[Sammelthread] Elektroautos

Vielen Dank für die Rückmeldungen von gestern ob es noch eine alternative zum Model Y im Preisbereich um 33k€ gibt.
Dann wird es wohl bald so eins werden. Aus Gründen wird es aber noch eine Zeit lang dauern, bis ich mir so eins vor die Tür stelle.

Ihr werdet es dann hier erfahren, wenn's so weit ist und ob es Fluch oder Segen ist :-)

Noch ein Tipp: Tesla hat 4 Jahre Garantie plus 80.000 km.

Such Dir ein Auto was da drunter ist. Dann fährst zu Ove Arup oder einem anderen Experten und lass alles zum „End of warranty check“ prüfen. Und dann im Servicecenter in Stand setzen.

Da kannste auch beruhigt gebraucht kaufen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf alle Fälle solltest Du warten, bis die Politik über die Förderung entschieden hat (falls Du nicht zu gut verdienst). Die Förderung soll nämlich auch für Gebrauchtwagen gelten.
Stimmt da war was, aber ich habe die Befürchtung, dass die Prämie einfach auf den Verkaufspreis geschlagen wird und dann weil man ja eventuell zu gut verdient sich die Kosten einfach nur erhöhen.
 
Noch ein Tipp: Tesla hat 4 Jahre Garantie plus 80.000 km.

Such Dir ein Auto was da drunter ist. Dann fährst zu Ove Arup oder einem anderen Experten und lass alles zum „End of warranty check“ prüfen. Und dann im Servicecenter in Stand setzen.

Da kannste auch beruhigt gebraucht kaufen
Oder auch direkt von Tesla, dann bekommst du ein Jahr Garantie noch dazu.

Ansonsten muss man auch nicht unbedingt zu „Experten“ für den EWC fahren, dass machen viele Service Center auch sehr gut. Einfach mal über das nächstgelegene Center nachlesen.

Bezüglich Preis brauchst du dir wahrscheinlich keine Sorgen machen, falls das überhaupt so kommt.
 
Der R5 gefällt - ich finde es halt bescheuert die Kleinwagen auf Nahbereich zu begrenzen. Es gibt genug Leute die mit ihrem Kleinwagen auf lange Strecke fahren wollen.
Fazit: Cooler Wagen, aber bitte mehr Reichweite.
Geht mir exakt so, ich fahre die meiste Zeit alleine, allerdings auch mal 500-600 km. Da wird man in der BEV Branche "gezwungen" ein größeres Auto zu nehmen. Aber wo will man auch die Akkus bei einem kleinen Auto verstecken. Vielleicht ist es in ein paar Jahren anders, wenn bessere Akku-Technik bezahlbar wird, aber momentan ist es ein Trauerspiel, dass es Kleinwagen mit Akkugrößen von PHEVs gibt, ohne größere Option.
 
Mein Beispiel, der Mini Aceman... klein, aber kein Kleinwagen.
Hätte mir durchaus gefallen.
Mini denkt dann, man kann Werbung mit "ab ins Abenteuer" machen und so weiter... und verbaut eine 42kw/h Batterie. :fresse2:
Was soll der Scheiss?
 
Eine großer Akku treibt halt den Preis auch in die Höhe, damit verbunden wird der Kleinwagen preislich sofort unattraktiv. Wenn Du die Plattform so auslegst, dass kleine und große Akkus rein passen wird es komplexer, ergo teurer. Jede Komplexität in der Fertigung erhöht da die Kosten, nicht umsonst werden ja viele Ausstattungen immer verbaut, egal ob bestellt (bezahlt) oder nicht. Diese Kombi werden wir m.A.n. deshalb noch lange Zeit nicht sehen, großer (teurer) Akku wird noch eine ganze Weile auch großes Auto bedeuten.
 
Die reine Akkukapazität wäre gar nicht das Problem, wenn die Ladegeschwindigkeit hoch wäre und der Verbrauch niedrig.

Leider sind gerade die kleinen Autos für ihre Größe ineffizient und bekommen dann noch langsam ladende Akkus. 30min für 10-80% sind bei den wenigen kWh halt Mist.

Der Markt ist vorhanden und wartet, jetzt muss ein Hersteller mal liefern. Am Preis wird es wahrscheinlich dann aber wieder scheitern…
 
Das wird erst richtig klappen, wenn die Akku-Größe schrumpft (also die Abmessungen) und die Kapazität steigt, wenn das bezahlbar im Kleinwagen ist, dann wäre es auch eine Option.
Ich würde für einen Gebrauchten auch um die 30k ausgeben, aber wenn ich sehe das Renault 5 und Renault Twingo-E nun auch keine Revolution sind, dann kann man nur zur Erkenntnis kommen - man ist noch nicht so weit.

Genauso weit ist übrigens auch unsere Auto-Suche ... ich glaube wir fahren den SUV Verbrenner weiter :fresse2: - aber eigentlich wollen wir ein kleines Auto. Ich hab selbst hab noch knapp 2 Jahre und werde nächste Jahr den Smart #1 + #3 testen, hoffentlich mit positivem Ergebnis, sonst weiß ich auch nicht weiter :fresse:
 
Es gibt doch so viele gute E-Autos mittlerweile. Da sollte doch nun wirklich für jeden was zu finden sein?

Bei den Kleinwagen ist das natürlich schwierig. Die Reichweite finde ich nicht mal tragisch, das ist eben so und wird sich auch nicht groß ändern. Die miesen Ladezeiten müssen aber gefixt werden. Regeln die Chinesen ja dann eventuell die nächsten Jahre
 
EnBW L-Abo ab Dezember für 11,99 €/Monat statt 17,99, dazu kleine 3 ct/kWh-Senkung in M und S:

Zusätzlich interessant:
Noch mehr Kombinationsmöglichkeiten:
 
Bei mydealz haben auch schon Leute gepostet, dass sie gesperrt wurden als sie versucht haben neue Accounts anzulegen :fresse:
Ich springe dieses mal nicht über deren Stöckchen und bleib beim eh viel günstigeren Ionity Tarif :d
 
EnBW hat auch seine THG Prämie für 26 veröffentlicht, sie bieten 200€.
Gleiches gilt für Tesla, die wieder 3000km (444kWh) angeben. Gesamtbetrag also gleich bei den derzeitigen SuC Preisen.
 
D.h. sie rechnen damit, dass es noch mehr geben wird :d
 
3000km bei Tesla werde ich wohl wieder mitnehmen, nächstes Jahr wollen wir an den Garda See fahren ;)
Da nimmt man sowas natürlich mit :)

Auch wenn die 200€ verlockend klingen
 
Ist natürlich kein Kleinwagen, aber ein id.3 ist 4,26m lang, hat einen besseren Wendekreis als jeder Kleinwagen und einen netto 77/79kWh Akku.
 
Hoffentlich geht bei Tesla nächstes Jahr auch wieder Gewerbe. Dieses Jahr wurde mein Antrag abgelehnt, weil mein Name nicht mit dem Fahrzeugschein überein stimmt. Beim zweiten Anlauf habe ich den Firmennamen auf Vor- und Nachname aufgeteilt, da kam jetzt nichts mehr. Hoffe das klappt.

2x444 kWh deckt locker unseren Bedarf an Fremdladen ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh