DFI NF4 Expert - nur Probleme!!

DaReal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
8.056
Ort
Greifswald
So, heute ist mein Expert das zweite mal aus der RMA wiedergekommen. Der defekte Kondensator wurde repariert und es lief auch auf Anhieb ohne Probleme. Ich war schon auf Wolke Sieben und habe mich gefreut ...

Tja, dann habe ich CPU und RAM wie auf meinem Ultra-D eingestellt ... lief dann wohl scheinbar nicht, gut, evtl. hatte ich auch nen Wert falsch gesetzt. Kein problem: BIOS reset und alles läuft wieder .... oder sollte es zumindest!!

Nach dem BIOS Reset habe ich wieder genau das selbe Problem wie vor der RMA. Die Debug-LED zweit drei LEDs an, ein Langer wiederholender piepton und ncihts geht mehr!! So langsam gebe ich es auf. Kann es sein, dass die bei DFI irgendwas verändert haben an den BIOS Settings, welche das Board halt zwingen stabil zu laufen? Und ich habe das jetzt mit dem BIOS Reset wieder kaputt gemacht? :grrr:

Habe den halben Tag damit verbracht das Expert einzubauen und die Wakü wieder ordentlich zu installen und jetzt geht wieder ncihts mehr. Ich krieg langsam das Kotzen!!

Hardware findet ihr in meiner Sig ... ich weiß langsam nicht mehr weiter. :heul:

PS: zwischen dem Status, als es lief und nach dem BIOS Reset habe ich die Hardware NICHT ANGEFASST!! Also der BIOS Reset muss ja dann wohl der Übeltäter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja das Expert ist halt echt ein Hammer Board. Aber nur für Experten. Schau mal bei DFI-Street vorbei und lass Dir da was zu deinem Problem sagen. Ich vermute mal das es die Speicher sind. Mal mit nur einem Riegel versucht zu booten ? Wenn das geht kann es sein das genau da deine Einstellungen nicht 100 % passen. Das Board reagiert da etwas sehr sensibel auch bei subtimings. Bei mir waren es Data Strength und Data Drive Strength die eingestellt werden mussten und dann gings auch im Dual Channel Modus. Vorher nicht den Hauch einer Chance.
 
Ja, habe mitlerweile auch rausgefunden, dass es der Speicher ist und suche derzeit in nem anderen Thread nach neuem passenden Speicher ...

Selbst mit einem Riegel will das System nicht booten... habe derzeot nen PC333 Riegel drin ... das läuft erstmal.
 
Das expert ist ja als "Speicherzicke" weithin bekannt - expert eben ;)
Nicht umsonst habe ich in meiner ex-DFI-Laufbahn 5 experts befördert :rolleyes:

Mit UCCCs oder UTTs sollte es keine Probs geben. Denk an die orangefarbenen Slots...

:wink:
WC
 
die ganze UCCC und TCCC nützen mir nix, habe davon KEINEN PLAN ... ich will Namen von DC-Kits 2 GB haben ... mehr nicht :fresse:
 
Schau doch einfach in die DDR1 - 2GB OC-Liste. Dort stehen die verbauten chips mit dabei (Link habe ich grad keinen)...

Mir fallen ad hoc nur die G.Skills 2GB-HZ oder Speedlines von h-h-e ein. Kannst ja auch "original" Samsungs kaufen (günstiger). A-Data extreme haben auch die UCCCs drunter. Alles was mit 3-4-4-8 oder 3-4-3-8 angegeben wird, dort sind vermutlich UCCCs verbaut ;)

Hier ist der LINK

:bigok:
WC
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welches Kit würdet ihr empfehlen? ...
Also ich denke mal so nen G.Skill Kit wäre wohl nicht verkehrt ... das PC3200 sollte evtl. sogar reichen, 250 MHz mit "dezenten" Timings reichen mir ja.
 
Da sind Microns druff die taugen ganz gut auf dem DFI aber bei denen Bringt keine Vdimm erhöhung was . Aktive gekühlung bei den Ballistix ist pflicht werden verdammt warm
 
Hab mir jetzt G.Skill PC4000 mit UCCC bestellt ... danke für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh