DFI CFX 3200 DR/G rechner bootet nicht

Jackal_ger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
7
Moin is mein erster threat also ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Leider ist ja dfi-street.com down sonst hätt ich da gefragt. Zum Problem:
Ich hab ein neues DFI CFX3200 dr/g mit nem opteron148 einer x1950pro. Bis vor ein par tagen lief alles top nur das ich seit neustem nicht mehr booten kan,n bzw ich mach ihn an alle lüfter laufen hdds laufen auch dvd und cd-rom. Vor dem problem hab ich gezockt themperaturen waren beim CPU um die 40° und der kern vom board war 55° oder max 57° warm.
Die fehler anzeige vom board bleibt meist beim post error 25 hängen. Das soll angeblich was mit dem memory zu tun haben hab aber den elixir ram gegen OCZ getauscht und hab noch immer das gleiche problem. Auch wenn ich min konfiguration laufen lasse bleibt er beim post error 25 hängen. Manchmal, aber nur sehr selten sprigt er weiter, mal bleibt er dann beim post error 75 hängen mal bei 6D. Ich seh dann auch das bootlogo von DFI. Ich komme aber auch nicht durch drücken der entf-taste ins bios. Cmos clear hab ich auch schon x mal gemacht kein erfolg nur das es dann mal bei nem anderen post error hängt. Meine vermutung ist das Mainboard das da ne kurzen abbekommen hat und jetzt spinnt. CPU hab ich mir angesehen sieht gut aus keine brannt flecken oder so sieht aber alle gut aus. NT sollte auch nicht das problem sein da es ja vorher lief und so ja auch alles an ist nur es eben nicht bootet. Kann mir da wer helfen?
Ich werds sonst wieder zurück schicken und mir ein neues Mobo schicken es kann ja nur das mobo sein oder wie seht ihr das?
BITTE HELFT MIR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du mal ne andere CPU versucht, um ganz sicher zu gehen, daß mit dem Opti nichts ist?

Gruß

Berni
 
nein das kann ich leider auch nicht ausschließen da ich keine andere CPU habe zum testen bzw kein anderes sockel 939 board. ich hab den Opteron aber mal beim booten rausgenommen und das board hat erkannt das da nix ist und die entsprechende fehlermeldung gebracht.
Wie außert sich es denn sonst wenn die CPU im eimer ist? Ich dachte da bootet dann gar nichts mehr oder wie sind da die auswirkungen. ich bekomme ja hin und wieder, auch wenn nur selten einem bootscrean mit logo nur weiter schaft er es nicht. CPU wird auch heiß.
Mal ne andere frage: das man mit ocen die garantie verliert weiß ich ja aber wie will man das im nachhinein nachweisen das der geoct wurde wenn es keine brandspuren oder so gibt. Ich musste nämlich den HT-Wert ändern um meinen ram zum laufen zubekommen. Also wie will man das übertakten denn nachweisen?
 
Du musst keinen HT-Wert aendern um deinen RAM zum laufen zu bekommen! Versuche einfach erstmal die ganze Kiste mit Standard-Settings zu booten, wenn das ohne Probleme laeuft kannst du dich immer noch ans OC machen...
 
ja kiste lief ja. Nur bitte lies doch auch mal ganz oben ICH KANN DIE KISTE NICHT MIT STANDART SETTINGS STARTEN das ist ja das problem. Ich hab die HT geändert weil ich den CPU geoct habe und da mein Ram nicht mitspielen wollte deshalb HT geändert. Es lief ja auch alles keine fehler in Prime oder memtest. Er wollte halt nur von einem tag auf den anderen nicht mehr booten. Aber danke für den tip mit den standart setting *kopfschüttel*. Hab CMOS bestimmt schon 50x gecleared
Meine vermutung geht eher in die richtung Mainboard oder CPU. Fehler sind ja oben beschriben und auch was ich schon alles gemacht habe. Ich will ja nur was ausschließen und da bei mir bisher nur mal ein NT abgeraucht ist weiß ich nicht was für fehler auftreten wenn CPU oder Mobo im eimer sind.
Wenn mir jetzt noch einer die frage zum übertaktungsnachweiß beantorten kann wär ich da echt glücklich. Danke und
gruß
Jackal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich kann lesen. Ja ich weiss was der HT-Takt ist. Scheinbar weisst du es nicht?

Setze die CPU auf Standard, den RAM auf Auto (welcher RAM ist es btw?) und du wirst sehen, das alles laeuft. Den HT-Takt laesst du am besten in Ruhe und den HT-Multi erstmal auf 5x - wenn du spaeter deine OC-Versuche machst, kannst du ihn immer noch auf 4x runter setzen :rolleyes:
 
Ich will ja nicht maulen aber RAM hab ich oben reingeschrieben OCZ und Elixir beides PC3200 (nicht zusammen einzeln getestet und in verschiedennen bänken) und das ich gar nicht erst ins bios komme hab ich auch schon gesagt. ICH KANN NICHT BOOTEN = bildschirm schwarz nur hin und wieder mal bootscreen mit CFX 3200 LOGO aber ich kann nichts machen. Steht aber auch oben drin.
Also nochmal: ich habe ein par sachen verstellt unteranderem den LDT/FSB auf 4x und den CPU/FSB auf 10x den FSB auf 250MHz und weil der RAM auf auto gar nicht ging auf 1:2 also 100MHz das mit dem Elixir Ram OCZ hab ich danach reingesteckt weil ich dachte das der Elixir schuld ist. So lief das ja auch alles. Bis vor 3 tagen da ging nix mehr keinen booten nur bis zum post error code 25 (LCD auf dem Mobo, DFI hat sowas) = schwarzer bildschirm KEIN BIOS ZUGANG. Ich hab x mal einen CMOS clear gemacht der nix gebracht hat. Deine ratschläge bringen mir rein gar nichts und wenn du aufmerksam gelesen hättest wär dir das auch aufgefallen. Es sagt ja kein mensch das du nicht lesen kannst nur ganz offensichtlich hast du das überlesen.
Danke trotzdem
Jackal
 
Ich will ja nicht maulen aber RAM hab ich oben reingeschrieben OCZ und Elixir beides PC3200
Ich will ja nichts sagen, aber ich kenne von OCZ etwa 20x verschiedene PC3200 Kits, dabei nur die 2x512MB und 2x1024MB Kits gezaehlt. Eine solche Angabe ist also nicht sehr hilfreich. Wenn du zB ein Kit mit BH-5 drauf haettest, kann es schonmal Probleme bei Standardsettings geben.

Bis vor 3 tagen da ging nix mehr keinen booten nur bis zum post error code 25 (LCD auf dem Mobo, DFI hat sowas) = schwarzer bildschirm KEIN BIOS ZUGANG. Ich hab x mal einen CMOS clear gemacht der nix gebracht hat.
Ich geh mal davon aus, das du weisst wie man einen Clear CMOS korrekt durchfuehrt. Demnach hast du nicht mehr sonderlich viele Moeglichkeiten, ausser wie schon gefordert CPU und Board mit anderer Hardware zu testen. Das Netzteil sollte damit wirklich nichs zu tun haben, solche Probleme wuerden eher in Load-Situationen auftreten. Etwas merkwuerdig kommt es mir vor, das du manchmal noch weiter kommst beim POST. Kommt er denn dann soweit, das du noch sehen kannst ob der Speicher richtig erkannt wird? (Du schreibst ja, das du versucht hast ins BIOS zu kommen)

Deine ratschläge bringen mir rein gar nichts und wenn du aufmerksam gelesen hättest wär dir das auch aufgefallen. Es sagt ja kein mensch das du nicht lesen kannst nur ganz offensichtlich hast du das überlesen. Danke trotzdem Jackal
Versuche vielleicht naechstes mal einfach etwas strukturierter zu schreiben und wirf nicht gleich wieder alles in einen Topf. Dein Text war unmoeglich zu verstehen, auch nach mehrmaligem Lesen.

;)
 
sorry bin echt verzweifelt.
Der ram ist ein OCZ DIMM 1 GB DDR-400 Kit (OCZ4001024ELDCPE-K, Platinum EL) ob das ein BH-5 ist weiß ich nicht muss auch ganz erlich sagen das ich nicht weiß was das ist.
Den hab ich aber auch erst gekauft und eingebaut nachdem nichts mehr ging, da ch von einem kaputten Ram ausging. Davor war der Elixir PC3200 N2DS25680BT-5T eingebaut. CMOS clear hab ich mit batterie raus jumper umsetzen und bis zu 2h warten gemacht. Mir ist kein anderer CMOS clear vorgang bekannt. Habe aber auch noch keinen 24h clear gemacht hatte gehofft das es so reicht.
Das mit dem post screen ist so eine sache wenn er mal weiter und ich das DFI logo von meinem board sehe laufen die eventuellen fehler meldungen ja dahinter auf und durch das logo kann ich die nicht sehen. Lader kann ich das logo auch nur im bios abstellen, aber da komme ich nicht hin. Als standart ist das Logo drin und das bekomme ich nicht weg.
Ich weiß halt echt nicht weiter.
 
hab die Tage auf DFI-Street.com einen Thread mit einer Anleitung für das CMOS-Clear-Verfahren gelesen.
Da wurde davor gewarnt, die Batterie bei dem Board zu entfernen, da dabei wohl diverse PowerManagement-Einstellungen verloren gingen.
Den Artikel kann ich leider nicht verlinken, da das Forum zur Zeit down ist.
Nicht, daß Du Dir dadurch das Bios zerschossen hast?!

Gruß

Berni
 
Bin mir grad nicht ganz sicher, aber kannst du das Logo nicht durch Druck auf irgendeine Taste ausblenden? Fall du diesen Speicher hast und auf deinen Speichern ein V2 steht, dann wird die eingestellte Standard-RAM-Spannung von 2.5V warscheinlich wirklich zuwenig sein fuer OCZ Module. Es koennte also sein, das deine Elpidas kaputt sind und du fuer deine OCZ nur mehr RAM-Spannung einstellen muesstest (laut OCZ brauchen sie 2.8V). Kannst du dir vielleicht uebergangsweise bei einem Kumpel mal einen einzelnen Riegel ausleihen um das zu testen?
 
Hej Jackal,

erst einmal herzlich wilkommen hier im Forum ;)

Das CFX 3200dr ist nicht das einfachste Board.
Ich habe das auch bei mir drin und habe permanent irgendwelche Fehler. Unter anderem auch das Problem mit dem nicht booten wollen.
Es gibt hier einen Sammethread zu dem Board. Den solltest Du dir mal zu gemüte führen. Dort steht jede Menge über diese "Problemchen" drin.
Bei mir ist es mal so das alles absolut problemlos läuft und ein anderes mal kriege ich den Rechner noch nicht einmal gestartet. Manchmal hilft da sogar nur noch ein cmos-clear. Das Board ist extrem empfindlich im Umgang mit jeglichen USB-Komponenten. Wenn ich das Ding wieder einmal nicht gestartet bekomme klemme ich alles was ich nicht notwendiger Weise brauche ab. Dann klappt es meistens.
Hast Du eine USB-Tastatur? Kann sein das diese nicht erkannt wird und du aus diesem Grund nicht ins Bios kommst. Dann solltest Du mal schauen ob du eine PS/2 Tastatur bekommst. Wäre auch eine Möglichkeit. Mit den Standardeinstellungen beim Speicher läuft mein Board im übrigen auch nicht richtig. Ich musste alle (und das sind ja bei dem Board nicht wenige) Einstellungen für den Speicher manuell einstellen. Dann lief es super, bis auf die beschriebenen Macken.

Schau mal in dem Sammelthread rein.

Grüße
Mr.X
 
das mit dem USB hab ich auch schon gemerkt, zur zeit habe ich aber auch nur die PS/2 tastatur und einen monitor dran.
Emissary könnte natürlich auch mit den 2 volt recht haben, nur seh ich auf dem riegel nirgens ein V2 sind aber die die du da verlinkt hast.
Der sammelthreat war mir einfach mit über 50seiten zulang und unübersichtlich. Ist echt fürn arsch das dfi-street jetzt gerade down ist hab mich einen tag davor angemeldt. *grummel*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh