Asiation
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2005
- Beiträge
- 791
Hi all,
bin neu hier, also schönen Gruß an alle erstma
Zum Problem:
Ich habe das board Gigabyte-8KNXP mit 4 IDE-Anschlüssen
Die ersten 2 unterstützen nur ATA-100 (UDMA 5) und die anderen 2 auch ATA-133 (UDMA 6)
Bisher hatte ich meine Samsung SP1614n immer am ersten IDE hängen und ATA-100 betrieben (da laut Samsung/Gigabyte kein Unterschied zwischen ATA-100 und ATA-133 besteht)
Letztens hatte ich dann ma aus Langeweile die Platte an den dritten IDE-Kanal gesteckt und siehe da. Die Platte wird schneller bei der Datanübertragung.
Für den 3. und 4. IDE muss man aber dieses shice GigaRaid aktivieren und Treiber installen.
Und beim booten braucht der ne halbe Ewigkeit um die Laufwerke zu finden.
Meine Frage wär wie ich das Problem lösen kann.
Ist der Silicion-Image Controller schneller?
Denn dann würde ich mir ne SATA-Platte zulegen und die dann als Systemplatte nutzen.
MFG
bin neu hier, also schönen Gruß an alle erstma

Zum Problem:
Ich habe das board Gigabyte-8KNXP mit 4 IDE-Anschlüssen
Die ersten 2 unterstützen nur ATA-100 (UDMA 5) und die anderen 2 auch ATA-133 (UDMA 6)
Bisher hatte ich meine Samsung SP1614n immer am ersten IDE hängen und ATA-100 betrieben (da laut Samsung/Gigabyte kein Unterschied zwischen ATA-100 und ATA-133 besteht)
Letztens hatte ich dann ma aus Langeweile die Platte an den dritten IDE-Kanal gesteckt und siehe da. Die Platte wird schneller bei der Datanübertragung.
Für den 3. und 4. IDE muss man aber dieses shice GigaRaid aktivieren und Treiber installen.
Und beim booten braucht der ne halbe Ewigkeit um die Laufwerke zu finden.
Meine Frage wär wie ich das Problem lösen kann.
Ist der Silicion-Image Controller schneller?
Denn dann würde ich mir ne SATA-Platte zulegen und die dann als Systemplatte nutzen.
MFG