Ein letztes Hurra auf AM4: Der Ryzen 7 5800X3D im Test

Tremendous

Der mit der AK tanzt
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
4.228
Ort
Hannover
Habe mich nun endlich dazu durchgerungen einen 5800X3D zu bestellen. 330€ waren einfach zu verlockend :)
Scippe ich AM5 halt die nächsten zwei Jahre.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Havellaender

Experte
Mitglied seit
20.06.2016
Beiträge
412
Ort
Potsdam
Habe mich nun endlich dazu durchgerungen einen 5800X3D zu bestellen. 330€ waren einfach zu verlockend :)
Scippe ich AM5 halt die nächsten zwei Jahre.
Habe ich vor 2 Tagen auch gemacht. Da ich meinen 5900x nie wirklich ausgelastet habe und der zweite CCD in Games meistens abgegammelt hat. so dass effektiv eigentlich nur 6 Kerne wirklich richtig genutzt wurden, habe ich ihn für sehr gutes Geld wieder verkauft und mir den 5800X3D gegönnt. Die Gesamt-Auslastung ist mit der 3080Ti im gefühlt optimalen Bereich. Konnte meinen RAM von 3600 auf 3200 zurück drehen und die Subtimings optimieren. Das Setup rennt in Games wie Sau. Ich bereue mein "Downgrade" in keinster Weise und habe sogar noch Geld über. Die Anschaffung des 5900x war im nachhinein ein Fehler aber den werde ich in Zukunft nicht mehr so leicht begehen. Er schauen was man braucht, dann kaufen.
 

Tremendous

Der mit der AK tanzt
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
4.228
Ort
Hannover

Tremendous

Der mit der AK tanzt
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
4.228
Ort
Hannover
Hab eh noch mehr aud der Liste gehabt, von daher passte das
 

XoXo

Enthusiast
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
940
Ort
Bremen
Meiner ist heute angekommen, wird nen betagten 2700X ersetzen, jetzt muss ich nur noch die 2070Super ersetzen. Die Frage ist nur durch was. Klar für den Prozessor ist jede Karte gut genug. Doch ich werde wohl aus Kostengründen entweder noch n bisschen auf die 6800XT warten bis die neuen rauskommen.
Oder auf ne 3080 (Ti) Aufrüsten, bin eher so n bisschen unentschlossen aber hab ja noch Zeit mir das ordentlich durchn Kopf gehen zu lassen.
 

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.046
Ort
Großhabersdorf
Meiner ist heute angekommen, wird nen betagten 2700X ersetzen, jetzt muss ich nur noch die 2070Super ersetzen. Die Frage ist nur durch was. Klar für den Prozessor ist jede Karte gut genug. Doch ich werde wohl aus Kostengründen entweder noch n bisschen auf die 6800XT warten bis die neuen rauskommen.
Oder auf ne 3080 (Ti) Aufrüsten, bin eher so n bisschen unentschlossen aber hab ja noch Zeit mir das ordentlich durchn Kopf gehen zu lassen.
Warte bis nach 3. November nach der Ankündigung von AMD zu RDNA3 und der neuen Generation.
 

vander

Enthusiast
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
425
Warte bis nach 3. November nach der Ankündigung von AMD zu RDNA3 und der neuen Generation.
Ist auch mein Plan, nur vorher noch nen X3D kaufen? Wenn dann kommt die CPU nach der GPU! Mein 3700x ist bereits unterfordert, da würde der X3D doch nur faulenzen.

P.S. Was mich an den ständigen Mindstar Angeboten irritiert. Die haben immer dreistellige Zahlen in ihrem X3D Angebot. Die sind doch im Leben nicht abverkauft, die stoppen doch nur das Angebot?
 

XoXo

Enthusiast
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
940
Ort
Bremen
Was ein Zufall
Genau heute hat wie’s aussieht der 2700X den Geist aufgegeben. Den X3D eingebaut und die Kiste läuft wieder. War kurzfristig ein Schock
 

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.046
Ort
Großhabersdorf
Ist auch mein Plan, nur vorher noch nen X3D kaufen? Wenn dann kommt die CPU nach der GPU! Mein 3700x ist bereits unterfordert, da würde der X3D doch nur faulenzen.

P.S. Was mich an den ständigen Mindstar Angeboten irritiert. Die haben immer dreistellige Zahlen in ihrem X3D Angebot. Die sind doch im Leben nicht abverkauft, die stoppen doch nur das Angebot?
Abwarten und testen. Wenn du eh WQHD / UWQHD oder eher 4K spielen möchtest spielt die CPU eher eine geringere Rolle. Solange du nicht ins Framelimit kommst.
 

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.046
Ort
Großhabersdorf
Hab heute auch zu dem Kurs zugeschlagen. Nur beim MB bin ich mir noch nicht sicher was ich da nehme.
Was zum Rest passt. Also brauchst du viele m2 Slots oder reicht dir Sata. Reichen die 2x16GB RAM oder brauchst du 4 Bänke... das wären die Kriterien die ich ansetzen würde. Die VRMs sind auch wichtig aber bei 8 cores und niedrigerem Takt den der 5800X3D hat, sollte es jedes B550 Board ohne Probleme tun.
 

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.046
Ort
Großhabersdorf
Mindestanforderung sind 2x NVME und 6x SATA sowie 4 Bänke.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Günstiger geht's auch damit https://www.mindfactory.de/product_...Aorus-Elite-V2-So-AM4-ATX-Retail_1383482.html

Edit: Das Gigabyte hat leider nur 4x Sata
 
Zuletzt bearbeitet:

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.046
Ort
Großhabersdorf
Momentan sind das MSI X570-A Pro und das Asrock X570S PG Riptide in der engeren Auswahl.
Das MSI X570-A Pro hat einen aktiven Chipsatz Kühler.. die B Serie hat die passiven die haben keinen Lärm. Das Board hab ich der Schwägerin verbaut, das geht schon gut nur der Lüfter kann bissl laut sein/werden Lärm ist relativ aber man hört ihn auf jeden Fall. Mit Asrock hab ich kaum Erfahrung. Vielleicht meldet sich da noch jemand.
 

Nighteye

Urgestein
Mitglied seit
07.03.2005
Beiträge
11.598
Habe mich nun endlich dazu durchgerungen einen 5800X3D zu bestellen. 330€ waren einfach zu verlockend :)
Scippe ich AM5 halt die nächsten zwei Jahre.

Warum nutzt du diese Stärkste CPU des Jahres 2022 nur 2 Jahre ?
Verstehe sowas nie. Geht es dabei darum immer was neues zu kaufen (Stichwort Kapitalistische beeinflussung), oder steckt da Sinn hinter ?
Mein Zen+ wird bald 5 Jahre alt, und ich finde selbst 5 Jahre ist kein alter für eine CPU.
Menschen die alle 2 Jahre ihre CPU wechseln, würden wohl auch alle 5 Jahre ein neues Auto kaufen.
Für den Planeten eine Katastrophe.
 

Nozomu

Legende
Mitglied seit
11.03.2011
Beiträge
12.039
Wir sind hier im Luxx da muss man mit der Zeit gehen 🤣🤣🤣
 

Tremendous

Der mit der AK tanzt
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
4.228
Ort
Hannover
@Nighteye
Weil ich gerne zocke und meinem Hobby frönen möchte.
Und wenn die 7000X3D mega geil werden kauf ich mir sogar den nächstes Jahr und verkaufe meine aktuelle Hardware im Luxx. Denn alles was ich nicht mehr nutze verkaufe ich zügig, so muss jemand anderes nichts neues kaufen.
Und da ich nie in Urlaub fliege pumpe ich mein Geld lieber in mein Hobby.
Und ja, ich kaufe mir tatsächlich alle 6 Jahre ein neues Auto. Verrückt, oder....
 

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.046
Ort
Großhabersdorf
Warum nutzt du diese Stärkste CPU des Jahres 2022 nur 2 Jahre ?
Verstehe sowas nie. Geht es dabei darum immer was neues zu kaufen (Stichwort Kapitalistische beeinflussung), oder steckt da Sinn hinter ?
Mein Zen+ wird bald 5 Jahre alt, und ich finde selbst 5 Jahre ist kein alter für eine CPU.
Menschen die alle 2 Jahre ihre CPU wechseln, würden wohl auch alle 5 Jahre ein neues Auto kaufen.
Für den Planeten eine Katastrophe.

Es wird ja nix weggeschmissen oder verstaubt werden. Alles was top aktuell ist wechselt gerne seine Besitzer nochmal gebraucht. Jemand der Wettbewerbs Ambitionen hat z. B E-Sports hat andere Anforderungen. Manche kaufen sich auch immer neue Hardwar um dieser rum zu spielen z. B overklocking oder es sind Software Entwickler die neue Funktion testen möchten. Der 5800X3D ist Gaming CPU des Jahres und nicht jeder macht nur Gaming.
 

Nighteye

Urgestein
Mitglied seit
07.03.2005
Beiträge
11.598

Das tu ich ja auch gern :) Aber reicht der nicht länger ?
Aber immerhin verkaufst du ihn dann, damit die CPU noch ein vollwertiges Leben nach dir führen kann. Find ich gut.

Und ja, ich kaufe mir tatsächlich alle 6 Jahre ein neues Auto. Verrückt, oder....

Hab ich dich ja gut eingeschätzt ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es wird ja nix weggeschmissen oder verstaubt werden. Alles was top aktuell ist wechselt gerne seine Besitzer nochmal gebraucht.
Manche kaufen sich auch immer neue Hardwar um dieser rum zu spielen z. B overklocking

Schreibt man dann auch dazu dass Overclocking betrieben wurde ? Ich glaube so ehrlich sind die wenigsten.
Denn für mich würde eine CPU mit der Overclocking betrieben wurde, gebraucht niemals in frage kommen.
 

chs

Enthusiast
Mitglied seit
04.10.2010
Beiträge
3.315
Schreibt man dann auch dazu dass Overclocking betrieben wurde ? Ich glaube so ehrlich sind die wenigsten.
Denn für mich würde eine CPU mit der Overclocking betrieben wurde, gebraucht niemals in frage kommen.
Natürlich schreibt man das dazu, je nachdem wie gut die Cpu ist bekommt man sogar mehr Geld beim verkauf.
 

Nighteye

Urgestein
Mitglied seit
07.03.2005
Beiträge
11.598
Dann fehlen euch wohl meine schlechten Erfahrungen.
Mir ging schonmal ein Athlon 64 3000+ @ 4000+ durch OC Kaputt. Brauchte immer mehr V Core und am ende lief er nichtmal mehr mit Standardtakt ohne Overvolting.
 

Tremendous

Der mit der AK tanzt
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
4.228
Ort
Hannover
Dann fehlen euch wohl meine schlechten Erfahrungen.
Mir ging schonmal ein Athlon 64 3000+ @ 4000+ durch OC Kaputt. Brauchte immer mehr V Core und am ende lief er nichtmal mehr mit Standardtakt ohne Overvolting.
Das ist so lange her dass es schon gar nicht mehr wahr ist
 

Nozomu

Legende
Mitglied seit
11.03.2011
Beiträge
12.039

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.046
Ort
Großhabersdorf
Dann fehlen euch wohl meine schlechten Erfahrungen.
Mir ging schonmal ein Athlon 64 3000+ @ 4000+ durch OC Kaputt. Brauchte immer mehr V Core und am ende lief er nichtmal mehr mit Standardtakt ohne Overvolting.
Normalerweise ist das kein Problem. Selbst wenn die CPU kurz mit LN2 betrieben wurde. WICHTIG ist das die CPU nicht 24/7 im OC und overvoltage betrieben wurde. So lange das nur moderat mit solider Kühlung betrieben wurde ist absolut kein Problem. Bei den meisten belief sich auch die Betriebszeit im OC bei 1 Jahr und normaler Nutzung.
 

Nighteye

Urgestein
Mitglied seit
07.03.2005
Beiträge
11.598
WICHTIG ist das die CPU nicht 24/7 im OC und overvoltage betrieben wurde.

Bei den meisten belief sich auch die Betriebszeit im OC bei 1 Jahr und normaler Nutzung.

Finde deine aussagen passen nicht zusammen. (Evtl missverstehe ich dich auch nur)
Mein 3000+ damals (Standard 1,8ghz) war leicht auf 2,6ghz zu übertakten, und nur mit minimal mehr V Core.
Dennoch war die CPU so nach weniger als einem Jahr nicht mehr Stabil. ALso Leckströme durch OC.
Ich kaufe seit dem niemals mehr eine Gebrauchte CPU die mal Übertaktet wurde.
Würde eher mehr Geld zahlen wenn mir jemand versichert das er sie nur Undervoltet als Overvolted.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten