[Sammelthread] Elektroautos

Da werden die sich vermutlich rauswinden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und in der App wird es dann wohl auch nicht sichtbar Screenshot_20251031_204608_myAudi.jpg
 
@Tundor 500€ für vernünftige in der Größe hätte ich jetzt ohnehin eingeplant. Alles was weit darüber hinaus geht hätte mich jetzt geschockt. :fresse:
 
Wie sieht das mit der Garantie für den Akku aus, wenn man die Inspektion nicht bei Audi machen lässt?
Gilt eh nur bis 160.000 km. Ist für den Akku ein Klacks, normalerweise. Und um die 100.000 wird er gebraucht ja schon haben.
 
Vor ein paar Wochen - am 25.09. - habe ich unseren Born mal ausnahmsweise an einem Aral Pulse HPC auswärts geladen. Ladevorgang wollte im ersten Anlauf nicht starten (irgendwas mit "Kommunikationsfehler" oder sowas), also nochmal Stecker raus und einen zweiten Anlauf gestartet, dann lief es. Freigeschaltet habe ich die Säule mit der ADAC e-charge-Ladekarte. Was merkwürdig war: Die Säule wurde in der Aral Pulse App zu dem Zeitpunkt nicht auf der Karte angezeigt.

Bislang wird mir der Ladevorgang in der Aral Pulse App nicht in der Historie angezeigt und dementsprechend auch nicht in Rechnung gestellt. Kommt da noch was, oder war die Säule "offline" und der Ladevorgang damit geschenkt? Wenn ja: doof, dass ich das Ladelimit bei 80 % drin hatte. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hattest du Glück und die Säule stand auf Kiosk Modus :)

Ich drück die Daumen das es kostenlos war ;)
 
Viel Glück! :d

PS: Benutzt jemand A Better Route Planner mit Tronity? Oder ABRP mit OBD-Dongle?
 
Falls die Rechnung noch kommt, will ich dann aber auch meine Payback-Punkte haben inkl. 10-fach Coupon. Die fehlen nämlich auch noch. 🥸

Falls von Interesse, hier noch ein Foto der Ladekurve:
 

Anhänge

  • IMG_5521.jpg
    IMG_5521.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 31
Hat jemand einen Tipp für geräuscharme Kindersitze? Wir haben 3 verschiedenen, und wenn die leer sind klappern die wie verrückt. Im Elektroauto ist das schrecklich. o_O
Kein Elektro aber mein Britax Römer klappert nicht wenn der im Auto ist :d Auch beim Ausbauen gibts da eigentlich nur die Lehne die n bisschen wackeln/klappern kann. Im Auto wenn die Lehne anliegt ist das kein Thema mehr. Ist ein Kidfix irgendwas
 
Cybex S-fix klappert auch nicht.
 
Preis/Leistung ist schon eine Ansage. https://autonotizen.de/fahrberichte/leapmotor-c10-pro-max-awd-800v-test-fahrt-video

82kWh LFP Akku, 800 Volt, Allrad, 600PS/720NM = 45.000€


Ähnlich wie Smart/Brabus/Mercedes kann der C10 wohl über den Stellantis bzw. Opel Händler. Als Wunsch auch Irmscher: https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/irmscher-leapmotor-i-c10-mit-allrad-und-fast-600-ps/
 
Also mit sowas kannst Du der Autoindustrie schon weh tun. Wobei ich da bei Effizienz und Software auch viel Murks erlebt habe.

Aber auch das wird sich mit der Zeit ja erledigen. Konsolidiert sich raus.

Muss man das Video schauen wie es um die nicht so flashy Werte steht. Also das Auto. Aber sagt auch schon viel aus, wie gut die geworden sind, wenn man nach sowas schaut. 👍

PS: Am meisten abgeschreckt hat mich eigentlich deine Erwähnung von Stellantis 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellantis wird da halt ein Joint Venture mit den Chinesen eingegangen sein. Wobei Leapmotor wohl auch bald innerhalb der EU fertigt. Es gibt auch noch einen kleineren SUV Namens B10 und eine Art Golf die auf den ersten Eindruck auch nicht verkehrt aussieht: https://www.autozeitung.de/leapmotor-b05-2026-preis-reichweite-209248.html

Ähnliche Preise wie oben erwarte ich auch von den Xiaomi Autos. Der offizielle Europa Start wird aber erst 2027 soweit sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh