E6300 OC auf Abit AW9D MAX

JacksonX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2006
Beiträge
116
Kann es sein das mein Prozessor nur 2300mhz schafft? Habe nichts verändert ausser FSB hoch. Hab auch schon VCore bis 1,45V versucht. Speicher sind 2 GEIL, die in meinem Alten Rechner Locker ihre 475Mhz gemacht haben...
Hab auch schon Timings 5-5-5-12 versucht...
Wenn ich so alles andere Lese, kommt mir das doch recht wenig vor.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann sein , das die CPU net mehr schafft, OC ist halt immer noch Glückssache, leider -,-
 
Möglich wäre das schon, aber es ist sehr sehr unwahrscheinlich dass die CPU bei 2300MHz zumacht!

330FSB sollte für das Board ja kein Thema sein!
Auf der anderen Seite gibt es da auch noch nicht so viele Erfahrungen mit dem Board!
 
vielleicht vergessen den speicherteiler umzustellen?
 
Das heisst garnichts.

Ich hatte auch mal OCZ Ram (PC3500) der auf einem anderen Board geradeso als PC3200 lief.
 
Also wenn du gut OC willst ist ein E6300 und nen AWD9 sowieso ne schlechte Combo(ne 965er wär besser gewesen zwecks höheren FSB).

Weil der E6300 ja nen 7er Multi hat musst du um 3,2 GHZ zu errreichen schon nen FSB von 457 MHZ einstellen und das schafft nicht jeder 975er.

Gibs beim AWD nicht auch sone Einstellungen im Bios(HP3 usw.) wie bei Asus P5W um einen hohen FSB zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
viele usb geräte sollen beim oc auch probleme machen. auch die einstellun vom usb legacy storage die besser auf disabled soll.

kannst ja mal pic posten was im bios so eingestellt hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh