♂️

Find ich an der Stelle gar nicht so abwegig. Wenn die E-Autos erstmal bei den Rentnern in der Masse ankommen, fallen die r/rentnerfahrenindinge-Beiträge, bei denen das "Auto aus ungeklärter Ursache plötzlich beschleunigte" (lies: Gas und Bremse vertauscht) noch viel schlimmer aus...
 
Ich warte auf die Zeit, wo man E-Autos beim Anfahren an der Ampel absichtlich langsamer macht :fresse:
 
Werden sicher gleich wieder welche Bevormundung schreien, ich halte den Vorschlag aber durchaus für "Sinnvoll" und 5sec vom 0-100 ist im öffentlichen Straßenverkehr alles andere als "langsam". Es kann von mir aus aber gern einen Modus geben, der das auf Privat-Straßen oder Rennstrecke zulässt und es sollte für alle Antriebsarten gelten.

Also wenn ich mir so durch den Kopf gehen lassen welche Autofahrer mich in der letzten Zeit in gefährlich Situationen gebracht haben, hat das relativ wenig mit Leistung und Beschleunigung zu tun.

Was ich aber stark befürworten würde, ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. In den Köpfen vieler Leute hat sich "schnell hat Vorfahrt" etabliert und es wird bei jeder Gelegenheit genötigt und gedrängelt.
 
Viele Elektroautos starten heute in einem normal oder eco Modus und bieten die maximale Beschleunigung meist erst in einer Art Sport Modus. 5 Sekunden ist aber auch nicht langsam und ich denke damit kann man im Alltag gut leben. Ein aktueller Golf GTI benötigt 6 Sekunden bis 100km/h.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist noch nicht lange her, da waren 5s den Supersportwagen vorbehalten.
 
Knappe Stunde Carmaniac mit dem Xiaomi SU7 Ultra den er mit seinem privaten Porsche Taycan Turbo S vergleicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Knappe Stunde Werbung für Qizzy, Mobile Wallbox und Co.? 🤓

Der SU7 mit großem Akku ist echt interessant .
 
Versuche von dem Nix mehr anzuklicken nachdem es jedes mal so endet dass er mich nervt 😆
Die Härte war das Aral Interview Video neulich bei dem der CEO erklären durfte warum 79 Cent ein super Ad Hoc Preis ist. Natürlich völlig neutral, ist ja kein Kanalpartner oder so :fresse:
 
Der Typ ist durch... Hält sich für den absoluten Checker, aber kann keine Kritik ab und beleidigt dann seine eigene Zuschauerschaft in den Kommentaren auf absolutem Kindergarten-Niveau. Keinen einzigen Klick gönne ich dem.
 
aber kann keine Kritik ab
Das ist ehrlicherweise der Grund warum ich ihn nicht mehr schaue. Man kann sagen man mag seine Art des Entertainment nichts oder seine seltsamen Sprüche, ist eben Geschmackssache. Aber Leute tragen ihm sachliche Kritik in nem neutralen Ton vor und er reagiert wie immer. Das Problem sind die User, nicht er und schon gar nicht Aral Pulse die ihm seinen Kanal sponsorn.
1763297097595.png
 
1763298458536.png

:ROFLMAO:

Das Xiaomi Video oben auch nicht so richtig gut:
1763298502678.png


Edit, bevor die Frage kommt:

Edit2, SU7 Ultra Video von jpperformance als Vergleich:
1763298862981.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche von dem Nix mehr anzuklicken nachdem es jedes mal so endet dass er mich nervt 😆
Die Härte war das Aral Interview Video neulich bei dem der CEO erklären durfte warum 79 Cent ein super Ad Hoc Preis ist. Natürlich völlig neutral, ist ja kein Kanalpartner oder so :fresse:
Vor 5 Jahren durch ihn zur e-Mobilität gekommen. Aber finde ihn mittlerweile leider komplett abgehoben und die Videos viel zu lange mit zuviel Gelaber. Schaue garkeine Videos mehr - wenn mich dann doch ein Thema mal zu sehr triggert, lass ich mir von Gemini ne Zusammenfassung erstellen. Das ist meist dann sehr dürftig weil soviel blabla...
 
Er ist ja nicht bekloppt, er weiß natürlich ganz genau, dass dieser Beef wo alle in seinen Kommentaren schreiben ihn noch mehr pusht. Bin mir ziemlich sicher, dass das teilweise kalkulierter Ragebait ist. Daher versuche ich wie gesagt nix mehr anzuklicken, im Algo taucht er nämlich sehr häufig auf. Und dann heult er immer rum, dass ihm ja keiner seinen Porsche usw gönnt und ihm deswegen jetzt alle vorwerfen er sei abgehoben. Aber darum geht es einfach immer Null in der Kritik gegen hin.
 
ich finde seine Videos haben aber auch qualitativ einfach extrem abgenommen. Die verwertbaren Informationen sind wirklich geschrumpft, nur Gelaber und Geseier... unerträglich. Und dann macht er bei einer ID.7 Langstrecken Challenge mit, findet das aber ätzend zu hypermilen, und fährt einfach wie er Bock hat.

Na ja. Es gibt ja genügend andere Kanäle um sich zu informieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh