es gibt momentan nur noch anixe hd als einzigen free-tv hd-kanal auf astra. im herbst folgt evlt. arte hd und ab 2010 wollen ard und zdf dazustoßen.
du kannst also wirklich nur mit premiere abo das vorhandene astra hd kontingent ausschöpfen, im grunde nur discovery hd und premiere hd dazu. ob das den kauf eines hd-receivers rechtfertigt ist fraglich.
die meisten premiere zertifizierten hd-receiver sind technisch gesehen uralt. der humax hd1000 läuft mitlerweile recht rund, ist aber träge, hat ein sehr weichgezeichnetes bild und bietet nur 576p und kein interlaced. würde ihn heute nicht mehr kaufen. das sd bild ist auch nicht sehr ansehnlich.
der kathrein ist da was diese disziplin angeht deutlich besser, bietet auch 576i über hdmi (macht aber bei einigen tvs ärger), hat aber seit 1.04 firmware ebenfalls ein sehr weichgezeichnetes bild (muss man mögen), hat aber eine vielzahl von bugs und kinderkrankheiten, ein reibungsloser betrieb ist mit dem ding nicht möglich. kein gerät für eltern, da hab ich schon genug stress mit dem. mag sein dass er sich in den nächsten firmwares bessert, aber momentan eher abwarten.
aber auch ohne hdtv angebot kann sich der kauf eines hd receivers lohnen. hat der fernseher nicht grade die besten scaler drin könnte ein auf 1080i oder 720p hochgerechnetes bild vom receiver möglicherweise ein durchgängig besseres bild bringen. müsste man aber einfach ausprobieren. momentan würde ich aber sagen haben hd receiver noch viel zu viele kinderkrankheiten und sind zu groß. warte bis arte oder ard /zdf dazukommen, dann schlag zu. bis dahin tuts ein guter sd-receiver.