Synology hat mit den 2025er Modellen auf die Kunden geschissen.
- Nur noch zertifizierte (überteuerte) Synology HDDs nutzbar
- HEVC / H265 Support gestrichen
- Hardware Transcoding gestrichen
Wer also meint mit der DS425+ einen Medienserver (Plex, Jellyfin, Emby) mit Hardwaretranscoding bauen zu können, weil die iGPU QuickSync kann, wird ein böses Erwachen erleben - das alles, damit Synology sich ca. 20ct Lizenzkosten für ein Gerät einspart, das uns für 500€ verkauft wird. Neben diesen unfassbar kundenfeindlichen Entscheidungen ist selbst in der DS425+ noch ein Intel Celeron 14nm aus 2019 und 2GB RAM verbaut - zu einem Preis von 500€ in 2025. Weil die 2025er Modelle wie Blei in den Regalen liegen, wurde nun der erste Punkt zurückgebaut - es verbleibt immernoch fehlender HEVC und Transcoding Support und die Hardware ist weiterhin aus 2019.
Synology ist im Privatkundengeschäft am Ende, die ehemals treuen Kunden haben sich tausendfach abgewendet und sind nun bei Ugreen, Terramaster und QNAP. Im Enterprise Segment hat Synology ebenfalls nichts zu melden, die setzen auf Cloud-Storage, NetApp und EMC. Das Verhalten von Synology erinnert mit an OnlyFans, die zeitweise FSK18-Content verbieten wollten - die waren aber so schlau in wenigen Tagen zurückzurudern.
Neukunden haben in der Regel nicht zu Synology gegriffen, weil Preis/Leistung grob nicht stimmt und treue Bestandskunden wurden aktiv vergrault. Wer jetzt schon im QNAP/Terramster/TrueNAS Ökosystem unterwegs ist, wird nicht zu Synology zurückkehren, solange hier kein umfangreiches kundenorientiertes Umdenken stattfindet.