selloutkingz
Semiprofi
Small FFT Fehler = zu wenig Vcore

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die VTT Erhöhung wird dir bei 45nm kaum etwas bringen, da sie dort sehr gereizt drauf reagieren. Ich hatte bei meinem Q6600 bis 422Mhz die VNb @ stock und bei 450x8 auf 1,37V![]()
Es ist halt verwunderlich, dass du dermaßen die NB ausquetschen musst. Vll Bios vs 45nm Q?![]()
es liegt wohl doch eher an der Cpu![]()
Wieso, Jupiler hat es vorgemacht - geht also
Ich hatte doch auch keine Probleme die 3800Mhz zu erreichen, blos geht dem Brett dann irgendwann die Puste aus bei der Spannungsversorgung.
Sieht man auch gut in dem Link den FTC hier schon öfters gepostet hat (VCore Readings & Measurement @ XS).
bei jupiler waren dk UND quad außergewöhnlich...
Das er typische DFI Anfängerfehler macht![]()
Ich hab mein leben lang DFI erzähl mir kein
Und ein OC noob bin ich mit sicherheit nicht!
Es Liegt definitiv am Mobo.
[..]
@ Selly anstadt sowas zu schreiben kannst du mir ja dann mal Tips gebenworan es liegen könnte.
Ohh ja Weise worte
Naja war eher Ironisch gemeint mit dem Spannung bis zum geht nicht mehr aufdrehen.
Hab die NB Spannung angehoben und die CPU VTT spannung.
Was aber rein 0 gebracht hat.
Achso,
Abgesehen von der CPU spannung.
Was soll ich denn genau Presentieren damit ihr mir weiter helfen könnt? ein bild meiner bios einstellungen? Everest screens?
myself schrieb:.. und bei den mips-nickel-freezern bin ich mir ned schlüssig, ob die nun grau, schwarz oder sonst was sindbei AT schauts bissl komisch aus..
Bilder von deinen Bios-Einstellungen ist doch schon mal ein guter Anfang...
Oder liste halt genau auf, was du wie erhöht hast, welchen Teiler, Latenzen, Multi, GTLs und und und...