Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was die Geschwindigkeit angeht ist das völlig egal, aber ich würde mir heute auch kein IDE Laufwerk mehr zulegen. Bei meinem P5B Deluxe kann ich mein normales DVD Laufwerk schon gar nicht mehr einbauen, weil beide IDE Ports belegt sind.
Naja, aber nicht jedes Board hat genügend SATA Anschlüsse. Meines hat nur 4, und die sind alle für Festplatten belegt. Da bin ich echt froh meine beiden DVD-Brenner per IDE-Kabel anschließen zu können.
Natürlich kann man auch SATA-Controller per Karte nachrüsten, aber die wenigen PCI-Slots dafür verwenden. Und gute PCIe-Controller sind auch selten.
Solange die Mainboards noch IDE haben werde ich auch weiterhin IDE verwenden. Die Geschwindigkeit reicht zum brennen von DVDs ja locker aus.
Erst bei Blu-Ray oder HD-DVD würde ich wohl auch einen SATA-Brenner umsteigen, wobei es auch viele dieser Brenner gibt welche noch per IDE angeschlossen werden.
@Schlumpfbert: und warum sind deine beiden IDE Ports belegt, wahrscheinlich weil du zuviele Festplatten per IDE angeschlossen hast...
Ich verwende lieber SATA Festplatten und IDE DVD-Brenner und nicht anders herum
@Schlumpfbert: und warum sind deine beiden IDE Ports belegt, wahrscheinlich weil du zuviele Festplatten per IDE angeschlossen hast...
Ich verwende lieber SATA Festplatten und IDE DVD-Brenner und nicht anders herum
Da hängt der DVD Brenner und eine "alte" Platte dran, die mir aber wichtiger ist als ein normales DVD Laufwerk.
SATA Plätze habe ich noch satt und reichlich (P5B Deluxe).
naja, aber nur weil du noch genügend SATA hast muß man ja nicht jedem zu SATA raten. Ganz so schnell wird IDE noch nicht verschwinden, und warum jetzt extra nen teueren Brenner kaufen... Ich würde IDE nehmen