[Sammelthread] Die NostalgieDeLuxx User-Kisten | Zeigt her eure Builds 🖥 🤩

Danke für euer Feedback, das freut mich :)

@Strikeeagle1977 Ich hab mir da auch schon Gedanken gemacht, aber die wirklich praktischen Dinge gibt es heutzutage nicht mehr (3,5 Zoll Lüftersteuerung mit Temperaturanzeige - das wär optimal).

Was die CPU angeht, mach ich mir weniger Sorgen, die war glaub ich 52-54° maximum bisher, idle 48°. Der Luftdurchsatz des Enermax wird wie folgt angegeben: 47.47m³/h (27.94 CFM) bei voller Drehzahl von 1600. Ich finde, die ICE funktioniert wirklich gut.

Das Hauptthema der GraKa ist ja der Ton des Lüfters an sich, so penetrant surrend und übelst laut. Aber finde heute mal Ersatzlüfter für die GF4, geschweige denn Lösungen, die in einen Shuttle passen. In den Foren früher wurde die ja mitunter auch passiv mit Zalman gekühlt. Außerdem haben die Leute damals OC von um die 300MHz (=20%) mit dem Standartlüfter stabil laufen gehabt. Ich glaube nicht, dass die selbst mit verringerter Drehzahl so unglaublich heißt wird. Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren.
Die Grafikkarte an sich hat auch keinen Temp-Sensor, was die Sache etwas erschwert. Da muss ich einen externen Sensor nutzen, hab aber nur so einen dicken silbernen- mal sehen, das ist auf jeden Fall im Plan mal noch zu testen. OC strebe ich eh nicht an.

Es gibt ja in den Foren von damals auch ganz viele Mods für besseren Airflow, aber ich wollt es erstmal original probieren und ohne das Gehäuse zu bearbeiten. Ich hätte notfalls noch die Idee, zwei 40mm Lüfter über den 3,5" Schacht reinpusten zu lassen. Oder Push-Pull mit einem zweiten 80mm Lüfter an der Gehäuseaußenseite hinter dem Radiator. Mit Modding könnte man vorn, wenn man den Laufwerkkäfig etwas modifiziert und die Festplatte nach hinten setzt, einen Lüfter einsetzen. Ist nicht so, dass ich mich mit dem Thema nicht schon gedanklich auseinandergesetzt habe.

--> Hätte ich nen zweiten Deckel, würde ich da Hand anlegen, inkl. Fenster und Lufteinlass für die Grafikkarte, und auf der anderen Seite einen Gehäuselüfter verbauen. Und Licht.

Aber so lass ich es wie es ist. Das System läuft ja alle Jubelwochen mal für 2-3h.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich will hier nochmal meine Rechner dokumentieren, die ich mit auf der Retro LAN VI hatte, bevor ich sie wieder auseinanderpflücke :fresse:
Dieses System hatte ich hier schon mal vorgestellt, seitdem hat sich das ganze aber doch deutlich verändert.

1763406081366.jpeg


Verbaute Teile:
- Lian Li PC-7A
- Athlon 64 4000+
- DFI NF3 Ultra-D S939
- Radeon X850XT PE
- 2x512MB Corsair XLPro TCCD
- 74GB Raptor + 500GB Datenplatte
- Enermax EG701AX-VH(W), überholt

Das ganze ist stabil auf 300x9 abgestimmt und der Ram läuft 1:1 bei 300MHz CL2.5-4-4-8 2T @ 2,7V. Stabil dachte ich jedenfalls nach Wochen Gaming, bis sich Firefox auf der LAN als absoluter Endgegner entpuppte und das sogar noch bei 250MHz abstürzte. :d
Da vermute ich aktuell die Netzwerkkarte als Ursache, weil ich vorher nie nen LAN Kabel dran hatte. Aber wer weiß.

So, Fotos! Danke an @keeel83 für das Netzteil und den roten Revoltec vorne, ich liebe wie der durch das Frontgitter leuchtet. Und natürlich @xXx-Eagleone-xXx für die beiden AC Ryan Lüffis, die am CPU Kühler sitzen. :) Sowie @Stangelator für den GPU Kühler. :d

1763406091608.jpeg
1763406096614.jpeg


Auf dem folgenden linken Foto sieht man den FAN Controller im Inneren der Laufwerksschächte versteckt. Dieser steuert beide CPU-Lüfter und den Hecklüfter mittels Y-Kabel. Das NF3 hat nämlich keine hauseigene Lüftersteuerung.
Rechts dann noch die rot eloxierten Schrauben, die leider nur ins Netzteil, und nicht in das Gehäuse gepasst haben. Das Lian Li hat die feinen Gewinde dort.

1763406109034.jpeg
1763406113882.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ne geile Kiste 🥰
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh