2 verschiedene m2 ssds voneinander trennen

max242

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2021
Beiträge
22
Hallo zusammen,
ist jetzt vielleicht ein etwas komisches Anliegen aber vielleicht hat der eine oder andere von Euch Profis hier Erfahrungen damit.
Ich habe noch einen alten PC mit 2 Stk. 2,5 Zoll SATA SSDs, auf denen ich 2 Betriebssysteme habe, die voneinander unabhängig laufen. Die beiden trenne ich durch An- bzw. Abstecken. Also, wenn ich mit Betriebssystem 1 arbeite, ist SSD 1 am Strom und SATA angesteckt, wechsle ich zu Betriebssystem 2 stecke ich SSD 1 aus und SSD 2 an.
Ich möchte das einfach so beibehalten, weil ich die beiden Systeme vollkommen und physisch getrennt voneinander verwenden möchte.

Trotzdem reizt mich jetzt im Rahmen von einem Neubau eines neuen Systems der Einsatz von M2 SSDs.
Jedoch denke ich, dass diese physische Trennung nicht so leicht möglich sein würde, denn einfach abstecken, wird bei der M2 nicht so einfach laufen.

Ich hab mal gegoogelt, es gibt ein paar Beiträge, die aber schon älter sind und sich mit der Frage beschäftigen, ob man die PCIE Slots im Bios abschalten kann, aber dabei habe ich nichts gefunden, zumindest keine klaren Aussagen.

Derzeit hätte ich vor, das Asus TUF Gaming B850-Plus zu kaufen.
Hat jemand Erfahrung damit, ob das was ich vor habe, also 2 Stk. M2 SSDs getrennt voneinander zu betreiben möglich ist?

Und gleich vorweg, ich möchte keinen Bootmanager verwenden, denn ich möchte dass die jeweils andere SSD im Betrieb nicht sichtbar ist, also nicht angesprochen werden kann.

Vielleicht hat wer eine Idee und ich sag schon mal Danke für jeden Tipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kenne das bord nicht aber wenn du m2 slots hast die an der southbridge hängen kannst du im bios vielleicht den pcie slot oder sata controller abschalten?
warum will man sowas überhaupt tun
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh