freestylercs
Urgestein
Hallo ihr,
ich will kurz mal meine Leidensgeschichte berichten.
Ich bin in eine neue Wohnung umgezogen seit 3 Wochen.
Da ich pünktlich zum Einzug DSL haben wollte, habe ich vor 7 Wochen bei Vodafone DSL bestellt.
DSL 6000 mit 6 Monate frei und 50€ Gutschrift. Hörte sich alles super verlockend an. Haben mir gesagt die Schaltung dauert 3-4 Wochen.
Die Wohnung hat einen Telefonanschluss, dieser muss jedoch neu angemeldet werden. Wollte also von vodafone ein DSL Vertrag ohne Telekomanschluss....wurde mir zugesagt, das es geht. Kostet 30€ im Monat.
Sooooo nun nach 7 Wochen leider immer noch kein DSL in Sicht. Der erste Plantermin war vor 5 Wochen...der zweite Plantermin vor 1 Woche, der nächste Plantermin ist in 4 Wochen. Nur Plantermin kein Schalttermin.
DSL ist auf jeden Fall verfügbar.
Soo nun schwanke ich, ob ich nicht doch lieber DSL von der Telekom nehmen soll und den vodafone Heinis absage. Nach nun 4 Monaten DSL Abstinenz möchte ich endlich wieder schnelles Internet haben. (UMTS und Modem kotzen mich langsam an).
Vorteil Telekom...vielleicht schnellerer Schalttermin. Nachteil: Telekom gibt mir nur einen 3000kbit Anschluss, will aber einen 6000er bezahlt haben für 40€.
ODer ich nehm nen 2000er für 30€. Im Grunde würde mir das auch reichen. Runterladen tue ich fast nix, jedoch spiele ich leidenschaftlich Battlefield 2. Also gute pings müssen sein.
Tja, nun steh ich auf der Kippe. Vodafone absagen und teures Telekom DSL nehmen was auch noch etwas langsamer ist oder noch auf unbekannte Zeit warten auf schnelleres Vodafone DSL (wer weiß, ob sie es überhaupt hinkriegen)
Wie gesagt obs nun 3000 oder 6000 sind ist mir nicht so wichtig, hauptsache Standleitung.
Vielleicht könnt ihr mir die Entscheidung irgendwie erleichtern. Ich danke euch Jungs.
mfg free
ich will kurz mal meine Leidensgeschichte berichten.
Ich bin in eine neue Wohnung umgezogen seit 3 Wochen.
Da ich pünktlich zum Einzug DSL haben wollte, habe ich vor 7 Wochen bei Vodafone DSL bestellt.
DSL 6000 mit 6 Monate frei und 50€ Gutschrift. Hörte sich alles super verlockend an. Haben mir gesagt die Schaltung dauert 3-4 Wochen.
Die Wohnung hat einen Telefonanschluss, dieser muss jedoch neu angemeldet werden. Wollte also von vodafone ein DSL Vertrag ohne Telekomanschluss....wurde mir zugesagt, das es geht. Kostet 30€ im Monat.
Sooooo nun nach 7 Wochen leider immer noch kein DSL in Sicht. Der erste Plantermin war vor 5 Wochen...der zweite Plantermin vor 1 Woche, der nächste Plantermin ist in 4 Wochen. Nur Plantermin kein Schalttermin.
DSL ist auf jeden Fall verfügbar.
Soo nun schwanke ich, ob ich nicht doch lieber DSL von der Telekom nehmen soll und den vodafone Heinis absage. Nach nun 4 Monaten DSL Abstinenz möchte ich endlich wieder schnelles Internet haben. (UMTS und Modem kotzen mich langsam an).
Vorteil Telekom...vielleicht schnellerer Schalttermin. Nachteil: Telekom gibt mir nur einen 3000kbit Anschluss, will aber einen 6000er bezahlt haben für 40€.
ODer ich nehm nen 2000er für 30€. Im Grunde würde mir das auch reichen. Runterladen tue ich fast nix, jedoch spiele ich leidenschaftlich Battlefield 2. Also gute pings müssen sein.
Tja, nun steh ich auf der Kippe. Vodafone absagen und teures Telekom DSL nehmen was auch noch etwas langsamer ist oder noch auf unbekannte Zeit warten auf schnelleres Vodafone DSL (wer weiß, ob sie es überhaupt hinkriegen)
Wie gesagt obs nun 3000 oder 6000 sind ist mir nicht so wichtig, hauptsache Standleitung.
Vielleicht könnt ihr mir die Entscheidung irgendwie erleichtern. Ich danke euch Jungs.
mfg free