Faktisch sind immer noch 7500f, 7600 und 7700 angesagt für P/L
Wenn es nur nach Preis-Leistung geht, und nur Neuware in Frage kommt, dann wäre mein Ranking:
CPU ohne iGPU:
Ryzen 5 8400F für 90€ (Preiskracher)
Core i5 14400F für 115€ (nur 30€ billiger als mit iGPU)
Ryzen 7 8700F für 145€ (8 Kerne relativ günstig, 8700G wäre gleich 100€ teurer)
Core Ultra 5 225F für 175€ (nur 10€ billiger als mit iGPU)
CPU mit iGPU:
Core i5 14400 für 145€ (war attraktiv als DDR4 noch billig und S1851 Boards noch teuer waren)
Ryzen 5 8600G für 165€ (wenn man AM5 statt S1851 will und trotzdem eine iGPU will die mehr als absolute Notfall-iGPU ist)
Core Ultra 5 225 für 185€ (wahrscheinlich meistens die bessere Wahl)
Grafikkarte:
GeForce RTX 3060 12GB für 260€ (entweder wenn man sparen muss oder wenn Videobearbeitung vor Gaming steht)
Radeon RX 7700 XT für 380€ (solide Gamingleistung zum relativ günstigen Preis)
Radeon RX 7800 XT für 510€ (wenn Gaming im Vordergrund steht und das Geld doch nicht so knapp ist)
Jetzt ist die Frage was man will.
Core Ultra 5 225 mit Radeon RX 7800 XT ist sicher die beste Kombination aber auch teurste Kombination weil dann hat man:
- moderne Plattform
- iGPU einerseits für Diagnosezwecke
- iGPU aber auch für 10/12 Bit Bei VP9 und H.265 Beschleunigung was die Radeon nicht kann (bei der GeForce wäre es egal
- leistungsstärkste Grafikkarte fürs Gaming
Ryzen 5 8400F mit GeForce RTX 3060 12GB wäre die billigste Kombination aber hat auch seinen Reiz:
- günstigste Kombination und vorallem die CPU ist ein Preiskracher
- GeForce RTX 3060 Ti kann 10/12 Bit Bei VP9 und H.265 Beschleunigung so das in der Hinsicht die fehlende iGPU nicht stört
- Gaming-Performance nicht berauschend aber für aktuelle Titel reichts noch